0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
44 Ansichten13 Seiten

Full Stack Web Developer

Die DBE Academy bietet eine Weiterbildung zum Full Stack Web Developer an, die individuell startet und 110 Tage dauert. Der Kurs umfasst sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien, darunter HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL, und richtet sich an Quereinsteiger, Arbeitssuchende und IT-Interessierte. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer Unterstützung bei der Jobsuche und haben die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung mit Zertifikat abzulegen.

Hochgeladen von

emrea
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
44 Ansichten13 Seiten

Full Stack Web Developer

Die DBE Academy bietet eine Weiterbildung zum Full Stack Web Developer an, die individuell startet und 110 Tage dauert. Der Kurs umfasst sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien, darunter HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL, und richtet sich an Quereinsteiger, Arbeitssuchende und IT-Interessierte. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer Unterstützung bei der Jobsuche und haben die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung mit Zertifikat abzulegen.

Hochgeladen von

emrea
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 13

Webentwicklung

Full Stack Web Developer (inkl.


Projekt) (m/w/d)

Kursstart Dauer
individuell 110 Tage / 880UE

Massnahmenummer Kosten
Auf Anfrage Bildungsgutschein
11404,80€

Ort Ansprechpartner
Online Daniel Drexlmaier
www.dbe.academy [email protected]

DBE Academy GmbH Seite 1


Kursüberblick
Hey, du! Bist du bereit, deine Webentwicklungs-Fähigkeiten auf das nächste
Level zu heben? Träumst du davon, Websites und Anwendungen von Grund auf
zu erstellen, die sowohl beeindruckend als auch funktional sind? Dann ist
unsere Weiterbildung zum Full Stack Web Developer*in genau das Richtige für
dich!

In der heutigen digitalen Ära sind Full Stack Web Developer*in gefragter denn
je. Sie sind die Architekten moderner Webanwendungen, die sowohl die
Frontend- als auch die Backend-Entwicklung beherrschen. Mit unserem
maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramm wirst du zum Experten für die
Entwicklung dynamischer und interaktiver Websites und Anwendungen.

In diesem Kurs wirst du in die faszinierende Welt der Webentwicklung


eintauchen und lernen, wie du sowohl die Frontend- als auch die Backend-Seite
einer Website beherrschst. Von HTML, CSS und JavaScript bis zu Serverseitigen
Technologien und Datenbanken – wir decken alles ab.

Unsere erfahrenen Instruktoren werden dich Schritt für Schritt durch die
wichtigsten Konzepte führen und dir praktische Fertigkeiten beibringen, die in
der heutigen digitalen Welt gefragt sind. Du wirst nicht nur lernen, wie man
Code schreibt, sondern auch, wie man komplexe Webanwendungen entwickelt
und bereitstellt.

Zielgruppe
• Quereinsteiger
• Arbeitssuchende
• IT-Interessierte

DBE Academy GmbH Seite 2


Inhalte der Weiterbildung

Einführungsveranstaltung

• Offizielle Begrüßung
• Vorstellung von der DBE Academy GmbH
• Einrichtung des eigenen Computers/Systems
• Erklärung des Kursablauf
• Einführung in den DBE-Digicampus
• Erfolgreich Lernen: Hilfsmittel, Tipps und Tricks
• Bücher Vorstellung
• Vorstellung des Teilnehmers

Grundlagen der Webentwicklung

• Historie des Internets, der Webentwicklung und des W3C


• Webanwendungen, Webservices oder anderer komplexer
Websites
• Clientseitige Techniken: HTML, CSS, JS
• Node.js
• Server-Side Scripting (PHP, Perl)
• Bedeutungslos gewordene Technologien wie Adobe Flash und
Java-Applets
• Frameworks
• Verschiedene Software (CMS, E-Commerce)
• XHTML, XML, CSS
• Grafikformate JPG, PNG, SVG
• APIs mit SOAP, REST
• WebAssembly (WASM)
• Web Services
• Document Object Model (DOM)
• Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)

HTML5

• Syntax, Versionen

DBE Academy GmbH Seite 3


• HTML-Struktur (Tags und Attribute)
• Head und Body
• Attribute
• Seitenstrukturierung
• Textformatierung und Strukturierung
• Tabellen
• Hyperlinks und Bilder
• Multimedia
• Formularelemente
• Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail-Templates,
Werbebanner
• Barrierefreies Internet

Cascading Style Sheets (CSS3)

• Syntax, Versionen
• CSS-Anweisungen
• Selektoren
• Layouts
• Medienspezifische Stylesheets
• Eigenschaftsspezifische Stylesheets
• CSS-Präprozessor Sass (Stylesheet-Sprache)
• Druck-CSS

