Trep D
Trep D
Nutzlast
"Diese Kräfte werden in 3 Vertikale unterteilt, die für Bleche verschweißt werden."
Item: ST5-001
Weld Design ST5 02/2021 (Frilo R-2021-2/P09)
Maßstab 1 : 1
maxEta = 0.77
3 3
70
1f superposition
System
Norm : DIN EN 1993
Profil : FL 8x70 (sd)
A= 5.60 cm2 Iy = 22.9 cm4 Iz = 0.3 cm4
h= 70.0 mm b= 8.0 mm
Blechdicke : t = 6.0 mm
Stahl : S235 fy = 235.0 fu = 360.0 N/mm2 γM0 = 1.00
fvw,d = 207.8 N/mm2 βw = 0.80 γM2 = 1.25
τwwird mit Vz/ Awz und Vy/ Awy berechnet
Geometrie der Kehlnähte
lw = 70.0 mm aw = 3.0 mm Naht links / rechts
Schweißnahtfläche Flächenmomente 2.Grades der Schweißnähte
Aw = 4.20 cm2 Iw,y = 17.15 cm4
Aw,z = 4.20 cm2 Iw,z = 0.70 cm4 Iw,yz = 0.00 cm4
Aw,y = 0.00 cm2
Anschlußschnittkräfte γF-fach
Lastfall Nd[kN] Myd[kNm] Vzd[kN] Mzd[kNm] Vyd[kN]
1 1f superposition 0.50 0.50 0.70 0.10 0.50
Ergebnisse Nr 1 1f superposition
N= 0.50 My=0.50Vz=0.70Mz=0.10Vy=0.50[d,kN,kNm]
Spannungen an den Schweißnähten
σwd = 160.1 N/mm2 Naht links / rechts
keine Schweißnähte zur Aufnahme von Vyd vorhanden : V/Aw
τwd,m = 0.9 kN / 4.2 cm2 = 2.0 N/mm2
σwdV = 160.1 N/mm2 Naht links / rechts
σwd = 160.1 N/mm2 / σw,Rd = 207.8 N/mm2 η = 0.77 < 1
τwd = 2.0 N/mm2 / τw,Rd = 207.8 N/mm2 η = 0.01 < 1
σwdV = 160.1 N/mm2 / σw,Rd = 207.8 N/mm2 η = 0.77 < 1
www.hilti.de
Firma: Seite: 1
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
1
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 2
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
2 Geländer Befestigungsdetails
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
2
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 3
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
3 Lasten
3.1 Ständige Last
Eigengewicht (einschl. Eigengewicht des g = 0,40 [kN/m]
Geländers, Verkleidung und
Blumenkasten)
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
3
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 4
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
4 Lastkombinationen
4.1 Grenzzustand der Tragfähigkeit (GZT)
Die Lastannahmen wurden entsprechend DIN EN 1991 angesetzt. Zusätzlich wurde die ETB-Richtlinie „Bauteile, die gegen Absturz
sichern“ von 1985-06 berücksichtigt. Gemäß der MLTB, 2014-03, Teil 1, Anlage 1.3/1 sowie gemäß MVV TB Ausgabe 2017/1, Teil A, Anlage 1.2.1/8 sind b
Anwendung der ETB-Richtlinie die beiden folgenden Punkte zu beachten. „Sofern sich nach DIN EN 1991-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1991-1-1/NA größ
berücksichtigt werden“. Anstelle des Satzes „Windlasten sind diesen Lasten zu überlagern“ gilt: „Windlasten sind diesen Lasten zu
überlagern, ausgenommen für Brüstungen von Balkonen und Laubengängen, die nicht als Fluchtwege dienen“
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
4
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 5
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
a1 a2 a3 a4 a5
- 0,912 0,340 0,235 0,501
a6 a7 a8 a9 a10
- 1,200 0,101 0,121 0,621
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
5
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 6
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
6 Bemessungsergebnisse
6.1 Übersicht
Die Lastannahmen wurden entsprechend DIN EN 1991 angesetzt. Zusätzlich wurde die ETB-Richtlinie „Bauteile, die gegen Absturz
sichern“ von 1985-06 berücksichtigt. Gemäß der MLTB, 2014-03, Teil 1, Anlage 1.3/1 sowie gemäß MVV TB Ausgabe 2017/1, Teil A, Anlage 1.2.1/8 sind b
Anwendung der ETB-Richtlinie die beiden folgenden Punkte zu beachten. „Sofern sich nach DIN EN 1991-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1991-1-1/NA größ
berücksichtigt werden“. Anstelle des Satzes „Windlasten sind diesen Lasten zu überlagern“ gilt: „Windlasten sind diesen Lasten zu
überlagern, ausgenommen für Brüstungen von Balkonen und Laubengängen, die nicht als Fluchtwege dienen“
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
6
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 7
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
6.2.1 Eingabedaten
Ankerplatte :
R lx x ly x t = 250,0 mm x 256,7 mm x 15,0 mm; (Empfohlene Plattendicke: 13,0 mm)
R
- Die Dübel Berechnung basiert auf der Annahme einer biegesteifen Ankerplatte.
