Python 2
Python 2
2. Foliensatz
Variablen, Datentypen, vordefinierte Operationen und Funktionen
Shell
Anweisungen
+ Addition (3 + 2 = 5)
- Subtraktikon (3 − 2 = 1)
* Multiplikation (3 ∗ 2 = 6)
/ Division (7/2 = 3.5), Vorsicht: bei Python 2.7 müssen sie zunächst die
Anweisung from __future__ import division erteilen.
// ganzzahlige Division (7/2 = 3)
% Modulo, Rest bei ganzzahliger Division (7%2 = 1)
** Exponent (2 ∗ ∗3 = 8)
Strings
Stringoperationen
Zuweisung von Strings zu Variablen: >>> this_string = "hello"
Stringkonkatenation: Strings werden mit dem Operator + konkateniert
("some" + "value")
mehrfache Konkatenation mit Operator *: string * int, int * string
Substringtest: >>>’ell’in this_string, >>>’le’ in this_string
Ein String wird intern über einen Index repräsentiert.
h e l l o
0 1 2 3 4
-5 -4 -3 -2 -1
Auf den Index kann mit einer Integer in eckigen Klammern zugegriffen
werden. Beispiel: >>> this_string[0] gibt ‘h’ aus
Es kann auch ein Indexintervall angeben werden (Slicing):
>>> this_string[0:2] Wichtig: bis drittes Element, also Index 2
dies kann auch als >>> this_string[:2] geschrieben werden.
Testen Sie verschiedene Intervalle:
>>> this_string[2:], this_string[:],this_string[-4:]...
Datentypen – Listen
Eine leere Liste wird durch >>> this_list = [] erstellt, alternativ kann
auch >>> this_list = list() verwendet werden
Eine Liste mit Elementen wird durch >>> this_list = [‘a’,‘b’,‘c’]
erstellt. Alternative?
Wie Strings verfügen Listen über einen Index: >>> this_list[0] gibt ‘a’
zurück.
Funktionsaufruf
vordefinierte Funktionen