JavaScript

• Grundlagen JavaScript
• Wichtige Sicherheit-Themen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Kontrollstrukturen
• Funktionen und Objekte
• Fehlerbehandlung
• Cookies und Web Storage
• DOM-Elemente manipulieren (anlegen, kopieren, verschieben,
löschen)
• Frameworks und Eigene Bibliothek erstellen
• Ajax (Konzept der asynchronen Datenübertragung)
• Suchmaschinenoptimierung (SEO)

DBE Academy GmbH Seite 4


• Single Page Applikation

Frontend-CSS-Framework Bootstrap

• Eigenschaften
• Aufbau und Funktionsweise
• Grid-System und Responsive Webdesign
• Grundlegendes CSS-Stylesheet
• JavaScript-Plugins
• Verwendung

JS-Framework jQuery

• Elementselektion im Document Object Model


• Document-Object-Model-Manipulation
• Erweitertes Event-System
• Hilfsfunktionen
• Animationen und Effekte
• Ajax-Funktionalitäten
• Erweiterbarkeit durch zahlreiche freie Plug-ins
• jQuery UI

React

• React Einführung (Vorteile, Alternativen)


• Einführung node.js und npm
• JavaScript und JSX Grundlagen (JavaScript XML oder JavaScript
Syntax Extension)
• Grundlagen TypeScript
• "Create React App"-CLI
• React-Templatesprache JSX
• React-Komponenten
• Styling von React-Komponenten
• React-Frameworks
• AJAX und APIs, REST-APIs nutzen
• Authentifizierung
• Hooks
• Testing

DBE Academy GmbH Seite 5


Versionsverwaltung und Git

• Grundlagen Versionsverwaltung und Git


• Git vs. SVN
• verteiltes Versionsverwaltungssystem
• GUI / Kommandozeile
• Begriffe erklärt
• Lokales Projekt anlegen und damit Arbeiten
• Repository anschauen
• Mit Branches arbeiten
• Änderungen tätigen
• Syncronisieren
• Stash
• Mergen und Konflikte lösen
• Einführung in GitHub und GitLab

Virtualisierung mit Docker

• Grundlagen Docker
• Installation von Docker
• Installation von Containern/Images am Beispiel von MySql-Server,
OwnClound
• Einführung in die Verwaltung von Docker

Skriptsprache PHP

• Historie von PHP


• Funktionsweise: CLI, CGI und PHP-FPM
• Syntax
• Variablen
• Kontrollstrukturen
• PHP und HTML verbinden
• Funktion
• Objekte
• Sicherheit
• Formulare

relationale Datenbank mit MySQL

DBE Academy GmbH Seite 6


• Historie
• Unterschiede von SQLite, MySQL und MariaDB
• SQL-Abfragesprache
• Normalformen
• Relationen und Constraint
• Abfragen mit Select, Update, Delete
• Tabellen erstellen
• Rechtemanagement & Sicherheit

PHP und MySQL verbinden

• Verbindung von PHP zu einer Datenbank aufbauen


• mit PHP-Daten abfragen und ausgeben
• Daten in eine Tabelle schreiben
• Daten aus einer Tabelle löschen
• Fehler abfangen
• Formulare mit Datenbankanbindung entwickeln
• kleines Projekt: Gästebuch

Programmierschnittstelle (API)

• Kommunikationsprotokollen SOAP, XML und REST


• Übertragungswege: HTTP, AJAX oder WebSocket
• HTTP-Kommandos
• Header-Variablen
• HTTP Status-Code
• Versionierung: DNS vs. URL-Versionierung
• Sicherheit

Moderne Webentwicklung: Grundlagen und Werkzeuge

• Grundlagen der modernen Webentwicklung Web 3.0


und Blockchain
• modernes Projektmanagement (Scrum, Lastenheft, Pflichtenheft)
• Eigene Web-Entwickler-Umgebung mit Apache, MySQL, PHP
einrichten und testen
• SSH, SFTP, FileZilla, IDE, MySQL Workbench
• Umgang mit den Tools Moderner Browser Chrome und Firefox

DBE Academy GmbH Seite 7


• API entwickeln mit REST und JSON
• Automatisierung / Testing mit Selenium IDE
• Versionsverwaltung mit GIT und CI/CD (Continuous Integration,
Continuous Delivery und Continuous Deployment)
• Docker für Web Developers
• GUI-Oberfläche
• Template-Systeme
• KI-generierte Bilder