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
7
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 8
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Die Dübelbelastungen werden unter der Annahme einer biegesteifen Ankerplatte ermittelt.
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
8
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 9
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
6.2.3.1 Stahlversagen
N
NEd £ NRd,s = Rk,s EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,s
6.2.3.2 Herausziehen
y c · NRk,p
NEd £ NRd,p = EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,p
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
9
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 10
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
6.2.3.3 Betonversagen
N
NEd £ NRd,c = Rk,c EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,c
0 Ac,N
NRk,c = NRk,c · 0
· y s,N · y re,N · y ec1,N · y ec2,N · y M,N EN 1992-4, Gl. (7.1)
Ac,N
0 1,5
NRk,c = k1 · √fck · hef EN 1992-4, Gl. (7.2)
0
Ac,N = scr,N · scr,N EN 1992-4, Gl. (7.3)
c
y s,N = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.4)
ccr,N £
hef
y re,N = 0,5 + 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.5)
200 £
1
y ec1,N = 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
2 · eN,1 £
1+ ( scr,N )
1
y ec2,N = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
1+ (s )2·e
cr,N
N,2
z
y M,N = 2,0 - 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.7)
1,5 · hef ³
2 0 2 2
Ac,N [mm ] Ac,N [mm ] ccr,N [mm] scr,N [mm] fc,cyl [N/mm ]
75.651 40.401 100,5 201,0 25,00
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
10
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 11
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
V
VEd £ VRd,s = Rk,s EN 1992-4, Tabelle 7.2
gM,s
0
VRk,s = k7 · VRk,s EN 1992-4, Gl. (7.35)
0
VRk,s [kN] k7 VRk,s [kN] gM,s VRd,s [kN] VEd [kN]
34,000 1,000 34,000 1,250 27,200 0,482
V
VEd £ VRd,cp = Rk,cp EN 1992-4, Tabelle 7.2
gM,c,p
VRk,cp = k8 · NRk,c EN 1992-4, Gl. (7.39a)
0 A
NRk,c = NRk,c · c,N
0
· y s,N · y re,N · y ec1,N · y ec2,N · y M,N EN 1992-4, Gl. (7.1)
Ac,N
0 1,5
NRk,c = k1 · √fck · hef EN 1992-4, Gl. (7.2)
0
Ac,N = scr,N · scr,N EN 1992-4, Gl. (7.3)
c
y s,N = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.4)
ccr,N £
hef
y re,N = 0,5 + 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.5)
200 £
1
y ec1,N = 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
2 · eV,1 £
1+ ( scr,N )
1
y ec2,N = 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
2 · eV,2 £
1+ ( scr,N )
y M,N =1 EN 1992-4, Gl. (7.7)
2 0 2 2
Ac,N [mm ] Ac,N [mm ] ccr,N [mm] scr,N [mm] k8 fc,cyl [N/mm ]
75.651 40.401 100,5 201,0 2,780 25,00
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
11
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 12
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
V
VEd £ VRd,c = Rk,c EN 1992-4, Tabelle 7.2
gM,c
0 Ac,V
VRk,c = kT · VRk,c · 0
· y s,V · y h,V · y a,V · y ec,V · y re,V EN 1992-4, Gl. (7.40)
Ac,V
0 a b 1,5
VRk,c = k9 · dnom · lf · √fck · c1 EN 1992-4, Gl. (7.41)
0,5
a = 0,1 · () lf
c1
EN 1992-4, Gl. (7.42)
0,2
= 0,1 · (
c )
d nom
b EN 1992-4, Gl. (7.43)
1
0 2
Ac,V = 4,5 · c1 EN 1992-4, Gl. (7.44)
c2
y s,V = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.45)
1,5 · c1 £
0,5
y h,V = (1,5h· c ) 1
³ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.46)
1
y ec,V = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.47)
1+ ( 2 · eV
3 · c1 )
y a,V = √(cos a ) + (10,5 · sin a )
V
2
V
2 ³ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.48)
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
12
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 13
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
a a
bN + bV £ 1,0
Betonversagen
Hinweis: Die Verschiebungen infolge Zugkraft gelten, wenn die Hälfte des Drehmomentes beim Verankern aufgebracht wurde - ungerissener
Beton! Die Verschiebungen infolge Querkraft gelten, wenn zwischen Beton und Ankerplatte keine Reibung vorliegt! Der Verschiebungswert
aus dem Lochspiel zwischen Ankerkörper und Bohrlochrand sowie zwischen Ankerkörper und Anbauteil ist in dieser Berechnung nicht
berücksichtigt!
