Griechische Kulturgeschichte (Band 1-4)
Von Jacob Burckhardt
()
Über dieses E-Book
Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt (1818-1897) was a Swiss cultural historian. Born in Basel, Burckhardt was the son of a Protestant minister. As a young man, he studied theology, but eventually decided to study history at the University of Berlin. After a few years in Germany, he studied art history at the University of Bonn before returning to teach at the University of Basel, where he remained for the majority of his career. Burckhardt is considered a pioneer for his thesis of history not as a description of the past based on political circumstances and related events, but as a dynamic and holistic story of cultural and creative change. His groundbreaking work, The Civilization of the Renaissance in Italy, is noted for its reconstruction of the ways in which art, philosophy, and politics combined to create a new sense of the human spirit and a new conception of humanity’s role in the universe. More than anyone else, Burckhardt elevated the position of art and culture in the study of history, and for his achievements he is recognized today on the Swiss thousand-franc banknote.
Mehr von Jacob Burckhardt lesen
Weltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cicerone Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Griechische Kulturgeschichte: Mythen, Religion, Kunst, Philosophie, Demokratie und ihre Ausgestaltung in Athen, Sparta… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJacob Burckhardt - Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit Constantins des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas antike Griechenland: Geschichte, Mythologie und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte und Kunst der Renaissance: Die Kultur der Renaissance in Italien, Künstler der Renaissance, Savonarola, Geschichte von Florenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte (Alle 4 Bände): Die Griechen und ihr Mythus + Staat und Nation + Religion und Kultus + Die Erkundung der Zukunft… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Epochen der Kulturevolution: Ein Sammelband: Kulturgeschichte des Altertums, Die Kultur der Renaissance in Italien, Kulturgeschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen: Über Studium der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien, Der Cicerone, Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien (Alle 6 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit Constantins des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE Hämpfeli Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Griechische Kulturgeschichte (Band 1-4)
Ähnliche E-Books
Griechische Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte (Alle 4 Bände): Die Griechen und ihr Mythus + Staat und Nation + Religion und Kultus + Die Erkundung der Zukunft… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Epochen der Kulturevolution: Ein Sammelband: Kulturgeschichte des Altertums, Die Kultur der Renaissance in Italien, Kulturgeschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen: Über Studium der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Historik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie (Band 1&2): Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutenden Historiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen: Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Griechen: Kultur und Geschichte in archaischer und klassischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntike Geschlechterdebatten: Die soziale Verortung der Frauen und Männer in der griechisch-römischen Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSachor: Erinnere dich!: Jüdische Geschichte und jüdisches Gedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Schöpfungsmythen: Kulturelle Vielfalt und Ursprünge Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wir aus 10.000 Jahre Geschichte lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweizer Heldengeschichten - und was dahintersteckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Götter Menschen waren: Die Vorgeschichte der Menschheit nach antiken Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der sozialen Frage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zu Philosophie und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kulturen der Ägäis: Bd. 1: Die Ahnen der homerischen Helden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Vagina-Monologe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Musikalische Praxis als Lebensform: Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Museum dekolonisieren?: Kolonialität und museale Praxis in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Manipulationstechniken: Manipulation Erkennen, Abwehren und Gezielt Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Revolution: Rechter Backlash und feministische Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt: Distanzauslotungen am Beispiel ausgewählter Werke der Neuen Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Musik als Thema in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinische Psychologie und Psychotherapie des Alters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie des Spiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Denkens: Mathematisierung der Wahrnehmung am Beispiel der Computational Neurosciences Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Duft der Zeit: Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikvermittlung lernen: Analysen und Empfehlungen zur Aus- und Weiterbildung von Musiker_innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsentwicklung durch Musik: Rhythmisch-musikalische Erziehung als Unterrichtsprinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Dugin spricht über die junge Generation, die Moderne und die Religion.: Ein Interview von Lauren Southern und Brittany Pettibone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfter Woke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Griechische Kulturgeschichte (Band 1-4)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Griechische Kulturgeschichte (Band 1-4) - Jacob Burckhardt
Erster Band
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Erster Abschnitt. Die Griechen und ihr Mythus
Zweiter Abschnitt. Staat und Nation
Nachträge
Einleitung
Inhaltsverzeichnis
In dem wir es unternehmen, die griechische Kulturgeschichte zum Gegenstand eines akademischen Kurses zu machen, bekennen wir zum voraus, daß dieser Kurs ein Probestück ist und immer bleiben wird, und daß der Dozent hier beständig ein Lernender und Kommilitone sein und bleiben wird; zugleich machen wir zum voraus darauf aufmerksam, daß er ein Nichtphilologe ist, dem man hie und da ein philologisches Versehen zugute halten möge.
Unserm Kolleg sind scheinbar zunächst das über griechische Altertümer und das über griechische Geschichte verwandt, und von deren Aufgabe ist die seine vorerst abzugrenzen. Die »Altertümer«, wie sie in unserer Jugend Böckh in seinem großen Kolleg darstellte, begannen mit geographischen und historischen Übersichten, stellten darauf den Charakter des Volkes im allgemeinen fest und behandelten dann die einzelnen Verhältnisse des Lebens: zuerst den Staat im allgemeinen nach seinen Hauptformen, dann eine Anzahl besonders wichtiger Staaten im einzelnen mit ihren politischen, administrativen und juridischen Einrichtungen und endlich die völkerrechtlichen Verbindungen und Hegemonien, sodann das Kriegswesen zu Land und zur See, hierauf das Privatleben (Maß, Gewicht, Handel, Industrie, Landbau, Hauswirtschaft samt Nahrung, Kleidung und Wohnung, Ehe, Familienwesen, Sklaventum, Erziehung, Begräbnis, Totenehren), weiterhin die Religion, den Kultus und die Feste und von den Künsten, die man im übrigen der besonderen Kunstgeschichte überließ, die Gymnastik, Orchestik und Musik; zum Schluß wurde eine Übersicht der von den Griechen gepflegten Wissenschaften gegeben. Dies alles wurde antiquarisch, d.h. mit einem bestimmten, gleichmäßig durchzuführenden Grad der sachlichen Vollständigkeit und Reichhaltigkeit für jedes einzelne Lebensverhältnis – als Fachwerk für künftiges Spezialwissen – behandelt; es war und ist für den Philologen unentbehrlich und kann auch nur durch den Philologen und Antiquar vom Fache mitgeteilt werden, schon weil nur dieser die relative Oekonomie des Stoffes wird handhaben können.
Wie weit der Kurs noch als ein akademischer existiert, ist uns nicht bekannt. Vielfach wird er durch die Handbücher verdrängt sein, unter denen die drei Bände C.F. Hermanns und Wachsmuths Hellenische Altertumskunde noch immer obenan stehen. Was in ein Handbuch gehört und kaum noch Gegenstand eines Kurses sein kann, zeigt ganz besonders deutlich ein Blick in das Inhaltsverzeichnis von Hermanns Privataltertümern; wir finden da lauter Dinge, welche unter Umständen gewußt werden müssen und deren Behandlung in einem zusammenhängenden Buche von größtem Werte ist. In unseren Zusammenhang gehören davon nur wenige Paragraphen, und diese in ganz anderer Verbindung. Von diesem ganzen Material brauchen wir nur das, was in ganz besonderem Maße die Lebensauffassungen der Griechen belegen hilft.
Warum aber lesen wir nicht »griechische Geschichte«, und zwar wesentlich politische Geschichte, wobei die allgemeinen Zustände und Kräfte in bloßen Exkursen mitbehandelt werden könnten? – Abgesehen davon, daß für die griechische Geschichte allmählich durch treffliche Darstellungen gesorgt ist, würde uns die Erzählung der Ereignisse und vollends deren kritische Erörterung in einer Zeit, da eine einzige Untersuchung über Richtigkeit einzelner äußerer Tatsachen gerne einen Oktavband einnimmt, die beste Zeit vorwegnehmen. Auch sind die »Ereignisse« das, was am ehesten durch Bücher zu erlernen ist; wir dagegen haben Gesichtspunkte für die Ereignisse aufzustellen. Wenn also in wenig über sechzig Stunden¹ das wirklich Wissenswürdigste über das griechische Altertum, und zwar auch für Nichtphilologen mitgeteilt werden soll, so wird kaum anders als kulturgeschichtlich zu verfahren sein.
Unsere Aufgabe, wie wir sie auffassen, ist: die Geschichte der griechischen Denkweise und Anschauungen zu geben und nach Erkenntnis der lebendigen Kräfte, der aufbauenden und zerstörenden, zu streben, welche im griechischen Leben tätig waren. Nicht erzählend, wohl aber geschichtlich, und zwar in erster Linie, insofern ihre Geschichte einen Teil der Universalgeschichte ausmacht, haben wir die Griechen in ihren wesentlichen Eigentümlichkeiten zu betrachten, in denen, worin sie anders sind als der alte Orient und als die seitherigen Nationen, und doch den großen Übergang nach beiden Seiten bilden. Hierauf, auf die Geschichte des griechischen Geistes, muß das ganze Studium sich einrichten. Das Einzelne, zumal das sogenannte Ereignis, darf hier nur im Zeugenverhör über das Allgemeine, nicht um seiner selbst willen, zu Worte kommen; denn dasjenige Tatsächliche, das wir suchen, sind die Denkweisen, die ja auch Tatsachen sind. Die Quellen aber werden, wenn wir sie darauf hin betrachten, ganz anders sprechen, als bei der bloßen Durchforschung nach antiquarischem Wissensstoff.
