Full Stack Web Developer
Full Stack Web Developer
Kursstart Dauer
individuell 110 Tage / 880UE
Massnahmenummer Kosten
Auf Anfrage Bildungsgutschein
11404,80€
Ort Ansprechpartner
Online Daniel Drexlmaier
www.dbe.academy [email protected]
In der heutigen digitalen Ära sind Full Stack Web Developer*in gefragter denn
je. Sie sind die Architekten moderner Webanwendungen, die sowohl die
Frontend- als auch die Backend-Entwicklung beherrschen. Mit unserem
maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramm wirst du zum Experten für die
Entwicklung dynamischer und interaktiver Websites und Anwendungen.
Unsere erfahrenen Instruktoren werden dich Schritt für Schritt durch die
wichtigsten Konzepte führen und dir praktische Fertigkeiten beibringen, die in
der heutigen digitalen Welt gefragt sind. Du wirst nicht nur lernen, wie man
Code schreibt, sondern auch, wie man komplexe Webanwendungen entwickelt
und bereitstellt.
Zielgruppe
• Quereinsteiger
• Arbeitssuchende
• IT-Interessierte
Einführungsveranstaltung
• Offizielle Begrüßung
• Vorstellung von der DBE Academy GmbH
• Einrichtung des eigenen Computers/Systems
• Erklärung des Kursablauf
• Einführung in den DBE-Digicampus
• Erfolgreich Lernen: Hilfsmittel, Tipps und Tricks
• Bücher Vorstellung
• Vorstellung des Teilnehmers
HTML5
• Syntax, Versionen
• Syntax, Versionen
• CSS-Anweisungen
• Selektoren
• Layouts
• Medienspezifische Stylesheets
• Eigenschaftsspezifische Stylesheets
• CSS-Präprozessor Sass (Stylesheet-Sprache)
• Druck-CSS
JavaScript
• Grundlagen JavaScript
• Wichtige Sicherheit-Themen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Kontrollstrukturen
• Funktionen und Objekte
• Fehlerbehandlung
• Cookies und Web Storage
• DOM-Elemente manipulieren (anlegen, kopieren, verschieben,
löschen)
• Frameworks und Eigene Bibliothek erstellen
• Ajax (Konzept der asynchronen Datenübertragung)
• Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Frontend-CSS-Framework Bootstrap
• Eigenschaften
• Aufbau und Funktionsweise
• Grid-System und Responsive Webdesign
• Grundlegendes CSS-Stylesheet
• JavaScript-Plugins
• Verwendung
JS-Framework jQuery
React
• Grundlagen Docker
• Installation von Docker
• Installation von Containern/Images am Beispiel von MySql-Server,
OwnClound
• Einführung in die Verwaltung von Docker
Skriptsprache PHP
Programmierschnittstelle (API)
Web-Applikationen
Moderne Web-Anwendungen
Webhosting
Grundlagen Datenschutz
Grundlagen Projektmanagement
Cloud Dienste
Websicherheit
• IT-Grundschutz-Kataloge
• BSI 200 Bausteine für Webanwendungen
• Verschiedene Sicherheitslücken wie XSS, CSRF, SQL Injection
• Top 10 Web Application Security Risks
• Webserver richtig absichern
• Webanwendungen richtig absichern
Projekt
• Projektauswahl
• Umsetzung des Projekts
• Präsentation
Job-Finden
• Prüfungsvorbereitung
• Abschlussprüfung mit Zertifikat
• Alle Testteilnehmenden bekommen einen Fragebogen (Multiple
Choice)
Daniel J. Drexlmaier