Gerichte
Ge·rịcht
<Gerichts (Gerichtes), Gerichte> das Gericht1 SUBST rechtsw.:1. die Institution, die im Falle eines Rechtsstreits das Urteil fällt und die Strafen verhängen kann Das Gericht lädt Zeugen vor/tagt/vertagte sich., Der Streit wurde vor Gericht entschieden., Das Gericht kommt zu folgendem Urteil: ...
-sarzt, -särztin, -sbeschluss, -sdolmetscher(in), -sentscheid, -skosten, -sordnung, -sreporter, -ssaal, -ssprache, -stermin, -surteil, -sverhandlung, -svorsitzende, -sweg
-sarzt, -särztin, -sbeschluss, -sdolmetscher(in), -sentscheid, -skosten, -sordnung, -sreporter, -ssaal, -ssprache, -stermin, -surteil, -sverhandlung, -svorsitzende, -sweg
2. ein Gebäude, in dem ein Gericht 1 untergebracht ist hart mit jemandem ins Gericht gehen jmdn. energisch zurechtweisen
-sgebäude, -ssaal
-sgebäude, -ssaal
Ge·rịcht
<Gerichts (Gerichtes), Gerichte> das Gericht2 SUBST auf eine bestimmte Weise zubereitete Nahrungsmittel, die in einer bestimmten Weise kombiniert werden Er kocht deftige/schmackhafte/typisch italienische Gerichte.Fertig-, Fisch-, Fleisch-, Haupt-, Leib-, National-, Pilz-, Schnell-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.