Ohnehin liegt alle historische Mitteilung an den Universitäten in einer Krisis, welche Jeden nötigen kann, eigene Wege einzuschlagen. Das Interesse an der Geschichte ist in hohem Grade abhängig geworden von den allgemeinen Schwingungen des abendländischen Geistes, von der allgemeinen Richtung unserer Bildung; die alten Einteilungen und Methoden genügen weder in Büchern noch auf dem Katheder. So können wir uns sehr frei bewegen. Glücklicherweise schwankt nicht nur der Begriff Kulturgeschichte, sondern es schwankt auch die akademische Praxis (und noch einiges Andere).
Ein Vorteil der kulturhistorischen Betrachtung überhaupt ist nun vor allem die Gewißheit der wichtigeren kulturhistorischen Tatsachen gegenüber den historischen im gewöhnlichen Sinne, den Ereignissen, welche der Gegenstand der Erzählung sind. Letztere sind mannigfach ungewiß, streitig, gefärbt oder, zumal bei dem griechischen Talente zum Lügen, von der Phantasie oder vom Interesse völlig erdichtet. Die Kulturgeschichte dagegen hat primum gradum certitudinis, denn sie lebt wichtigernteils von dem, was Quellen und Denkmäler unabsichtlich und uneigennützig, ja unfreiwillig, unbewußt und andererseits sogar durch Erdichtungen verkünden, ganz abgesehen von demjenigen Sachlichen, welches sie absichtlich melden, verfechten und verherrlichen mögen, womit sie wiederum kulturgeschichtlich lehrreich sind.
Sie geht auf das Innere der vergangenen Menschheit und verkündet, wie diese war, wollte, dachte, schaute und vermochte. Indem sie damit auf das Konstante kommt, erscheint am Ende dieses Konstante größer und wichtiger als das Momentane, erscheint eine Eigenschaft größer und lehrreicher als eine Tat; denn die Taten sind nur Einzeläußerungen des betreffenden innern Vermögens, welches dieselben stets neu hervorbringen kann. Das Gewollte und Vorausgesetzte also ist so wichtig als das Geschehene, die Anschauung so wichtig als irgend ein Tun; denn im bestimmten Momente wird sie sich in einem solchen äußern:
»Hab' ich des Menschen Kern erst untersucht,
So weiß ich auch sein Wollen und sein Handeln.«
Aber auch, wenn eine berichtete Tat in Wahrheit gar nicht oder doch nicht sogeschehen ist, so behält die Anschauung, die sie als geschehen oder in einer bestimmten Form geschehen voraussetzt, ihren Wert durch das Typische der Darstellung; die ganze griechische Tradition wimmelt von Angaben dieser Art.
Vielleicht ist aber das Konstante, das aus diesen typischen Darstellungen hervorgeht, der wahrste »Realinhalt« des Altertums, eher noch als die Antiquitäten. Wir lernen hier den ewigen Griechen kennen, wir lernen eine Gestalt kennen, anstatt eines einzelnen Faktors.
»Allein auf diesem Wege entgehen uns ja die Individuen, nicht bloß die Erzählung der Einzelfacta! Die Kulturgeschichte wäre eine Geschichte ohne die großen Männer, deren Biographie eine so gewaltige Stelle in der griechischen Geschichte einnimmt!«
Sie werden genugsam vorkommen; freilich nicht mit ihrer vollen Biographie, sondern nur als Illustration und höchstes Zeugnis zu den geistigen Dingen. Ihrem Ruhm geschieht damit kein Abbruch, daß sie jedesmal nur zu einem einzelnen Phänomen zitiert werden; denn sie werden als Ausdruck und Höhepunkt desselben zitiert, als Zeugen ersten Ranges im großen Verhör. Ihre Lebensläufe freilich müssen wir aufopfern.
Allgemeine Facta aber, wie die der Kulturgeschichte, dürften wohl durchschnittlich wichtiger sein als die speziellen, das sich Wiederholende wichtiger als das Einmalige!
Ein fernerer Vorteil der Kulturgeschichte ist es, daß sie gruppierend verfahren und Akzente legen kann, je nach der proportionalen Wichtigkeit der Tatsachen und nicht allen Sinn für das Proportionale mit Füßen zu treten braucht, wie es etwa der antiquarischen und kritisch-historischen Behandlung passiert.
Sie hebt diejenigen Tatsachen hervor, welche im Stande sind, eine wirkliche innere Verbindung mit unserm Geiste einzugehen, eine wirkliche Teilnahme zu erwecken, sei es durch Affinität mit uns oder durch den Kontrast zu uns. Den Schutt aber läßt sie beiseite.
Anderseits dürfen wir auch die wesentlichen Schwierigkeiten der kulturgeschichtlichen Behandlung nicht verschweigen.
Die Gewißheit der kulturgeschichtlichen Tatsache wird zum Teil wieder aufgewogen durch die großen Täuschungen, von welchen der Forscher in anderer Beziehung bedroht ist. Woher weiß er, was konstant und charakteristisch, was eine Kraft gewesen ist und was nicht? Erst eine lange und vielseitige Lektüre kann es ihm kund tun, einstweilen wird er lange Zeit Manches übersehen, was von durchgehender Wichtigkeit war, und Einzelnes wieder für bedeutend und charakteristisch halten, was nur zufällig war. Bei der Lektüre ferner wird ihm, je nach Zeit und Stimmung, Frische und Ermüdung und besonders je nach dem Reifepunkt, auf welchem sich seine Forschung gerade befindet, Alles, was ihm gerade in die Hände fällt, unbedeutend und inhaltlos oder bezeichnend und interessant in jedem Worte erscheinen. Dies gleicht sich nur bei fortgesetztem Lesen in den verschiedenen Gattungen und Gegenden der griechischen Literatur aus; gerade mit heftiger Anstrengung ist hier das Resultat am wenigsten zu erzwingen: ein leises Aufhorchen bei gleichmäßigem Fleiß führt weiter.
Aber hie und da wird der Reichtum allerdings verzweiflungsvoll groß, und wir glauben uns einer bisherigen völligen Willkür in der Auswahl des zu Betrachtenden anklagen zu müssen.
Sodann bietet die kulturgeschichtliche Darstellung ganz andere Schwierigkeiten, als die bloße konventionelle Erzählung der Ereignisse. Vor allem ist unsere Rede immer nur sukzessiv, allmählich berichtend, während die Dinge ein großenteils gleichzeitiges, gewaltiges Eins gewesen sind. Es handelt sich um ein ungeheures Kontinuum, das am richtigsten als Bild zu gestalten wäre in der Form des Pinax, und das den Darsteller beständig schon damit irre macht, daß derselbe einzelne Gegenstand uns bald an der Peripherie und leicht zu erreichen, bald schon entfernter, bald geradezu im Zentrum erscheint.
In der Darstellung wie beim Studium frägt man sich mit Zagen, wo man nur anfangen solle. Die Antwort wird lauten: jedenfalls irgendwo.
Vor allem: Da die Dinge sich allerorts berühren, sind Wiederholungen unvermeidlich; z.B. der große, alles griechische Denken, Schauen und Fühlen umflutende Mythus, der wahre geistige Okeanos dieser Welt, wird bald hier, bald dort und außerdem an drei Hauptstellen unter drei verschiedenen Aspekten zu besprechen sein, nämlich 1) als dauernde Macht im griechischen Leben, 2) in Betreff seiner Weltanschauung, 3) als Bild einer bestimmten Epoche der Nation.
Sodann werden eine Menge Einzelheiten gelegentlich untergebracht werden müssen.
Und in den vielen Fällen, da unser Studium und Wissen nicht hinreicht, wird statt eines Resultates eine Frage aufgestellt werden. Auch Hypothesen werden wir uns gestatten; wo wir es aber tun, werden wir sagen, daß es solche sind.
Endlich wird eine große subjektive Willkür in der Auswahl der Gegenstände gar nicht zu umgehen sein. Wir sind »unwissenschaftlich« und haben gar keine Methode, wenigstens nicht die der andern. Aus denselben Studien, aus welchen wir dieses Kolleg eigenmächtig aufgebaut haben, indem wir uns mit unserem subjektiven Verfahren nach der proportionalen Wichtigkeit zu richten suchten, würde ein anderer eine andere Auswahl und Anordnung, ja mannigfach andere Resultate entnommen haben; aus reichern Studien würde eine richtigere und größere Darstellung hervorgehen können; ja wir selber, wenn das Glück uns günstig ist, könnten diesen Kurs später wesentlich umzugestalten hoffen. Einstweilen geben wir, was bei der beschränkten Stundenzahl und der halb zufälligen Art unserer Studien nach bestem Wissen als das für uns und für jetzt Erreichbare erscheint.
