0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
40 Ansichten1 Seite

Codesammlung Java

Codesammlung Java

Hochgeladen von

2910sneid
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
40 Ansichten1 Seite

Codesammlung Java

Codesammlung Java

Hochgeladen von

2910sneid
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 1

Codesammlung Java

Code Beschreibung
System.out.println("Text"); Gibt „Text“ aus. Zeilenumbruch durch ln
System.out.print("Text"); Gibt „Text“ aus.
System.out.print("Text\n"); Gibt „Text“ aus. Zeilenumbruch durch \n
System.out.printf("Text"); Gibt „Text“ aus. Formatierte Ausgabe
int x; Deklarierung Variable x mit dem Datentyp integer für
Ganzzahlen
x = 5; Initialisierung Variable x
int x = 5; Deklarierung & Initialisierung Variable x
double x; Deklarierung & Initialisierung Variable x
mit dem Datentyp double für Kommazahlen
char x = 'z'; Deklarierung & Initialisierung Variable x
mit einem Buchstaben als Inhalt.
String x = "Text"; Deklarierung & Initialisierung Variable x
mit einem Wort als Inhalt.

Tastatureingaben
import java.util.Scanner; Importieren der Scannerbibliothek
Scanner input = new Scanner(System.in); Anlegen des Scanners
int x = input.nextInt(); Ganzzahlen einlesen
double x = input.nextDouble(); Fließkommazahlen einlesen
String x = input.nextLine(); Zeichenketten einlesen

Kontrollstrukturen
if (x > 1) Bedingung: x muss größer 1 sein
if (x < 1) Bedingung: x muss kleiner 1 sein
if (x >= 1) Bedingung: x muss größer gleich 1 sein
if (x <= 1) Bedingung: x muss kleiner gleich 1 sein
if (x == 1) Bedingung: x muss gleich 1 sein
if (x != 1) Bedingung: x muss ungleich 1 sein

if (x == 1) { Wenn x gleich 1 ist dann…


ergebnis = 1; Schreibe in die Variable ergebnis die Zahl 1
}
else ergebnis = 2; Ansonsten schreibe in ergebnis die Zahl 2
switch(x){ Überprüfe die Variable x
case 1: ergebnis = 1; break; Steht in Variable x eine 1: ergebnis = 1
case 2: ergebnis = 5; break; Steht in Variable x eine 2: ergebnis = 5
case 3: ergebnis = 10; break; Steht in Variable x eine 3: ergebnis = 10
default: ergebnis = 0; Steht in Variable x etwas anderes: ergebnis = 0
}

Schleifen
for(int i=1; i<10; i++){ Zähler startet bei 1 und läuft bis <10
Anweisung 1;
Anweisung 2;
}
while(Bedingung){ Schleife wird so oft ausgeführt wie Bedingung erfüllt ist
Anweisung 1;
Anweisung 2;
}
do{ Schleife wird mindestens einmal ausgeführt und wiederholt
Anweisung 1; solange Bedingung erfüllt ist
Anweisung 2;
} while (Bedingung);

Das könnte Ihnen auch gefallen