0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
29 Ansichten3 Seiten

Der Zeppelin

Hochgeladen von

adrian.gomez135
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
29 Ansichten3 Seiten

Der Zeppelin

Hochgeladen von

adrian.gomez135
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 3

DER ZEPPELIN

Der Gründer der deutschen Luftfahrt ist der Deutsche Ferdinand Graf von
Zeppelin.

Ein Zeppelin Ferdinand Graf von Zeppelin

Von 1900 bis 1940 transportierten Zeppeline Passagiere. Auch militärisch


wurden sie genutzt.

Am 2.Juli 1900 flog der erste Zeppelin der Welt. In Friedrichshafen am


Bodensee startete der Zeppelin. Dieser Zeppelin war 128 Meter lang.

Foto der ersten Zeppelinfahrt (2.Juli 1900, Bodensee)


Karte vom Bodensee – Kannst du Friedrichshafen finden?

Woraus besteht ein Zeppelin eigentlich?

Ein Zeppelin besteht aus Aluminium und Baumwolltuch. Gefüllt wird er mit dem
Gas Wasserstoff.

Was inspirierte Ferdinand Graf von Zeppelin eigentlich einen Zeppelin zu


erfinden?

Früher hatte er als Soldat gearbeitet und flog manchmal mit einem
Heiβluftballon. Er erkannte die Schwächen der Heiβluftballone und wollte
deswegen eine bessere Version erfinden. Seine Idee wurde allerdings von den
moisten Leuten verspottet. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. bezeichnete ihn
sogar als “Dümmsten aller Süddeutschen”. Wer da wohl der Dumme war ?

Gründung der Zeppelin-Stiftung

1908 flog er mit dem Zeppelin. Er war damals schon 70 Jahre alt. Bei einem
Unfall wurde der Zeppelin zerstört. Viele Menschen hatten deswegen Mitleid mit
ihm. Dank der Spende vieler Deutschen, konnte er die “Luftschiffbau Zeppelin
GmbH“ und die Zeppelin-Stiftung gründen.

Warum flogen Zeppeline nur 40 Jahre lang?

Wasserstoff ist sehr gefährlich, da es leicht brennen kann. Deswegen wollten


sie ein anderes Gas verwenden. Und zwar mit Helium. Helium wurde nur in den
USA produziert. Zu dieser Zeit war Hitler an der Macht und die amerikanische
Regierung hatte ein Embargo gegen Deutschlang verhängt. Deswegen konnten
sie kein Helioum kaufen. Und so waren die Tage des Zeppelins vorbei.

Das könnte Ihnen auch gefallen