Man muß Vieles über Bord werfen können, nämlich Alles, was mit Denkweise und Anschauung nicht eine nahe Beziehung hat, vor allem, obschon ungern, die kritische Untersuchung über die Anfänge, welche eine große parallele Forschung über die Anfänge einer Reihe anderer Völker voraussetzt. Auch verzichten wir auf Behandlung dessen, was nur dem gewöhnlichen äußern Leben angehört, auf das, was auch andern Völkern jener Zeit und jenes Klimas eigen war, und beschränken uns nach Kräften auf diejenigen Züge, aus welchen der spezifisch griechische Geist zu uns redet.
Dieser Kurs bietet aber noch eine besondere akademische Aussicht auch für Nichtphilologen. Er kann nämlich gerade, indem wir uns der bloßen massenhaften Überlieferung der Antiquitäten entziehen, zur sofortigen Teilnahme am Studium einladen.
Jeder humanistisch Gebildete, soweit in ihm eine Richtung nach oben ist, kann hier zum Mitforscher werden durch Lesen der Quellen, welche hier zugänglich sind, wie sonst nirgends.
Während bei den »Altertümern« ein gelehrtes, sammelndes und vergleichendes Spezialstudium verlangt wird, welches sogleich den ganzen Lebensplan des Betreffenden mitbedingt und auf Vollständigkeit, wenigstens innerhalb gewisser Spezialitäten, hindrängt, wenn es wirklich etwas bedeuten soll, kann die kulturhistorische Disziplin in unserm Sinne jeden humanistisch Gebildeten zu unmittelbarer Bereicherung anleiten, und schon aus diesem Grunde dürfte eine Mahnung angebracht sein, den humanistischen »Schulsack« in Ehren zu halten.
Schon jedes Innewerden einer fremden Literatur, d.h. einer andern Betonung des Geistigen als die unsrige ist, wie überhaupt aller vergangenen und auswärtigen Formen des Geistes, ist eine Bereicherung im Sinne der tria corda des Ennius, vollends aber das Innewerden der hellenischen Literatur.
Wenn anderswo die Form herb, die Hülle fest geschlossen und kaum zu öffnen, der Ausdruck symbolisch ist bis zum Unverständlichen², so ist bei den Griechen der Ausdruck des Geistigen wenigstens durchsichtiger als irgendwo; der Gedanke und sein Gehäuse bilden eine schöne Identität; Form und Inhalt decken sich vollkommener als überall sonst.
Was aber den in diese Form gefaßten Inhalt betrifft, so ist es nun hier Aufgabe des Dozenten, beständig darauf hinzuweisen, daß jeder alte Autor höhern Ranges³ eine Quelle kulturhistorischer Erkenntnis sei. Die griechische Kulturgeschichte ist hiemit ein ganz besonders klarer und übersichtlicher Ausschnitt aus der Geschichte der Menschheit.
Fassen wir zunächst die erzählenden Autoren ins Auge, so liegt hier das Lebendige und Bedeutsame so oft ganz sichtbarlich nicht in dem Ereignis, welches erzählt wird, sondern in der Art,wie, und in den geistigen Voraussetzungen, unter welchen es erzählt wird. Gleichviel, ob es wirklich geschehen, wir lernen den Hellenen und seinen äußern Gesichtskreis sowohl, als seine innere Denkweise daran kennen.
Dann Poesie und Philosophie. Ausgedehnte spezielle Disziplinen behandeln diese Schriftwelt nach ihrem besondern Inhalt, ihrem literarischen Wert und ihrer Sachbedeutung; unsere kulturhistorische Betrachtung nimmt sie als Kunden eines unvergleichlich begabten vergangenen Volkstums, eines vergangenen und dennoch weiterlebenden Geistigen von höchstem Range.
Daher ist immer wieder die Bedeutung des Lesens der alten Autoren als Quellen im weitesten und liberalsten Sinne zu betonen. Die Früchte – nach Inhalt und Form – sind bei einiger Konsequenz der Lektüre für jeden Strebenden überall erreichbar. Man gewinnt durch eigene Ausbeutung ein persönliches Verhältnis zu jedem Autor.
Freilich muß man nicht bereits völlig der jetzigen Literatur (die so viel unmittelbarer zu unsernNerven spricht) verfallen sein.
Und vollends nicht dem Zeitungslesen.
Alles, was dem Tage angehört, geht leicht und vorzugsweise eine Verbindung ein mit dem Materiellen in uns, mit unsern Interessen; das Vergangene kann wenigstens eher sich verbinden mit dem Geistigen in uns, mit unserm höhern Interesse.
Allmählich schärfen sich dann die Augen, wir lernen der Vergangenheit ihre Geheimnisse bis zu einem gewissen Grade abfragen.
Daß Tausende vor uns schon diese Arbeit getan, erspart uns die eigene Mühe nicht. Diese Arbeitsgattung ist nie »erledigt«, nie ein- für allemal gemacht. – Ohnehin schaut jedes Zeitalter die entferntere Vergangenheit neu und anders an; es könnte z.B. im Thukydides eine Tatsache ersten Ranges berichtet sein, die man erst in hundert Jahren anerkennen wird.
Wir begehren nicht, zu Leistungen für Andere, nicht zu Spezialforschungen im gewöhnlichen Wortsinne anzuleiten, d.h. nicht zur vollständigen Erkundung resp. Darstellung eines einzelnen Gegenstandes oder Verhältnisses, auf welche dann alle Kräfte konzentriert werden müssen, sondern zur Teilnahme für das Ganze, zum Verständnis des Griechentums überhaupt. Für Gelehrsamkeit sorgt die jetzige historisch-antiquarische Literatur; – wir plädieren für ein lebenslang aushaltendes Mittel der Bildung und des Genusses.
Hienach gestaltet sich denn auch die Art des Quellenlesens; die ausgezeichnetern Denkmäler, Historiker wie Dichter usw. wirken dann als Gesamtbilder und werden nicht bloß als Belege für eine spezielle Frage nachgeschlagen, sondern ganz gelesen. Der Darsteller aber wird wohl tun, noch gar viele Autoren zweiten und dritten Ranges ganz zu lesen und sich nicht auf andere zu verlassen, welche dieselben vor ihm gelesen haben. Denkmäler besieht man auch ganz, und die Quellen sind Denkmäler. Zudem steht an der entlegensten Stelle oft das Wichtigste.
Wohl berechtigt ist die Beihilfe von Übersetzungen und Kommentaren, welche durchgängig und gut vorhanden sind. Es ist keine Schande, mit Thukydides nicht ohne Hilfe fertig zu werden, da Dionys von Halikarnaß und Cicero bekennen, ihn nicht überall zu verstehen und zwar wegen der Ausdrucksweise. Wer ohne Hilfe vordringen will, läßt ihn unterwegs bald irgendwo liegen, statt ihnganz durchzulesen.
Weiter muß uns zum Ganz durchlesen der Autoren die Einsicht bestimmen, daß das, was füruns wichtig ist, nur wir finden. Kein Nachschlagewerk der Welt kann mit seinen Zitaten die chemische Verbindung ersetzen, welche eine von uns selbst gefundene Aussage mit unserm Ahnen und Aufmerken eingeht, so daß sich ein wirkliches geistiges Eigentum bildet.
Quelle kann für uns alles aus dem hellenischen Altertum Erhaltene werden, nicht bloß die Schriftwelt, sondern jeder Überrest und vor allem die Bauten und die bildende Kunst – und in der Schriftwelt selbst nicht bloß der Historiker, der Dichter und der Philosoph, sondern auch der Politiker, der Redner, der Epistolograph, der späte Sammler und Erklärer – welcher ja oft sehr alte Aussagen weiter meldet. Wir dürfen nicht wählerisch sein, wenn es sich darum handelt, das große Bild des Altertums an irgend einer Stelle zu ergänzen. Auch der Fälscher, sobald er durchschaut ist, kann eben durch seine Fälschung und deren durchschauten Zweck – sehr gegen seinen Willen – die wichtigste Belehrung gewähren.
Immer wieder freilich wird man lieber zu großen Kunstwerken zurückkehren und z.B. in den Tragikern als geschichtliche Beute einsammeln: die zu voller Höhe und Tiefe gereifte Gestalt des Mythus, große dichterische Individualitäten und das Dasein eines Stiles, welcher schon an sich ein großes kulturgeschichtliches Ereignis ist.
Und endlich ist auch um dessen willen, was es ergibt, das mehrmalige Lesen anzuraten. Beim ersten Lesen kämpft man oft noch zu sehr mit den sprachlichen und sachlichen Schwierigkeiten, erst in der Folge steht man dem Werke frei gegenüber und lernt Form und Inhalt kennen. Es gibt Autoren, wie Hesiod, welche bei jeder Lesung neue Fragen anregen und neue Perspektiven eröffnen; der Prometheus des Aeschylus offenbart bei jeder Lesung neue Züge.
