0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
80 Ansichten3 Seiten

Muster - DSH Leseverstehen - Aufgaben

Das Dokument beschreibt den Einsatz von Servicerobotern und die Mechatronik. Es geht um die Roboter MARGe und BARt-UH sowie das Mechatronik-Zentrum der Universität Hannover. Das Dokument enthält Beispielaufgaben zum Text, die verschiedene Aspekte wie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Roboter sowie Anforderungen an Stoßdämpfer thematisieren.

Hochgeladen von

rtx176
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
80 Ansichten3 Seiten

Muster - DSH Leseverstehen - Aufgaben

Das Dokument beschreibt den Einsatz von Servicerobotern und die Mechatronik. Es geht um die Roboter MARGe und BARt-UH sowie das Mechatronik-Zentrum der Universität Hannover. Das Dokument enthält Beispielaufgaben zum Text, die verschiedene Aspekte wie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Roboter sowie Anforderungen an Stoßdämpfer thematisieren.

Hochgeladen von

rtx176
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 3

Muster - DSH Leseverstehen – Aufgaben

Teilnahme-Nr.: _______
Name, Vorname: ______________________________________ geb. am: _______________
Korrektur 1 durch:_____________________________ erreichte Punkte: _____/200
Korrektur 2 durch:___________________________________

„Serviceroboter MARGe und BARt-UH schon bald im Einsatz:


Mechatronik macht es möglich“
Bitte bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben. (Bearbeitungszeit 90 Minuten für
Leseverstehen und Wissenschaftliche Sprachstrukturen)

1.) Was ist laut Text am wichtigsten beim Einsatz von Servicerobotern? (Bitte antworten
Sie in 1 – 2 vollständigen Sätzen und mit eigenen Worten.)

22

2.) Was wollte man ursprünglich durch Mechatronik erreichen? Vervollständigen Sie den
folgenden Satz:
Ursprünglich wollte man mechanische Komponenten
.

10

3.) Aus welchen klassischen Disziplinen hat sich die Mechatronik entwickelt? (Bitte
antworten Sie in Stichworten.)
a)
b)
c) 15

Muster – DSH Leseverstehen Aufgaben


1
4.) Tragen Sie in die Tabelle stichwortartig die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der
Roboter MARGe und BARt-UH ein:

MARGe BARt-UH

Gemeinsam-
1.
keiten

2.

3.

Unterschiede
bei __________
_____________

48

5.) Wie heißt der Roboter in der nebenstehenden Abbildung?


Beschreiben Sie, woran Sie ihn erkennen können und in welchem
Bereich er eingesetzt werden kann!
(Bitte antworten Sie in Stichworten.)
Name:
Einsatzorte:

Beispiel für Einsatzmöglichkeit:

19

6.) Woran sieht man, dass der „interdisziplinäre Ansatz“ (Zeile 33) im Mechatronik-
Zentrum der Universität Hannover erfolgreich praktiziert wird? (Bitte antworten Sie in 1
– 2 vollständigen Sätzen und mit eigenen Worten.)
__

22
Muster – DSH Leseverstehen Aufgaben
2
7.) Welche Anforderungen werden an einen Stoßdämpfer gestellt? Vervollständigen Sie
die folgenden Sätze!
Beim Bremsen und bei Kurvenfahrten muss er .
Auf unebenen Fahrbahnen ist eine
erforderlich.
Einen solchen Stoßdämpfer nennt man einen Stoßdämpfer mit

22

8.) Welche Vorteile haben die noch zu erprobenden Haushaltsroboter gegenüber den
bereits in Masse eingesetzten Serviceroboter? (Bitte antworten Sie in Stichworten.)
 __________________________________________________
 __________________________________________________
 __________________________________________________

24

9.) Welche Zwischenüberschriften passen zu welchen Textabschnitten? Schreiben Sie die


Buchstaben der Abschnitte hinter die passenden Zwischenüberschriften.

Zwischenüberschrift Textabschnitt
1. Beispiel für zwei Serviceroboter
2. Gegenwärtige und zukünftige Entwicklung von Servicerobotern
3. Einleitung: Serviceroboter A
4. Das Mechatronik-Zentrum Hannover
5. Was ist Mechatronik?
20

200

Muster – DSH Leseverstehen Aufgaben


3

Das könnte Ihnen auch gefallen