0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
20 Ansichten2 Seiten

CPU Refarat

Das Dokument behandelt die Grundlagen der Central Processing Unit (CPU), die als Herzstück von Computern fungiert und Befehle sowie Daten verarbeitet. Es werden verschiedene CPU-Technologien und Architekturen wie RISC und CISC sowie die Von-Neumann-Architektur erläutert, die die Basis für moderne Computer bildet. Zudem werden Anwendungsbereiche der CPUs in Servern, Embedded Systems, Spielekonsolen, Supercomputern, IoT-Geräten, Robotern und medizinischen Geräten beschrieben.

Hochgeladen von

willykay688
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als ODT, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
20 Ansichten2 Seiten

CPU Refarat

Das Dokument behandelt die Grundlagen der Central Processing Unit (CPU), die als Herzstück von Computern fungiert und Befehle sowie Daten verarbeitet. Es werden verschiedene CPU-Technologien und Architekturen wie RISC und CISC sowie die Von-Neumann-Architektur erläutert, die die Basis für moderne Computer bildet. Zudem werden Anwendungsbereiche der CPUs in Servern, Embedded Systems, Spielekonsolen, Supercomputern, IoT-Geräten, Robotern und medizinischen Geräten beschrieben.

Hochgeladen von

willykay688
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als ODT, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 2

1) Einleitung

2) CPU-Technologien und Architekturen


3) Anwendungsbereiche und Anforderungen

1. Einleitung
- Central Processing Unit
- Gehirn/Herzstück der meisten Computer und vieler digital gesteuerten Geräte
- Verarbeitet Befehle und Daten und steuert die Abläufe des Systems
→ Führt Berechnungen und logische Operationen durch
- Steuert möglichst effizient die Zusammenarbeit einzelner Computer-Komponenten

2. CPU-Technologien und Architekturen


- RISC- und CISC-Prozessoren (Reduced Instruction Set Computer / Complex Instruction Set
Computer)
→ RISC: Reduzierter Befehlssatz mit kleiner Anzahl von einfachen und einhaltlichen
Befehlen
- Bspw. ARM (, Apple-Silicon: M1-4)
- Feste Schaltung für jeden Befehl
- Ein Takt pro Befehl
- Weniger Transistoren
- Sehr Energieeffizient / kühler
- Einfache Hardware, komplexe Software
- Besser im Multitasking
→ CISC: Komplexer Befehlssatz mit größerer Anzahl von Befehlen
- Bspw. X86 / x64
- einfachere Compiler
- kürzerer Maschinencode
- „Zusammenschaltung“ mehrerer Schaltungen→Braucht zum Ausführen eines
Befehls mehrere Takte
- 32bit vs. 64bit
→ Ein 32-Bit-System kann maximal 4 GB RAM adressieren (2^32 Adressen), während ein
64-Bit-System theoretisch bis zu 16 Exabyte RAM adressieren kann (2^64 Adressen)
→ 64-Bit-Systeme eine höhere Leistung und größere Speicherkapazität im Vergleich zu 32-
Bit-Systemen
2.1. Von-Neumann-Architektur (40er Jahre)
- Grundlage für die Arbeitsweise der meisten heutigen Computer
- Ermöglichte schnelle Änderungen an Programmen, weil dafür keine Änderung an der Hardware
vorzunehmen war
- Neumann entwarf 1945 das Konzept des elektronischen Computers
→ Die Idee: Das Computerprogramm in den Speicher des Computers legen
→ Vorher bestanden Computerprogramme aus Lochstreifen
- EDVAC (Electronic Discrete Variable Automatic Computer): Erster PC nach Von-Neumann-
Architektur
- Eingabe → Speicher
→|Rechenwerk |
→|Steuerwerk |→ Ausgabe
^ CPU ^

→ Eingabe: Bspw. Maus, Tastatur


→ Speicher: Bspw. Ablageort eines Programms
→ Rechenwerk: - Ist für die Durführung arithmischer und logischer Operationen
verantwortlich
→ Arithmisch: - Einfache Berechnungen wie Addition, Subtraktion,
Multiplikation, Division
→ Logisch: - Verarbeitung logischer Vergleiche
→ Prinzip des logischen Denkens und der
Argumentation (wahr bzw. falsch, weil...)
→ Gegebene Wahrheitswerte (w/f) zur
Bestimmung der gültigen Aussage
- Bildet zusammen mit dem Steuerwerk die CPU und
steht damit im Zentrum der Von-Neumann-Architektur→ Steuerwerk
sagt dem Rechenwerk, was zu berechnen und zu vergleichen ist
→ Steuerwerk: - Interpretiert im Speicher abgelegte Befehle und wandelt sie in
Steuerbefehle um, welche an die anderen Teile der Architektur
(Rechenwerk, Speicher) gesendet werden
- Koordiniert und synchronisiert Abläufe im Computer, sodass alle
Komponenten effizient zusammenarbeiten

2.2 Compiler
- Vor der Entwicklung des Compilers gab es nur die aus 0 und 1 bestehende Maschinensprache
- Allgemein verständliche Programmiersprache (übersetzendes Programm)
- Übersetzt Programmiersprachen in die jeweiligen Maschinensprachen für RISC- und CISC
Architekturen
- Brücke zwischen menschlicher Programmierung und maschinellen Ausführung

3. Anwendungsbereiche und Anforderungen


- Server
→ Leistungsstark um bspw. Daten zu verarbeiten und Webdienste bereitzustellen
- Embedded Systems
→ Kleine Steuersysteme in bspw. Haushaltsgeräten, Autos oder Industrieanlagen
- Spielekonsolen
→ Spezielle auf Multimedia und Spiele abgestimmte CPUs
- Supercomputer
→ Bestehen meistens aus mehreren Prozessoren, zum Durchführen komplexer
Berechnungen und Simulationen
- IoT-Geräte (Internet of Things)
→ Viele kleine, vernetzte Geräte bspw. Smart-Home-Technologien
- Roboter
→ CPU’s steuern Bewegung und werten Sensoren aus, um „Entscheidungen“ zu treffen
- Medizinische Geräte
→ Zum Durchführen von Analysen etc.

Das könnte Ihnen auch gefallen