In welchem Verhältnis steht nun aber die Gegenwart, besonders die gegenwärtige deutsche Bildung zu den Hellenen?
Seit Winckelmann, Lessing und dem Voß'schen Homer hatte sich das Gefühl gebildet, zwischen dem hellenischen und dem deutschen Geiste bestehe ein ἱερὸς γάμος (heiliger Ehebund), ein ganz spezielles Verhältnis und Verständnis wie bei keinem andern Volke des modernen Abendlandes. Goethe und Schiller waren klassizistisch gesinnt.
Teilweise Folge hievon war eine Erneuerung und Vertiefung des philologischen Studiums auf Schulen und Universitäten und die Überzeugung, daß das Altertum die unentbehrliche Grundlage aller Studien überhaupt sei, in einem andern und tiefern Sinne, als dies seit der Renaissance gegolten.
Daneben aber fand die enorme, allgemeine Ausweitung der Altertumsforschung statt. Die Denkmäler von Ägypten und von Assur, die prähistorischen Reste von Europa, die Neuschöpfung der ganzen Ethnographie, die Forschungen über Entstehung des Menschengeschlechts und der Sprache, die Sprachvergleichung zogen das Interesse auf sich, und das Griechentum geriet schon neben allem diesem in die Enge.
Dazu trat hiemit von selbst eine Spezialisierung der Arbeit ein, deren einzelste Nebenzweige schon eine Reihe von Forscherleben verlangen, samt einer unbedingten Hingebung des Staates für Anstalten und Sammlungen.
Auf den Gymnasien »erzieht, wie man sagt, (einstweilen) der höhere Jugendunterricht den Knaben der gebildeten Stände zum Professor der Philologie⁴« – und ein Bildungsmittel allerersten Ranges ist und bleibt die griechische Sprache.
Nach dem Maturitätsexamen folgt dann aber der bekannte regelmäßige Hergang. Abgesehen von den eigentlichen Philologen lassen, wir wollen nicht sagen wie viele Prozente, die alten Autoren völlig beiseite liegen. Zuerst, etwa in einem Vierteljahr, vergißt man die kunstreiche, mühsam eingeprägte Metrik der tragischen Chöre, dann eins ums andere, die Verbalformen und am Ende die Vokabeln. Und viele verlernen es gern und mit Absicht. Dafür machen Studium und Leben andere Ansprüche.
Hieraus hat sich allmählich ein Mißverhältnis zwischen dem Gymnasium und der wirklichen spätern geistigen Richtung gebildet, welches wohl einmal mit einer Katastrophe endigen könnte.
Unser Streben ginge nun dahin, die Teilnahme für das alte Griechentum, soweit unsere schwache Wirksamkeit reicht, am Leben zu erhalten.
Unser Resultat ist folgendes:
Es handelt sich um keine Verklärung, und die enthusiastische Schönfärberei gedenken wir nirgends zu schonen. »Die Hellenen waren unglücklicher, als die Meisten glauben« (Böckh).
Aber die große weltgeschichtliche Stellung des griechischen Geistes zwischen Orient und Okzident muß klar gemacht werden.
Was sie taten und litten, das taten und litten sie frei und anders als alle frühern Völker.
Sie erscheinen original und spontan und bewußt da, wo bei allen andern ein mehr oder weniger dumpfes Müssen herrscht.
Darum erscheinen sie mit ihrem Schaffen und Können wesentlich als das geniale Volk auf Erden, mit allen Fehlern und Leiden eines solchen.
In allem Geistigen haben sie Grenzen erreicht, hinter welchen die Menschheit, wenigstens in der Anerkennung und Aneignung, nicht mehr zurückbleiben darf, auch wo sie die Griechen im Können nicht mehr erreicht.
Daran liegt es, daß überhaupt dies Volk aller Nachwelt sein Studium aufzuerlegen vermocht hat. Wer sich dem entziehen will, bleibt einfach zurück.
Und nun ihr Wissen und Schauen! Durch ihre Weltkunde beleuchten sie außer ihrem eigenen Wesen auch das aller andern alten Völker; ohne sie und ohne die philhellenisch gewordenen Römer gäbe es überhaupt keine Kunde der Vorzeit, weil alle andern Völker nur auf sich selbst achteten, aufihre Königsburgen, Tempel und Götter.
Alle seitherige objektive Kenntnisnahme der Welt spinnt an dem Gewebe weiter, welches die Griechen begonnen haben.
Wir sehen mit den Augen der Griechen und sprechen mit ihren Ausdrücken.
Nun ist es aber die spezielle Pflicht des Gebildeten, das Bild von der Kontinuität der Weltentwicklung in sich so vollständig zu ergänzen als möglich; dies unterscheidet ihn als einen Bewußten vom Barbaren als einem Unbewußten; sowie der Blick auf Vergangenheit und Zukunft überhaupt den Menschen vom Tier unterscheidet, mag auch die Vergangenheit Vorwürfe und die Zukunft Sorgen mit sich führen, wovon das Tier nichts weiß.
Und so werden wir ewig im Schaffen und Können die Bewunderer und in der Welterkenntnis die Schuldner der Griechen bleiben. Hier sind sie uns nahe, dort groß, fremd und ferne.
Und wenn die Kulturgeschichte dies Verhältnis klarer hervorhebt, als die Geschichte der Ereignisse, so darf sie für uns den Vorzug vor dieser haben.
Fußnoten
1 Später, bei fünf Wochenstunden, hieß es neunzig.
2 Z.B. bei den Propheten, aber auch Literaturen aus viel näheren Zeiten und Völkern sind bisweilen sehr schwer verständlich.
3 Bloße Sammler haben dann wieder ihre spezielle Bedeutung.
4 Mommsen, R.G. V, 336.
Erster Abschnitt. Die Griechen und ihr Mythus
Inhaltsverzeichnis
Das hochbegabte Volk, welches wir die Griechen nennen, betrat den Boden, der ihm gehören sollte, vielleicht sehr allmählich, in Gestalt einer Vielheit von Stämmen, ähnlich wie Germanen, Slaven und Kelten, Keltiberer und Italier, nur auf noch engrem Raum als diese. Was für Bewohner sie antrafen, werden wir vielleicht genauer durch die Erforschung der prähistorischen Denkmäler erfahren. Schon Strabo (VII, 7) und Pausanias (I, 41, 8) waren beiläufig einmal der Meinung, daß Hellas einst ganz oder beinahe ganz von Barbaren bewohnt gewesen sei¹.
Mit der Zeit erhoben sich inmitten dieser Griechenstämme die Hellenen als herrschender Name. Wer es irgend vermochte, schloß sich ihnen an und gehörte zu ihnen, während nahe ursprüngliche Verwandte, wie Leleger, Karer, Dardaner, Dryoper, Kaukonen, Pelasger als Halbbarbaren ausgeschieden wurden und allmählich in Splitter gingen oder gänzlich verschwanden, schon weil niemand mehr gerne zu ihnen gerechnet sein wollte².
Vielleicht nimmt man diesen Hergang zu feierlich. Waren die Hellenen ein höchst aktiver, auch physisch, kriegerisch, religiös bevorzugter Teil der Nation? Oder kam die Herrschaft dieses Namens mehr zufällig zu Stande? Im XV. Jahrhundert unserer Zeitrechnung bekamen die Eidsgenossen am Fuße der Alpen den Namen Schweizer, bloß weil in einem langen Kriege die Schwyzer im Vordergrunde der Parteiung gestanden hatten. Gab es für die Hellenen irgend welche Gründe, die sich anschließen Wollenden nicht abzuweisen? Gaben sie sich diesen Namen selbst, oder erhielten sie ihn durch Fremde? Es scheint ein früherer Gesamtname vorhanden gewesen zu sein, die Gräken, welcher dann bei den Römern weiter klingt; genügte derselbe nicht mehr? und weshalb nicht? Lauter Fragen, auf welche wir keine Antwort wissen. Sicher ist nur, daß der Name Hellas in den frühesten Erwähnungen zwei nördliche Gaue, die thessalische Phthiotis und (laut Aristoteles) die Umgegend des epirotischen Dodona bezeichnet, dann aber auf ganz Thessalien, weiter auf Alles nördlich vom Isthmus, endlich auf den Peloponnes und die Inseln ausgedehnt wird, bis zuletzt das Wort Hellenen alle Nichtbarbaren bedeutet³.
