0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
78 Ansichten5 Seiten

Baader Bank Interview - Deutsch

Haikel Zanina, ein 35-jähriger MBA-Absolvent aus Kanada mit über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen, sucht eine Position bei der Baader Bank, um seine Expertise im Bereich Finanzdienstleistungen und Clearing & Settlement einzubringen. Er hat Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen gesammelt, insbesondere in der Automatisierung von Fehlererkennung und -behebung. Seine Entscheidung, nach Deutschland zu ziehen, war familiär bedingt, und er strebt eine stabilere berufliche Herausforderung an, nachdem er von einem Stellenabbau betroffen war.

Hochgeladen von

haykelzanina
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
78 Ansichten5 Seiten

Baader Bank Interview - Deutsch

Haikel Zanina, ein 35-jähriger MBA-Absolvent aus Kanada mit über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen, sucht eine Position bei der Baader Bank, um seine Expertise im Bereich Finanzdienstleistungen und Clearing & Settlement einzubringen. Er hat Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen gesammelt, insbesondere in der Automatisierung von Fehlererkennung und -behebung. Seine Entscheidung, nach Deutschland zu ziehen, war familiär bedingt, und er strebt eine stabilere berufliche Herausforderung an, nachdem er von einem Stellenabbau betroffen war.

Hochgeladen von

haykelzanina
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 5

Mein Name ist Haikel Zanina, ich bin 35 Jahre alt und komme

ursprünglich aus Kanada. Ich habe dort ein MBA-Studium abgeschlossen.


In meiner über zehnjährigen Karriere habe ich in verschiedenen Branchen
gearbeitet, darunter Telekommunikation, Finanzwesen, Banken,
Automobilindustrie und Energie.

Diese vielseitigen Erfahrungen haben mir ein breites Verständnis für


Geschäftsprozesse und die Herausforderungen in unterschiedlichen
Sektoren vermittelt. Durch meine Tätigkeit als Business Analyst konnte ich
wertvolle Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Prozessen
sammeln.

Besonders reizt mich an der Position bei der Baader Bank, meine Expertise
im Bereich Finanzdienstleistungen und Clearing & Settlement
einzubringen und weiter auszubauen, um so zu einem effizienten und
reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse beizutragen.

Warum diese Position und Baader Bank?( Why this position and Baader
Bank?)

Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass sich die Baader Bank als
einer der führenden Partner für Wertpapier- und Bankdienstleistungen in
Europa etabliert hat, und ich finde die Kombination von Handel und
Banking auf einer Plattform sehr spannend.

Besonders die Möglichkeit, mit neuen Märkten und Geschäftspartnern zu


arbeiten, bietet viele interessante Herausforderungen, die ich mit meiner
Erfahrung im Clearing & Settlement gerne angehen möchte.

Auch die flexiblen Arbeitszeiten und die Unterstützung der persönlichen


Entwicklung sind Punkte, die mich ansprechen, da ich ein ausgewogenes
Arbeitsumfeld und kontinuierliches Lernen schätze.

Warum suchen Sie einen neuen Job? (Why are you looking for a new job?)

Der Hauptgrund, warum ich eine neue berufliche Herausforderung


suche, ist, dass ich in meiner letzten Position bei Capgemini nicht
genug Projekte hatte. Das liegt daran, dass das Arbeitsvolumen sehr
stark von der Auftragslage unserer Kunden abhängt. Leider war die
Nachfrage damals sehr gering, so dass ich von einem Stellenabbau
betroffen war. Nach einem konstruktiven, aber letztlich schwierigen
Gespräch war es für mich an der Zeit, mich neu zu orientieren und eine
stabilere und langfristigere Position zu finden.

In der Zwischenzeit habe ich mich entschlossen, mein technisches


Wissen zu erweitern und habe mich für ein Bootcamp angemeldet, mit
dessen Ergebnis ich sehr glücklich und zufrieden bin.

Warum sind Sie nach Deutschland gezogen? (Why did you move to
Germany?)

Ich bin nach Deutschland gezogen, weil meine Partnerin, die Deutsche
ist, und wir gemeinsam beschlossen haben, zurückzukehren. Dies ist
eine familiäre Entscheidung, die uns ermöglicht, gemeinsam in einem
neuen Umfeld zu leben und zu arbeiten. Ich freue mich sehr darauf,
meine beruflichen Erfahrungen hier weiter auszubauen und gleichzeitig
meine persönlichen und familiären Ziele zu verfolgen.

Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Clearing- und Settlement-
Prozessen? Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem Sie in diesem Bereich
eine technische Lösung entwickelt oder ein Problem gelöst haben?

In meiner letzten Position war ich für die Optimierung von Clearing- und
Settlement-Prozessen verantwortlich.

