Aluminium
Alu·mi·ni·um
[aluˈmiːni̯ʊm] <Aluminiums> das Aluminium SUBST kein Plur. ein Leichtmetall, chemisches Zeichen: Al-felgen, -folie, -industrie, -koffer, -leiter, -rohr
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Alu•mi•ni•um
das; -s; nur Sg; ein silbriges, fast weißes (Leicht)Metall, aus dem z. B. Fahrräder, Flugzeugteile und Kochtöpfe hergestellt werden; Chem Al|| K-: Aluminiumblech, Aluminiumfolie
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Aluminium
(aluˈmiːnjʊm)substantiv sächlich nur Singular
Aluminiums
Chemie leichtes, silbernes Metall
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ÜbersetzungenWählen Sie eine Sprache:
English
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
das Aluminium treffen [ugs.] | → | to hit the woodwork [coll.] [football] |
Walzprodukte aus Aluminium | → | aluminum rolled products [Am.] |
gerauhte Aluminiumfolie | → | etched aluminum foil [Am.] |