Außerordentlich dunkel ist dann wieder das Auseinandergehen der Hellenen selbst in die berühmten vier Stämme. Von den Namen derselben hat nämlich einer, die Aeoler, sehr wahrscheinlich auch als Gesamtname der Nation gedient, und ein anderer, die Achäer, besitzt offenkundig diesen Umfang bei Homer, während die beiden übrigen, die Dorer und Ionier, nie etwas anderes als Teilnamen gewesen sind⁴, welche im Verlauf der Zeit einen höchst inhaltsreichen Gegensatz von Sitte, Denkweise und Sprache bedeuten. Ohne allen Wert und völlig irrig in der Koordination ist vollends die bekannte Stammtafel, wonach Hellens Söhne Aeolos, Doros und Xuthos, und des Xuthos Söhne Ion und Achäos gewesen wären. Dies führt uns auf einige besondere Schwierigkeiten der griechischen Ethnographie.
In der Tradition stellt sich die frühere griechische Zeit wie lauter Wanderung dar; ein Stamm schiebt den andern weg und setzt sich an dessen Stelle, bis ihm durch einen dritten Ähnliches widerfährt, ein Prozeß, der viele Jahrhunderte gedauert haben kann. Erst die sogenannte dorische Wanderung im XI. Jahrhundert brachte dann diejenige Lage und Verteilung des Volkes hervor, welche die dauernde wurde; es war jene (aus einer leidlich feststehenden Vulgata bekannte) Reihenfolge von Stößen, durch welche Thessalier, Böotier, Dorer, Aetoler, Achäer, Ionier u.a. neue Heimatlande auf beiden Seiten des ägäischen Meeres erhielten, neue Staaten gegründet wurden und einzelne alte verschwanden. Daß oft ein Wechsel aller Dinge mit diesen Wanderungen verbunden gewesen, läßt sich schon schließen aus den doppelten, ja mehrfachen Namen so vieler Örtlichkeiten; es hieß dann etwa: der frühere Name stamme aus der Sprache der Götter, einmal aber, bei einer berühmten Insel, ist auch der neue Name göttlichen Ursprungs: »Einst nannten die ewigen Götter diejenige Insel Abantis, welche nun Zeus von einem Rinde Euboia nannte⁵.« Die nach einander angelangten Völkerschichten scheinen die Örtlichkeiten von selbst neu benannt zu haben.
Gewiß enthalten die Wandersagen der ältern, vor der dorischen Wanderung gelegenen Zeit eine Menge geschichtlicher Tatsachen, die uns jedoch kaum mehr als solche zu gute kommen, weil sie trümmerhaft, chronologisch isoliert erzählt werden, so daß man Älteres und Urältestes nicht mehr unterscheiden und die Bewegungen der Stämme nicht mehr verfolgen kann. Auch wird vielleicht, was rasche Eroberung und was langsames, Jahrhunderte währendes Vorschieben gewesen ist, in denselben Ausdrücken erzählt. Wohl scheinen die reichlich vorkommenden Genealogien der Herrscherhäuser einen Anhalt zu gewähren für die Schicksale und Bewegungen der Stämme, bis man endlich inne wird, wie man mit dieser Aushilfe daran ist.
Denn dieses Alles hat zunächst der Mythus dicht in seinen schimmernden Duft eingehüllt, in welchem er so viel Tellurisches und Kosmisches, so viele Religion und Poesie, so viele unbewußte Weltbetrachtung und aufsummiertes Erlebnis mit beherbergt. Die Bilder, welche aus diesem Ganzen aufstiegen, wurden als das der fernen Vorzeit Entsprechende festgehalten, doch sehr frei und zwanglos. Die stärksten Varianten und Widersprüche, unvermeidlich bei so verschiedenem Ursprung der Dinge, stören die Nation nicht. Dazu kommt aber eine aushelfende freie Fiktion, namentlich in genealogischen Dingen. Frühe wie späte Autoren, auch wenn sie Anspruch auf genaue Erzählung zu machen scheinen, sind und bleiben nicht nur Zöglinge des Mythus und schauen die Dinge mit mythischen Augen, sondern sie fingieren und ergänzen auf eine Art und Weise weiter, welche der ganzen neuern Welt völlig fremd ist.
Bis zu einem gewissen Grade hatte man ein Bewußtsein von dieser Lage der Dinge. Die Tradition, ursprünglich in den Händen der Rhapsoden und Theogoniendichter, war dann in diejenigen der Logographen geraten, jener Sammler von Orts- und Stammsagen, von welchen Thukydides (I, 21) meint, sie hätten geschrieben mehr für Annehmlichkeit des Hörens als nach der Wahrheit. Später heißt es bei Strabo (VIII, 3): »Die alten Schriftsteller sagen Vieles, das nicht geschehen ist, indem sie mit der Lüge aufgewachsen sind vermöge des Aufzeichnens von Mythen.« Er sagt es bei Anlaß des vielleicht wichtigsten jener Logographen, des Hekatäos von Milet; dieser aber, ein halbes Jahrtausend vor Strabo, hatte selber geschrieben: »Die Griechen haben viele und lächerliche Berichte.« – Ephoros, der erste, welcher (im IV. Jahrh. v. Chr.) eine allgemeine Geschichte der Griechen in Verbindung mit derjenigen des Auslandes wagte, wird wohl seine guten Gründe gehabt haben, erst mit der dorischen Wanderung zu beginnen.
Zunächst muß von einer allgemeinen Voraussetzung die Rede sein, welche den griechischen Gesichtskreis völlig beherrschte. So höchst wahrscheinlich die Griechen von außen in ihr Land gekommen sind – mag man sich ihre letzten vorherigen Wohnsitze im Kaukasus, in Kleinasien oder in Europa vorstellen – so völlig hatte man im Volk jede Ahnung hievon verloren. Diejenigen Wanderungen, von welchen man noch etwas zu wissen glaubte, waren nicht von außen her geschehen, sondern auf griechischem Grund und Boden vor sich gegangen; die anerkannten Ausnahmen aber (Kadmos, Pelops, Danaos u.a.) betrafen nur Fürstenhäuser, nicht Bevölkerungen⁶. Während nun die ganze Nation sich für eine Urbevölkerung, für autochthon hielt, machten einige griechische Stämme sich noch einen ganz besonderen Ruhm daraus, an der nämlichen Stelle zu wohnen, wo mit ihnen einst das Menschengeschlecht entstanden wäre. Mag auch αὐτόχϑων, γηγενής⁷ (uransässig, bodenentsprossen) bisweilen nur ein negativer Ausdruck sein, um anzudeuten, daß man über einen bestimmten Menschen hinaus nichts Früheres mehr wisse, mag es hie und da sogar nur die Nicht-Flüchlinge bezeichnen, welche bei dem ewigen Wandern, Vertriebenwerden, Flüchten wegen Totschlages u. dgl. in der mythischen Zeit fast in Minderheit sind, – allzu viele und starke Aussagen beweisen, daß es in der Regel wörtlich genommen und als Ruhmestitel betrachtet wurde. Vom ersten Menschen und König von Arkadien sang schon ein sehr alter Dichter (Asios): »Den göttergleichen Pelasgos ließ in hochwaldigen Gebirgen die dunkle Erde emporsteigen, damit ein Geschlecht von Sterblichen vorhanden sei⁸.« Auf dem menschenleeren Ägina läßt Zeus auf Bitten des Aeakos Menschen aus dem Boden heraufkommen oder Ameisen sich in Menschen verwandeln; auf Rhodos wohnte zuerst ein autochthones Volk unter dem Herrscherhaus der Heliaden⁹; vollends war das Volk von Attika stolz auf seine Autochthonie, und hier lernen wir auch den symbolischen Ausdruck dafür kennen: Kekrops – laut derjenigen Auffassung, welche ihn nicht als Ägypter, sondern als Eingebornen betrachtete, – ging unten in einen Schlangenleib aus¹⁰. Von der Entstehung des Menschengeschlechtes hatten die Griechen sehr verschiedene Ansichten, aber jedenfalls war dasselbe im Lande selbst entstanden. Wenn die spätere Ansicht galt, wonach Prometheus die Menschen aus Lehm bildete, so lagen ja noch Blöcke von diesem Lehm, sogar wie Menschenhaut riechend, bei Panopeus in Phokis¹¹ zu Tage; stammten aber die Menschen von den Göttern, so hatten die Griechen ja auch die Geburtsorte dieser Götter, ihre Mythen, die Gigantenkämpfe, die großen alten Naturkrisen und endlich die Flutsage in ihrem eigenen Lande beisammen, das Meiste sogar in mehrern Landschaften besonders lokalisiert. Mit der Flutsage aber war jedenfalls die zweite Menschenschöpfung – durch Deukalion und Pyrrha – als einheimisches Ereignis gesichert.