Ein Beispiel ist die Einführung eines automatisierten Prozesses zur


Fehlererkennung und -behebung in Echtzeit, der dazu beigetragen hat,
die Abwicklungszeit für bestimmte Wertpapiergeschäfte deutlich zu
reduzieren.

Dies erforderte enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, um


sicherzustellen, dass das System nahtlos in die bestehenden Prozesse
integriert wurde. Ich habe auch die Erstellung der Fachkonzepte
übernommen, um die technischen Anforderungen klar zu definieren.
Prozesskenntnisse (Process Knowledge) :

Welche Kenntnisse haben Sie über die Prozesse in Handels- und


Abwicklungssystemen? Wie würden Sie einen Prozess verbessern, der in Ihrer
aktuellen oder vorherigen Position ineffizient war?

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich die Prozesse im Handels- und


Abwicklungsbereich detailliert analysiert und
Verbesserungspotenziale identifiziert.

Ein Prozess, der ineffizient war, betraf die manuelle Fehlerbehebung


bei nicht übereinstimmenden Transaktionsdaten.

Ich habe eine Lösung entwickelt, bei der wir durch ein verbessertes
Monitoring und eine automatisierte Datenvalidierung in den Systemen
den manuellen Aufwand deutlich reduzieren konnten.

Dies führte zu einer schnelleren Fehlerbehebung und damit zu einer


verbesserten Effizienz im gesamten Abwicklungsprozess.

Zusammenarbeit und Kommunikation (Collaboration & Communication) :

Wie haben Sie in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen (wie IT, Handel
oder Middle Office) zusammengearbeitet, um eine Lösung zu entwickeln?

In meiner vorherigen Position war es entscheidend, eine enge


Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen zu fördern.
Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung bei der
Einführung eines neuen Clearingsystems.

Hier fungierte ich als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und


den Entwicklern. Ich nahm die Anforderungen der Fachabteilung auf,
übersetzte sie in klare technische Spezifikationen und testete
gemeinsam mit der IT, ob die Lösung ihren Anforderungen entsprach.

Diese enge Zusammenarbeit war der Schlüssel dafür, dass alle


Anforderungen erfüllt wurden und das System termingerecht
implementiert werden konnte.
Backoffice - Clearing & Settlement:

Das Backoffice für Clearing und Settlement umfasst die operativen


Prozesse, die nach dem Abschluss eines Handels stattfinden.

Beim Clearing werden die Handelsdetails abgeglichen und bestätigt,


um sicherzustellen, dass beide Parteien die Konditionen akzeptiert
haben.

Beim Settlement erfolgt die tatsächliche Übertragung der Wertpapiere


und Zahlungen zwischen Käufer und Verkäufer.

Das Backoffice-Team übernimmt die Bestätigung der Transaktionen,


das Management von Abweichungen, das Risikomanagement sowie die
Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Problemlösungsfähigkeiten (Problem-Solving Skills) :

Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein Problem bei der Umsetzung eines Projektes
oder Prozesses entdecken?

Wenn ich ein Problem entdecke, beginne ich mit einer gründlichen
Analyse der Situation. Zunächst versuche ich, die genaue Ursache des
Problems zu identifizieren, sei es im Prozess, in der Kommunikation
oder in den technischen Systemen.

Sobald ich das Problem verstanden habe, entwickle ich gemeinsam


mit den betroffenen Abteilungen eine Lösung. Dabei achte ich darauf,
dass alle relevanten Stakeholder einbezogen werden, um
sicherzustellen, dass die Lösung nachhaltig und effektiv ist.

Ich stelle sicher, dass eine klare Dokumentation vorhanden ist, um


ähnliche Probleme in der Zukunft schnell zu lösen.
Arbeitsweise und Motivation (Work Style & Motivation) :

Wie würden Sie Ihre Arbeitsweise beschreiben, und was motiviert Sie in Ihrer
Arbeit?

Ich arbeite sehr strukturiert und analytisch. Ich achte darauf, alle
Details zu berücksichtigen und Lösungen zu entwickeln, die sowohl
praktisch als auch nachhaltig sind.

Besonders motiviert mich die Möglichkeit, komplexe Probleme zu


lösen und Prozesse zu optimieren.

Zudem finde ich es spannend, in einem dynamischen Team zu arbeiten


und ständig dazuzulernen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fragen an den Interviewer (Questions for the Interviewer) :

• Welche konkreten Projekte stehen für den Business Analyst im


Bereich Clearing & Settlement an?

• Wie wird bei Baader Bank die berufliche Weiterentwicklung


gefördert, insbesondere im Bereich Prozessanalyse und
Projektmanagement?

Das könnte Ihnen auch gefallen