Der Zeppelin
Der Zeppelin
Der Gründer der deutschen Luftfahrt ist der Deutsche Ferdinand Graf von
Zeppelin.
Ein Zeppelin besteht aus Aluminium und Baumwolltuch. Gefüllt wird er mit dem
Gas Wasserstoff.
Früher hatte er als Soldat gearbeitet und flog manchmal mit einem
Heiβluftballon. Er erkannte die Schwächen der Heiβluftballone und wollte
deswegen eine bessere Version erfinden. Seine Idee wurde allerdings von den
moisten Leuten verspottet. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. bezeichnete ihn
sogar als “Dümmsten aller Süddeutschen”. Wer da wohl der Dumme war ?
1908 flog er mit dem Zeppelin. Er war damals schon 70 Jahre alt. Bei einem
Unfall wurde der Zeppelin zerstört. Viele Menschen hatten deswegen Mitleid mit
ihm. Dank der Spende vieler Deutschen, konnte er die “Luftschiffbau Zeppelin
GmbH“ und die Zeppelin-Stiftung gründen.