STEP5 Print D
STEP5 Print D
A5E00108180
Ausgabe 11/2001
STEP 5 PRINT
Anleitung
1 Allgemeines........................................................................................................................... 3
2 Installation............................................................................................................................. 3
4 Einschränkungen.................................................................................................................. 3
5 Programmbeschreibung ...................................................................................................... 4
5.3 Fehlermeldungen................................................................................................................. 7
6 Deinstallation ........................................................................................................................ 7
1 Allgemeines
Das Programm S5Print.exe ermöglicht das Drucken von STEP 5 Dokumenten auf Druckern
die unter MS Windows eingerichtet wurden.
Gedruckt werden unter STEP 5 erstellte LS.INI Dateien.
2 Installation
Mit der Installation des STEP 5 Paketes V7.2 wird der Installationsvorgang für das
Programm S5PRINT automatisch ausgeführt.
Dabei wird die Programmdatei S5PRINT.EXE in das aktuelle STEP 5 System-Verzeichnis
kopiert, z.B. nach: C:\STEP5\S5_SYS\S5PRINT.EXE.
Eine Verknüpfung des Programms S5PRINT.EXE wird in Ihrem Windows Startmenü unter
Start -> Simatic -> STEP 5 erstellt. Von hier aus können Sie das Programm S5PRINT
bequem aufrufen.
3 Ablaufumgebung / Voraussetzungen
Das Programm ist unter Windows 95/98/Me, Windows NT 4.0, Windows 2000 oder
Windows XP ablauffähig.
Es wird vorausgesetzt, dass ein lokaler Drucker oder ein Netzwerkdrucker auf Ihrem
Rechner im Windows Betriebssystem funktionstüchtig eingerichtet ist.
Um die auszudruckende Datei zu erzeugen ist ein ablauffähiges STEP 5 in den Versionen
V6.x oder V7.x erforderlich.
4 Einschränkungen
Das Programm S5Print meldet sich nur in englischer Sprache, unabhängig von der
installierten Windows Sprachvariante. Die von S5Print aufgerufenen Systemfunktionen wie
„Druckereinrichtung“ oder „Dateiauswahl“ erscheinen jedoch in der aktuellen Windows
Sprache.
5 Programmbeschreibung
Das Programm meldet sich mit dem unter Windows als Standard definierten Drucker.
Haben Sie mehrere Drucker installiert, so können Sie in der Fensterzeile „Printer:“ einen
anderen Drucker auswählen, indem Sie die zugehörige Schaltfläche mit den drei Punkten
(...) anklicken und das Fenster „Drucker einrichten" bearbeiten.
Beispiel:
In die Fensterzeile „STEP 5 Filename:“ Tragen Sie bitte den Dateinamen der zu druckenden
STEP 5 Datei ein. Unterstützt werden Sie dabei nach anklicken der zugehörigen
Schaltfläche mit den drei Punkten (...) durch ein „Öffnen“ Fenster mit einer
Dateiauswahlbox.
Weil die zu druckende *LS.INI Datei von STEP 5 normalerweise in das STEP 5 „S5_HOME"
Verzeichnis gelegt wird zeigt Ihnen das Fenster in der Grundeinstellung alle *LS.INI Dateien
in diesem Verzeichnis an.
Zum Drucken betätigen Sie bitte die Schaltfläche „Print ...“ im S5Print Fenster. Sie erhalten
das Systemfenster „Drucken“ des gewählten Druckers.
Beispiel:
Hier können Sie den Druckauftrag weiter spezifizieren durch Auswahl der zu druckenden
Seiten oder der Anzahl der Kopien. Mit der Schaltfläche „OK“ starten Sie den Druck.
Beenden Sie das Programm S5Print durch betätigen der Schaltfläche „Exit“ im S5Print
Fenster.
5.3 Fehlermeldungen
Diese Fehlermeldung erscheint wenn Sie die Schaltfläche „Print ...“ betätigen ohne eine zu
druckende STEP 5 Datei ausgewählt zu haben.
Diese Fehlermeldung erscheint wenn die ausgewählte Datei kein gültiges STEP 5
Druckformat hat oder nicht mit der Druckerparameterdatei S5FILEDR.INI erstellt worden ist.
Des weiteren sind System-Meldungen des Windows Druckertreibers möglich.
5.4 Infobox
Durch anklicken des Druckersymbols in der Titelleiste und Auswahl der Schaltfläche „Info
S5Print...“ erhalten Sie Information über die Version des Programms.
6 Deinstallation
S5Print wird mit der Deinstallation des STEP 5 Paketes von Ihrem Rechner entfernt.
Zusätzlich ist eventuell noch das Löschen der von Ihnen erstellten Verknüpfungen zu
diesem Programm auf dem Windows Desktop oder im Startmenü erforderlich.