Web-Applikationen

• Content-Management-Systeme wie WordPress und Typo3 kennen


lernen
• Foren-Software kennen lernen
• Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM)
• E-Commerce-Applikationen bedienen
• Umgang mit Projektmanagement-Tools
• Aufbau von Bildergalerien
• Backup & Restore verstehen
• Umgang mit der Sicherheit von Web-Applikationen

Moderne Web-Anwendungen

• Moderne Weblog-Software/Web-CMS kennen lernen,


unteranderem WordPress
• Themes und Plugins in Wordpress kennen lernen
• E-Commerce Systeme WooCommerce kennen lernen
• Content-Management-Systeme (CMS) kennen lernen, Typo3 und
Contao
• verschiedene Web-Baukasten kennen lernen

Webhosting

• Verschiedene (Shared, Dedicated, Cloud)-Hosting Angebote


kennen lernen
• Bestellung und Umgang mit Domains und DNS/IP-Adressen
• Verfügbarkeit von Hosting Anbietern
• IT-Sicherheit von Hosting-Anbietern

DBE Academy GmbH Seite 8


• Backup und Sicherungsmaßnahmen

Grundlagen Datenschutz

• Grundlagen zum Datenschutz


• Grundwissen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
• Was man zu Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
und ADV wissen muss
• Was ist in der Cloud zu beachten

Grundlagen Projektmanagement

• Lasten und Pflichtenheft


• Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements (Scrum)
• Requirements
• Projektmanagement
• Ressourcen und Zeit Management
• Risikomanagement
• Projekt umsetzen
• Präsentation

Cloud Dienste

• Technologische Grundlagen für die Cloud-Nutzung


• Amazon Cloud (AWS)
• Vorteile und Nachteile der Cloud
• Rechtliche Grundlagen für die Cloud-Nutzung
• Überblick über Cloud Architekturen

Websicherheit

• IT-Grundschutz-Kataloge
• BSI 200 Bausteine für Webanwendungen
• Verschiedene Sicherheitslücken wie XSS, CSRF, SQL Injection
• Top 10 Web Application Security Risks
• Webserver richtig absichern
• Webanwendungen richtig absichern

DBE Academy GmbH Seite 9


• PHP-Sicherheit

Projekt

• Projektauswahl
• Umsetzung des Projekts
• Präsentation

Job-Finden

• Unterstützung beim Lebenslauf schreiben


• Unterstützung beim Anschreiben verfassen
• Unterstützung bei der Jobsuche

Abschlussprüfung mit Zertifikat (optional)

• Prüfungsvorbereitung
• Abschlussprüfung mit Zertifikat
• Alle Testteilnehmenden bekommen einen Fragebogen (Multiple
Choice)

DBE Academy GmbH Seite 10


Dozenten

Daniel J. Drexlmaier

Daniel Drexlmaier entwickelt seit 2001


Webanwendungen und Website für kleine bis große
Unternehmen. Angefangen hat er mit einem
browserbasierten online Game. Später Entwickelte er
ganze Shop-Systeme und Content-Management-Systeme.

Zuletzt war er Geschäftsführer einer Medienagentur im


Herzen von Stuttgart tätig und betreute dort mit seinem
Team Web-Projekte für mittelständische Unternehmen
mit internationaler Ausrichtung. Dort Entwickelte er von Grund auf eigene
Shop-Systeme und Content-Management-Systeme.

Er entwickelte zudem mit seinem Team mehrere Analyse-Produkte um Daten


aus verschiedenen Quellen zu analysieren und Vorhersagen über
bevorstehende Ausfälle oder andere Ereignisse zu treffen.

DBE Academy GmbH Seite 11


Wer ist die DBE-Academy?
Wir begeistern unsere Kunden mit praxisnahen und alltagstauglichen Inhalten,
in Kursen, die auch dich erfolgreicher machen.

Wie das möglich ist?


Die DBE Academy ist ein Zusammenschluss aus Trainern, Dozenten und
Fachexperten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Bildung und IT-
Sicherheit. Gemeinsam erstellen wir modernste Lerninhalte, die mit neuesten
Methoden Branchenaktuelle Standards einfach und verständlich vermitteln.
Spannende Einblicke aus der Industrie machen diese Lerninhalte greifbar und
es entsteht eine maßgeschneiderte Fortbildung für deinen nächsten
Karriereschritt.

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest mehr erfahren?


Dann besuch uns auf www.dbe.academy. Hier findest du Antworten auf deine
offenen Fragen. Gerne beraten wir dich telefonisch, per E-Mail oder im Live-
Chat.

DBE Academy GmbH Seite 12


Krautgartenstraße 26,
70329 Stuttgart

0711 342 084 55

[email protected]

Klicke hier um direkt


zum Kurs zu gelangen

Das könnte Ihnen auch gefallen