Die zulässigen Verschiebungen hängen von der zu befestigenden Konstruktion ab und sind vom Konstrukteur festzulegen!
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
13
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 14
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
14
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 15
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
(1)
Mallée, R.; Riemann, H. (1990): Ankerplattenbefestigungen mit Hinterschnittdübeln,
Bauingenieur 65 (1990), S. 49 - 57, Springer VDI-Verlag, 1990
Mallée, R.; Burkhardt, F. (1999): Befestigungen von Ankerplatten mit Dübeln, Beton und
Stahlbetonbau 94, Heft 12, S. 502 - 511, Ernst & Sohn Verlag, 1999
Stahlgüte: S 235
2
Streckgrenze: fy = 235,00 [N/mm ]
Teilsicherheitsbeiwert: gm,s = 1,000
2
Zugfestigkeit: fu = 360,00 [N/mm ]
2
Elastizitätsmodul: Es = 210.000,00 [N/mm ]
Querdehnzahl: n = 0.3
6.2.8.2 Ergebnisse
Maßgebende Lastkombination: LC 61
Spannungsverteilung s 11
2
122,94 [N/mm ]
2
-100,32 [N/mm ]
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
15
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 16
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Spannungsverteilung s 22
2
16,52 [N/mm ]
2
-235,00 [N/mm ]
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
16
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 17
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Verschiebungen (z-direction)
0,7 [mm]
-0,4 [mm]
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
17
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 18
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
(f u,min(Plate,Profile)
√3 )
fvw,d = (4.4)
bw · g M2
= √s x,Ed + 3 · t Ed
2 2
s v,Ed
s v,Ed
=h £1 → s v,Ed = h · fy,Rd
fy,Rd,Profile
Annahme: Fw,Ed = s v,Ed · t (Die Beanspruchung der Schweißnaht ist die maximale vom Profil aufnehmbare "von Mises Spannung"; Dadurch,
dass die Schubspannung unter Von Mises verdreifacht wird, ist dieser Ansatz auf der sicheren Seite)
s v,Ed · t £ fvw,d · a
h · fy,Rd,Profile · t £ fvw,d · a
fu,min(Plate,Profile) · a
h · fy,Rd,Profile · t £
√3 · bw · g M2
h · fy,Rd,Profile · t · √3 · bw · g M2
a ³ fu,min(Plate,Profile)
Max t gilt als das Maximum von(tweb; Ankerplattendicke) für den Steg, (tflange; Ankerplattendicke) für den
Flansch.
Ist das Profil geschlossen, wird eine einseitige Kehlnaht verwendet. Ist das Profil offen, wird beidseitig eine Kehlnaht vorgesehen und somit
kann die Nahtdicke reduziert werden.
h
2
fy,Rd,Profile [N/mm ] fu,min(Plate,Profile) [N/mm ]
2
bw g M2 tweb [mm] tflange [mm]
1,00 235,00 360,00 0,80 1,25 8,0 -
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
18
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 19
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
6.2.10 Installationsdaten
2 2
Ankerplatte, Stahl: S 235; E = 210.000,00 N/mm ; fyk = 235,00 N/mm Dübeltyp und Größe: HST3 M12 hef1
Profil: Vierkantstahl, FL 40x8; (L x B x D) = 40,0 mm x 8,0 mm Artikelnummer: 2105719 HST3 M12x115 40/20
Durchmesser Durchgangsloch: df = 14,0 mm Maximales Montagedrehmoment: 60 Nm
Plattendicke (Eingabe): 15,0 mm Durchmesser Bohrloch im Untergrund: 12,0 mm
Empfohlene Plattendicke: 13,0 mm Bohrlochtiefe im Untergrund: 97,0 mm
Bohrmethode: Hammergebohrt Minimale Bauteildicke gem. ETA: 117,0 mm
Reinigungsart: Eine Reinigung ist nicht erforderlich
Hilti HST3 Bolzenanker mit 67 mm Verankerungstiefe, M12 hef1, Stahl galvanisiert, Installation gemäß ETA 98/0001
y
125,0 125,0
78,3
128,3
2
5
100,0
1
128,3
78,3
Koordinaten Dübel mm
Dübel x y c-x c+x c-y c+y
1 -75,0 -50,0 255,0 109,9 109,9 118,3
2 75,0 50,0 136,2 109,9 109,9 136,2
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
19
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 20
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
20
Hilti PROFIS Engineering 3.0.89
www.hilti.de
Firma: Seite: 21
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Handrail - 13 Dec 2023 (1) Datum: 14.12.2023
Pos. Nr.:
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2023 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
21