VPN Ios
VPN Ios
VPN steht für Virtual Private Network und bietet die Möglichkeit, eine sichere und
verschlüsselte Verbindung über das öffentliche Internet aufzubauen. Voraussetzung für den
Aufbau ist eine bestehende Internet-Verbindung. Notwendig ist zudem, dass das Protokoll
nicht vom lokalen Provider blockiert wird.
Neben der Verschlüsselung wird dem Client beim Aufbau einer VPN-Verbindung eine IP-
Adresse aus dem Adressbereich der Universität Bonn zugewiesen. Damit haben Sie Zugriff
auf Services, die sonst nur Rechnern der Universität vorbehalten sind.
Eine VPN-Verbindung kann nur nach erfolgreicher Authentifizierung mit der Uni-ID der
Universität Bonn aufgebaut werden.
Diese VPN-Verbindung zu den VPN-Servern der Universität Bonn ist zur Zeit in folgenden
Fällen erforderlich:
Achtung! Es handelt sich bei diesen Adressen um die Serveradressen und nicht um Links
zu Websiten. Daher müssen sie in die Adresszeile des VPN-Clients und nicht in die
Adresszeile des Browsers eingegeben werden.
Um eine VPN-Verbindung
aufzubauen, aktivieren Sie
1 bitte mit dem Schieberegler
den Punkt ”AnyConnect-
VPN“.
Weitere Hinweise:
Möchte man innerhalb der Universität den VPN-Client nutzen um bestimmte Services
verwenden zu können, muss entsprechend beim Öffnen des Cisco-Clients einfach die
andere VPN-Server-Adresse: unibn-wl n.uni-bonn.de eingegeben werden.
Nach der Installation kann beim Start des VPN Client die gewünschte Verbindung
ausgewählt werden.