0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten2 Seiten

LAK+Herbst+2024 Programm.9920

Hochgeladen von

doublec19
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten2 Seiten

LAK+Herbst+2024 Programm.9920

Hochgeladen von

doublec19
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 2

Erfahrung trifft Kraft -

Arbeit gesund gestalten


LAK Bremen Herbstveranstaltung am 07.11.2024
13:30 - 17:00 Uhr
Handwerkskammer Bremen, Ansgaritorstraße 24, 28195 Bremen

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen In dieser Veranstaltung möchten wir


hängt maßgeblich davon ab, wie gut es der Anregungen vermitteln, wie erfahrene
Unternehmensführung gelingt, Fachkräfte Fachkräfte gesund und unter möglichst
langfristig im Arbeitsprozess zu halten. geringen Belastungen lange im Unterneh-
men tätig sein können – und wie ein guter
Neben den wichtigen Aspekten der Arbeits- Wissenstransfer möglich ist (Alt trifft Jung).
sicherheit und dem Gesundheitsschutz
sollten sich Unternehmen auch rechtzeitig Ein Praxisteil ist dem Reduzieren von
mit der Frage beschäftigen, wie bestehendes körperlichen Belastungen z. B. in Pflege und
Wissen von erfahrenen Fachkräften an die Logistik (Branchen angefragt) durch Einsatz
„Neuen“ weitergegeben werden kann und von Exoskeletten gewidmet.
wie körperliche Überbeanspruchung der
Fachkräfte zu vermeiden ist (Erfahrung trifft
Kraft).
Erfahrung trifft Kraft -
Arbeit gesund gestalten
Programm
LAK Bremen Herbstveranstaltung am 07.11.2024 aktualisiert

Hier können Sie sich anmelden: https://eveeno.com/lakherbst2024 Ansprechpartnerin


Anmeldeschluss ist der 04.11.2024 Die Senatorin für Gesundheit, Frauen
und Verbraucherschutz
Sabine Wrissenberg
0421 361 6767

Programm [email protected]

Uhrzeit Thema Referent:innen

Claudia Bernhard
Senatorin für Gesundheit, Frauen und
Verbraucherschutz
13:30 Uhr Begrüßung

Thomas Kurzke
Präses der Handwerkskammer Bremen

Jürgen Müller
Mit dem Tandem ins Kraftwerk -
13:40 Uhr Burkhard Knoch
gemeinsam gesund arbeiten
swb Erzeugung AG & Co. KG

Körperliche Belastungen mit


Dr. Jan Neumann
14:10 Uhr Gesundheitsgefährdungen für das
Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V.
Muskel-Skelett-System

Ralf Schick
14:30 Uhr Einführung in die Exoskelette
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

15:00 Uhr Pause

Agnes Greiner
Bildungszentrum Bremer Heimstiftung
Einsatz von Exoskeletten -
15:30 Uhr Željko Kurtovic-Mester
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Airbus Defence and Space
Gerald Müller, Schenker Deutschland AG

Prof. Dr. Uwe Arens


16:30 Uhr Abschlussresümee
Hochschule Bremerhaven

17:00 Uhr Ende

Moderation Dr. Joachim Dreyer

Das könnte Ihnen auch gefallen