Im Lande selbst hatte das Menschengeschlecht auch diejenigen Hilfsmittel des Lebens empfangen, welche man besonders gerne Gaben der Götter zu nennen pflegte, und zwar, wie man glaubte, überhaupt zuerst, vor andern Völkern. Der Weinbau stammte aus Theben¹²; das Beschneiden der Reben war in Nauplia einem Esel abgelernt worden, welcher die Schößlinge fraß, worauf die Reben besser trugen¹³; vor allem aber erhob Attika Ansprüche auf den frühesten Besitz der wichtigsten Pflanzen. Die rharische Ebene bei Eleusis, mit Tenne und Altar des Triptolemos, war das früheste Saatfeld auf Erden; auf der Akropolis zu Athen lebte noch spät der heilige Ölbaum, welchen Pallas geschenkt; am heiligen Wege nach Eleusis zeigte man noch die Stelle, wo Demeter, von Phytalos gastlich aufgenommen, zum Danke die erste Feige wachsen ließ; im Demos Acharnai, wo Dionysos Kissos verehrt wurde, wuchs der erste Epheu, und vielleicht sogar die Bohnen waren im Lande autochthon¹⁴.
Auch von den Erfindungen¹⁵ waren einige auf griechischem Boden selbst daheim; die Argo war das früheste Schiff, das auf den Fluten ging; in Alesiai bei Sparta hatte Myles (der Müller), Sohn des ersten Herrschers Lelex, die früheste Mühle¹⁶, und die Athener rühmten sich sogar, sie hätten die Menschen gelehrt Feuer anzuzünden¹⁷; im allgemeinen jedoch fügt man sich in Griechenland ohne Beschwerde darein, daß Dinge, welche irgendwie an menschliche Mühsal, an das Banausische erinnern, vom Ausland entlehnt seien, im stärksten Gegensatz zu der jetzigen Welt, welche industrielle Erfindungen zum höchsten Stolz derjenigen Völker rechnet, die darauf Anspruch haben und über Prioritäten dieser Art ernsthaft zu streiten im Stande ist.
So gaben die Griechen zu, daß Tyrsenos, der Lyder, die Trompete erfunden, daß Schild und Helm¹⁸ und Streitwagen und Geometrie aus Ägypten, die Gewandung der Pallasbilder aus Libyen, die Buchstabenschrift aus Phönizien, die Sonnenuhr und die Zwölfteilung des Tages aus Babylon zu ihnen gekommen sei¹⁹. Wenn man nur das Zentrum der Welt war und den »Nabel der Erde« auf eigenem heiligen Boden im Tempel von Delphi vorzeigen konnte²⁰.
Was dann die Wanderungen betrifft, so ist die mythische Ausdrucksweise im einzelnen Fall oft ganz durchsichtig. Wenn eine Erbtochter an einen fremden Königssohn kommt, der sich etwa durch einen Sieg legitimieren muß, wie Pelops, oder wenn eine solche durch Poseidon geschwängert wird, und dann ihr Sohn weiterherrscht, so läßt sich ein Wechsel der Dynastie oder des herrschenden Volkes, im letzteren Falle durch Eindringen vom Meere her, leicht erraten. Verwandtschaft zweier Bevölkerungen wird symbolisiert durch das Weiterströmen eines Flusses unter dem Meere hindurch und sein Auftauchen als Quelle in einem andern Lande; das weltbekannte Beispiel des peloponnesischen Alpheios und der Quelle Arethusa auf der Insel Ortygia zu Syrakus ist nicht das Einzige, und Pausanias, welcher (II, 5, 2) deren mehrere aufzählt, scheint auch an der physischen Möglichkeit nicht zu zweifeln. Der Stolz auf den Besitz trefflichen Bodens, der Hohn auf den minder gut versehenen, als dumm geltenden Nachbarstamm drückt sich aus in Sagen vom Erwerb des Gebietes durch siegreichen Betrug; noch bei der dorischen Wanderung hatten die mitgezogenen Aetoler sich ein besseres Stück (Elis) zu sichern gewußt, als die Dorer irgend bekamen, und unter den Dorern selbst sollte Kresphontes sein fruchtbareres Gebiet (Messenien) den Spartanern gegenüber durch Arglist beim Lose gewonnen haben. Auch durch Zweikampf der beiderseitigen Anführer wäre laut einer herrschenden Anschauung über den Besitz eines Gebietes entschieden worden: »sie traten vor zur Monomachie,« heißt es, »nach einer alten Sitte der Hellenen²¹.« Echt volkstümlich gedacht ist es dann, wenn die Lieblingswaffe des einen Volkes den Sieg über die des andern davonträgt. Gegen einander standen Pyraichmes, der Aetoler, und Degmenos, der Epeier; letzterer, als Bogenschütze, gedachte durch den Fernschuß leicht über den Aetoler als Hopliten zu siegen, dieser aber kam mit einer Schleuder und einem Sack voll Steine; denn vor kurzem war durch die Aetoler die Schleuder erfunden worden, und diese trug weiter als der Bogen; Degmenos fiel, und die Aetoler behaupteten das Land und vertrieben die Epeier. – Der häufigste Ausdruck für den Anspruch, den man auf ein Land erhebt, besteht darin, daß man eine Erdscholle des betreffenden Bodens sich hat schenken lassen oder hat erwerben können. Allein in ihrer chronologischen Vereinzelung stückweise vorgetragen, ergeben solche Sagen wenige Resultate.
Auch die Personifikation von Stämmen in Heroen kann scheinbar keine Schwierigkeiten machen, indem der naive Sinn nur Individuen als Urheber von Taten kennt. Es stört uns auch nicht, wenn wir der festen Überzeugung begegnen, daß das Volk nach dem Heros benannt sei und nicht umgekehrt, und daß jede Polis nach dem allgemeinen Glauben eine Gründung gehabt haben und nach einem Gründer heißen muß²². Bei näherer Prüfung findet man jedoch die Sache weniger einfach, insofern nicht nur ein Stamm, sondern auch das Örtliche, ein Fluß, ein Gebirge, eine ganze Gegend in den Geschlechtstafeln als Persönlichkeit auftritt²³. Vollends aber geben zu denken die zahlreichen Heroennamen, welche Sachen bedeuten, die irgendwie in das Schicksal des Landes eingegriffen haben, mögen es einzelne Handlungen oder Beschäftigungen oder Arten des Wohnens sein. Freilich, wenn Apoikos (der Kolonist), Teos kolonisiert, wenn Paralos und Aigialeus (beides: Küstenbewohner) Klazomenä und die Küste von Sikyon bevölkern, so wird man auf eine ganz späte Erdichtung raten; aber schon der alte Herodot (V, 68) meint, das Volk der Aigialeer heiße nach jenem Helden so, während es doch ganz gewiß mitsamt dem Helden seinen Namen von der Küste (αἰγιαλός) hatte. Was die Griechen für Etymologen waren, ist weltbekannt, und der vorliegende Fall ist leicht zu durchschauen; ganz etwas Ähnliches ist, daß Pausanias (VIII, 26, 1) das arkadische Heräa von einem Gründer Heräeus ableitet, es mag sich noch so laut als Stadt der Hera zu erkennen geben. Wie leicht aber mögen die Griechen aus wirklich uralten, vorgefundenen Namen irgend etwas herausgehört haben, das erst durch unbewußte Umbildung derselben hineingekommen war, bis man z.B. glaubte, Kureten seien so viel als Geschorene, Akarnanen dagegen Ungeschorene²⁴? Über eine Etymologie war das Altertum vielleicht wirklich im klaren: der große Theseus ist der »Feststeller«, und man hat seinen Namen immer irgendwie von τίϑημι abgeleitet. Anderes können wir gerne preisgeben, wenn z.B. der erste König des später durch die Wettkämpfe bei Olympia so berühmten elischen Landes Aethlios (Kampfpreismann) geheißen haben soll, wenn aus Nauplia (Schiffszufahrt) ein König Nauplios entsteht, und wenn vollends aus der delphischen Amphiktyonie (Umwohnerschaft) ein ganz unmöglicher Heros Amphiktyon erwächst.
