100% fanden dieses Dokument nützlich (3 Abstimmungen)
1K Ansichten18 Seiten

FS53b51e1677f59 (1) DSFG

Das Dokument beschreibt telc-Zertifizierungsprüfungen für medizinisches und pflegerisches Personal. Die Prüfungen erfolgen auf den Stufen B1, B2 und C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und testen sprachliche Fähigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Das Dokument geht detailliert auf Anforderungen und Inhalte der Prüfungen für Medizin und Pflege ein.

Hochgeladen von

Ornela Musaj
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
100% fanden dieses Dokument nützlich (3 Abstimmungen)
1K Ansichten18 Seiten

FS53b51e1677f59 (1) DSFG

Das Dokument beschreibt telc-Zertifizierungsprüfungen für medizinisches und pflegerisches Personal. Die Prüfungen erfolgen auf den Stufen B1, B2 und C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und testen sprachliche Fähigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Das Dokument geht detailliert auf Anforderungen und Inhalte der Prüfungen für Medizin und Pflege ein.

Hochgeladen von

Ornela Musaj
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 18

telc Deutsch B1B2 Pflege

telc Deutsch B2C1 Medizin


Valide und objektiv: Sprachnachweis
fr die berufliche Praxis

18.06.2014

telc GmbH

telc Prfungen fr Pflegekrfte und Mediziner

bei 3.000 lizenzierten telc Prfungszentren

zentralisierte Administration und


Auswertung durch die telc Zentrale in
Frankfurt am Main

internationale Standards in Testentwicklung


und Prfungsdurchfhrung: valide, reliabel,
objektiv

justiziable Zertifizierung

18.06.2014

telc GmbH

B1, B2, C1: die europischen Kompetenzstufen


Skalierte Prfungen: B1-B2 Pflege und B2-C1 Medizin

Zertifizierung nach Europaratsstufen

differenzierte Auswertung der Teilkompetenzen ber 2 Stufen

valide Ermittlung des Gesamtergebnisses

Beispiel

Hren, Lesen, Sprechen: C1

Schreiben: B2

Gesamtergebnis: C1

18.06.2014

telc GmbH

Prfungsanforderungen: Deutsch B2-C1 Medizin


fachsprachlich erfolgreich im
Krankenhaus handeln knnen:

18.06.2014

Fachterminologie beherrschen

Fachtexte zielgerichtet rezipieren

Epikrise schreiben knnen

Arzt-Patienten-Gesprche fhren

mit Arztkollegen den Fall diskutieren

mit Pflegepersonal angemessen


kommunizieren

telc GmbH

Prfungsanforderungen: Deutsch Pflege


fachsprachlich erfolgreich in der Altenund Krankenpflege handeln knnen:

18.06.2014

mit Patienten, rzten und Kollegen


erfolgreich kommunizieren

Texte aus dem beruflichen Alltag


verstehen

Pflegedokumentationen anfertigen

Fachterminologie beherrschen

telc GmbH

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Bedarfe der Akteure
internationale Pflegekrfte
internationale rzte
Arbeitgeber
Patientinnen und Patienten

18.06.2014

telc GmbH

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Fachsprache / Allgemeinsprache
Allgemeinsprache
berufsorientierte Sprache
Fachsprache

18.06.2014

telc GmbH

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Patientensprache
Kommunikation mit Patienten
Kommunikation mit Angehrigen

18.06.2014

telc GmbH

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Interkulturelles
Beziehung zu Patienten
Beziehung Arzt Pflegekraft
Beziehung zu Kollegen
zu anderen Berufsgruppen

18.06.2014

telc GmbH

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Kann-Beschreibungen GER
Globalskalen
berufsbezogene Deskriptoren
Strukturelle bernahmen
Kann-Beschreibungen Pflege/Medizin
Anlehnung an GER

18.06.2014

telc GmbH

10

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Handlungsfelder
Kommunikationssituationen
z. B. Arzt - Pflegekraft
Szenarien
z. B. Informationen erfragen

18.06.2014

telc GmbH

11

Fachsprache Pflege
und Medizin?
Fachwortschatz
fachbezogene Abkrzungen
Dann erst:
Umsetzung der Lernziele in
Prfungsaufgaben

18.06.2014

telc GmbH

12

Beispiel Hrverstehen

18.06.2014

telc GmbH

13

Die mndliche Prfung

18.06.2014

telc GmbH

14

Prfungsvorbereitendes Material

18.06.2014

telc GmbH

15

Was es schon gibt:


Medizin

Pflege

bungstest 1

bungstest 1 + 2

Testspezifikationen

Handbuch

Rahmencurriculum

(Rahmencurriculum ESF-BAMF)

Tipps zur Prfungsvorbereitung

Tipps zur Prfungsvorbereitung

Lernbox

Lernbox
Trainingseinheiten 1-3

3 Unterrichtsentwrfe
Prferqualifizierung
Lehrgnge

18.06.2014

Prferqualifizierung
Lehrgnge

telc GmbH

16

Was noch kommt:


Medizin

Pflege
2 Unterrichtsentwrfe
Rahmencurriculum
mit Unterrichtsplanung fr
650 UE

Vokabellernheft

Vokabellernheft

Trainingseinheiten 1-24
bungstest 2

Trainingseinheiten 4-24

18.06.2014

telc GmbH

17

Kontakt
Heinrich Rbeling
+49-(0)69-956246-13
[email protected]
Dr. Wassilios Klein
+49-(0)69-956246-54
[email protected]
telc GmbH
Bleichstr. 1
60313 Frankfurt
18.06.2014

telc GmbH

18

Das könnte Ihnen auch gefallen