Wären nun die vielen Namen – gleichviel welchen Ursprunges – wenigstens durchschnittlich in einer ernst gemeinten genealogischen Folge überliefert, so würden sie Urkunden sein für das, was man über Abstammungen und Wanderungen dachte. Allein neben den bekannten, durch bestimmte Lebensereignisse charakterisierten Personen der heroischen Zeit treten in den Genealogien ganze Scharen auf, welche nur um ihres Namens willen vorhanden sind, und bald meldet sich die Überzeugung, daß man einer schrankenlosen Willkür, ja einer völligen Gleichgültigkeit gegen das Geschehene, einer ungescheuten Fiktion gegenüber stehe. Ließe man auch z.B. bei Apollodor die großen Stammtafeln des ersten Buches als wirkliches Excerpt, als Niederschlag der epischen Dichtung passieren, so gibt es bei ihm andere Tabellen, wie (III, 12) die des Herrscherhauses von Troja, (III, 10) die der Tyndariden u.a.m., in welchen die Namen, zum Teil bloße Örtlichkeiten (Gegenden, Flüsse, Gebirge)²⁵ augenscheinlich aufs Geratewohl gruppiert sind, und auf-, ab- und seitwärts ebensogut in einer ganz andern Ordnung stehen könnten, und eben dasselbe gilt auch öfter von Diodor und von Pausanias, z.B. von seiner großen arkadischen Stammtafel (VIII, 3, 1)²⁶. Bei Konon (c. 10) und bei Parthenios (c. 6) wird z.B. der Mythus von der Pallene so erzählt, daß eine beliebige Anzahl von Örtlichkeiten der berühmten Halbinsel dieses Namens und ihrer Umgebung irgendwie als handelnde Menschen darin auftreten²⁷. Schon beim ersten Anblick wird man darauf verzichten, in den hier vorkommenden Verwandtschaftsgraden, in Sohnschaft, Geschwisterschaft, Enkelschaft ein wirkliches Früher oder Später oder Nebeneinander von Stämmen, eine wirkliche Zeitfolge der Gründung der als Personen genannten Städte ausgesprochen zu finden, und auch in den hier vorkommenden Gegnerschaften wird man kaum hie und da einen wirklichen alten Gegensatz erkennen wollen. Lücken des Zusammenhanges sind oft sichtbarlich mit den liederlichsten Füllstücken ausgeflickt, welchen man die bloße Ausrede ansieht. Wenn z.B. Kreter, als Erstlinge dem Gotte geweiht, nach Delphi gesandt werden, von dort aber sich nach Japygien aufmachen, so wird zwischenhinein bemerkt, sie hätten eben in Delphi kein Auskommen gehabt²⁸. Wenn eine mythische Frau ihrem Heros davongeht und in einem anderen Lande eine neue Linie gründet, so heißt es, sie habe den Mann verlassen »wegen Unverträglichkeit des Charakters.« Wie laut einer späteren Sage Danaos seinen mordberüchtigten Töchtern dennoch Männer verschafft habe, ist bei Pausanias (III, 12, 2) nachzulesen. Die Stadt Kyrnos auf dem karischen Chersonnes ist von dem gleichnamigen argivischen Heros nur deshalb gegründet, weil derselbe, von König Inachos von Argos zur Aufspürung von dessen verlorener Tochter Io ausgesandt, dieselbe nicht auffinden konnte und sich daher nicht mehr nach Hause getraute²⁹.
Vielleicht wird man das massenhafte willkürliche Genealogisieren gerne auf müßige, nachalexandrinische Skribenten, ja auf ganz späte Fälscher beschränken wollen. Allein dieselben hatten erlauchte Vorgänger. Wie frischweg improvisiert Aeschylus in den Schutzflehenden (V. 312 ff.) folgende Stammtafel³⁰: von Zeus und Io stammte Epaphos, von diesem Libye, von dieser Belos, von diesem Danaos und Aegyptos³¹. Und im Grunde hat es schon die alte epische Dichtung nicht genauer genommen. Bei wie vielen Helden der Ilias wird rasch eine Abstammung miterzählt, welcher man das Extemporieren deutlich anhört. Man wird nun einsehen, weshalb oben die Anordnung sogar der Stammtafel Hellens und seiner Söhne nicht ernst genommen worden ist. Die Genealogie ist für die moderne Zeit eine mühsame kritische Arbeit, für die Griechen war sie ein Vergnügen und vernachlässigte selbst die mythischen Tiere nicht, wie man denn³² überzeugt war, daß das krommyonische Schwein, welches von Theseus erlegt wurde, die Mutter des kalydonischen Ebers gewesen.
Es war aber auch nicht bei allen alten Völkern so, wie bei den Griechen. Die Stammtafel im zehnten Kapitel der Genesis – mag sie hebräische oder eher entlehnte phönizische Kunde enthalten – ist das Ergebnis der ernsthaftesten Anstrengung, in Einer Übersicht Alles zu vereinigen, was man über Zusammenhänge der Völker irgend ermitteln konnte. Wie deutlich ist Babel als Ausgangspunkt für Ninive, Sidons höheres Alter gegenüber den Binnenvölkchen, der nahe oder fernere, mit Gunst oder Abgunst betrachtete Verwandschaftsgrad der Nachkommen Abrahams ausgesprochen; wie drängt sich das Gefühl auf, daß man es mit einem Aktenstück zu tun habe!
Gewiß ist kein Name zu viel darin. Für die Griechen dagegen hatte, schon abgesehen von aller Genealogie, das Improvisieren und Rezitieren einer Fülle von Namen einen großen, unabhängigen Reiz, wovon später einmal die Rede sein soll. Das Aufzählen, heute wie das Genealogisieren der ernsten, mühsamen Wissenschaft zugewiesen, erfüllt die epischen und theogonischen Dichter mit Wonne, und wer sich diese Tatsache recht gegenwärtig hält, wird nicht nur die Stammtafeln eines Apollodor dem größten Teile nach auf sich beruhen lassen, sondern vielleicht sogar den Schiffskatalog im zweiten Gesang der Ilias nicht mehr so ganz ernsthaft nehmen. Und neben diesem Allem ist doch gewiß nicht zu leugnen, daß hie und da alte Königsreihen und Genealogien erhalten waren, welche buchstäbliche Wahrheit enthielten.
Bekanntlich suchten die spätern Griechen ihrem mythischen Altertum auch chronologisch beizukommen, und da viele Leute von Göttern und Heroen abzustammen glaubten, mochte irgend eine Berechnung der Urzeiten sehr erwünscht sein; die Stammtafeln aber waren wohl oder übel noch vorhanden und Hekatäos von Milet glaubte z.B. im sechzehnten Glied von einem Gott abzustammen³³. Allein in Griechenland war keine Kaste von Alters her für die Chronologie verantwortlich gewesen; das Schreiben blieb lange rar, und das bürgerliche Jahr war überall verschieden und oft sehr ungenau berechnet; was man dann über den Beginn der Olympiadenrechnung (776 v. Chr.) aufwärts³⁴ mit Hilfe von alten Verzeichnissen der argivischen Herapriesterinnen, der Könige und Archonten von Athen, Sikyon, Argos usw. ermitteln konnte, mag wenig sicher gewesen sein. Da fand sich eine ergänzende Aushilfe, indem man nach Generationen rechnete, und auf diesem heroischen Wege wird wohl Herodot zu seiner Annahme (II, 145) gelangt sein, daß Dionysos 1600, Herakles 900, Pan (als Sohn des Hermes und der Penelope) 800 Jahre vor ihm gelebt haben möchten. (Er rechnete die Generation (II, 142) zu etwa 35 Jahren³⁵, obwohl ihm ein Beispiel (1, 7) bekannt war, da eine Reihe von 22 Generationen nur einen Durchschnitt von ungefähr 23 Jahren ergeben hatte). Es machte ihm keine Sorge, mythische Erzeugungen, welche ja oft nur eine Hülle für das Verhältnis von Ursache und Wirkung, jedenfalls aber etwas außer aller Rechnung Liegendes sind, mit der durchschnittlichen Dauer eines Menschengeschlechts in Verbindung zu bringen³⁶. Ein anderes Beispiel, aus welchem man den Humor dieser Angelegenheit kennen lernen mag, bietet etwa Isokrates in seiner Rede »Busiris« (§ 8. 36f.), wo er einen Gegner heruntermacht mit dem chronologischen Beweise, daß Herakles den Busiris nicht könne getötet haben, indem Herakles vier Generationen jünger, Busiris dagegen über 200 Jahre älter gewesen als Perseus. Wir wissen jetzt, daß Herakles ein göttliches Wesen und Busiris ein bloßes Schreckgebilde der griechischen Phantasie war. Isokrates dagegen zermalmt seinen Widersacher mit den Worten: »Aber dir ist nichts an der Wahrheit gelegen, sondern du folgtest den Lästerungen der Dichter.« – Immer von neuem muß man gegen den naheliegenden Irrtum ankämpfen, als müßte ein so gescheites Volk wie die Griechen auch etwas wie Kritik gehabt haben. Wohl hingen sie mit dem größten Eifer an dem Einzelnen und Lokalen der Urzeit, aber ihr antiquarischer Sinn hat es über den mythischen Gesichtskreis nicht weit hinausgebracht.
Mit Hilfsmitteln und Methoden dieser Art scheint dann, etwa um die Mitte des III. Jahrhunderts v. Chr., die sogenannte parische Marmorchronik zu Stande gekommen zu sein, das Unternehmen eines gelehrten Privatmannes, worin von Deukalion an eine große Reihe rein mythischer Ereignisse und Personen, mit Jahrzahlen versehen, auftreten: Ares und Poseidon vor dem Areopag, Kadmos in Theben, die Danaiden in Griechenland, Erichthonios, Minos, Demeter und Triptolemos als Lehrer des Ackerbaues usw. Nicht sehr viel später berechnete dann Eratosthenes in seiner Chronographie wenigstens das Jahr der Einnahme von Ilion, welches bekanntlich nach seiner Annahme auf 1184 v. Chr. herauskommt, nebst einigen anderen Hauptdaten bis auf den Beginn der Olympiadenrechnung. Auch er wird selbst bei seinem mäßigen Ziel an der Zeitbestimmung nach Generationen schwerlich vorbeigekommen sein, und Andere zählten die Jahre seit Trojas Fall beträchtlich anders.
Für alle alte Kunde hatte man immer nur den Mythus und dessen Stimme: das Epos, die wissenschaftliche Kalamität begann später damit, daß man dies nicht anerkennen wollte und den Homer durchaus als Urkunde behandelte, auch gegenüber von jeder anderweitigen alten ethnographischen Aussage. Eine solche muß entweder vor ihm weichen oder mit ihm in Einklang gebracht werden. Strabo, welcher beständig homerisiert und vom nachhomerischen Zeitalter bis auf die Perserkriege so Weniges meldet, legt einmal (IX, 5) die sonstige Ur-Ethnographie von Thessalien mit der Herrschaft Achills, wie sie bei Homer vorausgesetzt wird, nach Kräften durcheinander; man wird vorzüglich bei ihm (vgl. VII, 3 und VIII, 3) inne, wie stark die Überzeugung von Homers Genauigkeit war, wie jedes Städtchen die Ambition hatte, in der Ilias als ἐϋκτίμενον πτολίεϑρον (wohlgegründete Stadt) erwähnt zu sein, und wie man den Dichter etwa auch korrigierte, bis er bekannte, was man haben wollte. Wer unter den Antiquaren ganz besonders dem Homer folgte, hieß dann wie mit einem Ehrentitel ὁμηρικώτερος (homerischer). Endlich wurden auf das Unbefangenste eine Anzahl Ereignisse, die in der mythischen Zeit nicht mehr unterzubringen waren, an deren offiziellen Schluß angeheftet, nämlich an die νόστοι, die Sagen von den Irrfahrten der Helden nach der Einnahme von Troja; waren doch nicht bloß Odysseus und Diomed, sondern auch Menelaos, Kalchas und von den Troern Aeneas und Antenor noch weit in der Welt herumgekommen, so daß ihnen noch manche Städtegründung zugeschrieben werden konnte. Uralte Verbreitung griechischen Volkstums an italischen und asiatischen Küsten war unleugbar, der Mythus aber war der große allgemeine geistige Lebensgrund der Nation, und an ihm keinen Teil zu haben galt, wie es scheint, als ein Unglück. So wurde Diomed der Herr des adriatischen Meeres, wie Achill der des Pontus (ποντάρχης), und wo man sonst keinen Rat wußte, da mußte einst Herakles, »der Herr des Westens³⁷« angekehrt sein. Gerade in solchen Außenlanden war dann der Heroenkult ein überaus eifriger.
Und bei den Dichtern begehrt auch die Geographie eine mythische zu bleiben, während bereits exakte Länderkunde in reichlichem Maße vorhanden ist. Nachdem der Pontus längst von griechischen Kolonien gewimmelt, und schon nahe an der Zeit des Herodot und der meisterhaften Ethnographie von Sizilien bei Thukydides (VI, 2f.) bietet Aeschylos im Prometheus noch die wunderbarste Fabelgeographie, die echteste mythische Traumwelt. Dieselbe schöne Fabel, welche in ganz Griechenland Gebirge, Täler und Küsten mit ihren Gestalten und Geschichten belebte, schuf auch das Bild der Außenvölker, anzufangen mit jenen Amazonen, welche mit Antiope, Hippolyte und Penthesilea auch in das Leben der hellenischen Heroen so wundersam eingreifen. Gerade diesen herrlichen oder schauerlichen Außenrand ihrer Welt haben sich die Griechen am längsten nicht wollen nehmen lassen.
Wie fraglich es auch mit dem eigentlichen Wissen von der Urzeit bestellt sein mochte, der Mythus als eine gewaltige Macht beherrschte das griechische Leben und schwebte über demselben wie eine nahe, herrliche Erscheinung³⁸. Er leuchtete in die ganze griechische Gegenwart hinein, überall und bis in späte Zeiten, als wäre er eine noch gar nicht ferne Vergangenheit, während er im Grunde das Schauen und Tun der Nation selbst in höherm Abbilde darstellte.
Auch andere Nationen haben ein ähnliches Abbild ihrer selbst in Gestalt ihrer Götter- und Heroendichtung besessen. Ob Inder, Perser und Germanen einst ebenso innig oder noch inniger zu ihrem Mythus standen, mögen Kenner entscheiden; vielleicht haben die großen herrschenden Orthodoxien des Orients und Ägyptens, welche lauter Folgen späterer Entwicklungen sind, mancher alten Götter- und Heldensage das Leben geraubt, ja die Phantasie des Volkes im Wesentlichen auf das Märchen reduziert, und jedenfalls genossen die Griechen ganz besondere Vorteile. Sie waren noch beinahe im ersten Stadium ihrer Geschichte; es war noch keine große Katastrophe über eine bereits entwickelte Kultur bei ihnen ergangen; keine Völkerwanderung – denn die Wanderungen, von welchen wir wissen, vollzogen sich innerhalb des Volkes selbst; keine Mischung, welche ein älteres Leben gebrochen und dessen Andenken verdunkelt hätte; keine Religionskrise, welche eine Systematisierung des Glaubens, eine Orthodoxie würde herbeigeführt haben; endlich keine weltliche Knechtung. Dazu das merkwürdige Glück, daß der hellenische Mythus, in völlig naiver Zeit geboren, doch in seiner reichsten Vollständigkeit in eine schreibende und dann sogar in eine sehr literarische Zeit hineinreichte und in großer Fülle fixiert werden konnte.
In Platos Timäus (p. 22, a) sagt der hochbejahrte saitische Priester zu Solon: »ihr Hellenen seid immer Knaben, es gibt keinen Hellenen, der ein Greis wäre, ihr seid alle jung an der Seele, weil ihr keine urtümliche Kunde, keine alte Lehre, kein altersgraues Wissen besitzet.« Es ist völlig richtig, daß die Griechen statt gelehrter Kunde und gelehrten Wissens, womit die Ägypter heimgesucht waren, ein wirkliches Mitleben ihrer Vorzeitgenossen, wie kaum ein anderes Volk. Später natürlich, als auch sie eine wissenschaftliche Nation geworden waren, wurde der Mythus auch bei ihnen eine Sache der Gelehrsamkeit und der Kontroverse und lebte als eine zweite Geschichte fort; man stritt darum, wie dieser und jener Heros verwandt gewesen, und wer wen im Kampfe erlegt habe, und verglich die Varianten; noch die spätesten Scholiasten wie Eustathios, Tzetzes usw. scheiden bessere und geringere Autoritäten. Und die Römer, welche den griechischen Mythus wie eine ihnen geschenkte Welt übernommen hatten, memorierten daran im Schweiße ihres Angesichtes und beluden ihre Poesie damit; Kaiser Tiberius, zwischen Ernst und Hohn, vexierte seine Grammatiker mit wissenschaftlichen Fragen³⁹ wie folgende: wer war die Mutter der Hecuba? wie hieß Achill unter den Mädchen auf Skyros? Was pflegten die Sirenen zu singen? Tiberius hätte übrigens einen nicht viel jüngeren Zeitgenossen finden können, der ihm kaum eine Antwort schuldig geblieben wäre; Ptolemäus Hephästion⁴⁰ behauptet fünf Namen zu wissen, welche Achill auf Skyros geführt, ferner die Namen der Mentoren des Odysseus, Achill, Patroklos usw. und noch vieles Andere dieser Art. In den ganz späten Zeiten, da man die Gestalten des Mythus nicht mehr auf der Szene sah und kaum mehr malte und meißelte, ja zur Zeit des herrschenden Christentums, beschäftigte sich damit die gelehrte Poesie eines Nonnos, und vollends hat die Schulrhetorik dies Substrat gar nicht aus den Händen lassen wollen. Parallelen des Ruhmes werden gezogen z.B. zwischen Odysseus und Nestor; Lob- und Tadelreden auf sie werden losgelassen; Rechtshändel werden für und gegen Gestalten des Mythus geführt, pathetische Deklamationen in entscheidenden Augenblicken ihnen in den Mund gelegt; wir vernehmen, was Kassandra sagen würde beim Einzug des hölzernen Rosses in Troja, oder Agamemnon im Moment seiner Ermordung, Herakles beim Besteigen des Scheiterhaufens, Menelaos bei der Nachricht vom Tode seines Bruders u. dgl. m.⁴¹Wie aber die Volksphantasie noch unter den Kaisern bei irgend einem Anlaß in mythische Wallung geraten konnte, erhellt aus einer Geschichte, welche Pausanias (I, 35, 6) als Zeitgenosse erzählt. Zu Temenu Thyrai im obern Lydien wurde ein Hügel durch Regengüsse zerwühlt, und es kamen Gebeine zum Vorschein, der Form nach von menschlicher Bildung, aber im Maßstab größer; sofort verbreitete sich die Rede unter der Menge, die Leiche sei die des Geryones, Sohns des Chrysaor, und ihm gehöre auch der Thron, denn es fand sich dort an der Felsstirn eines Berges ein Thron gearbeitet; und nun sollte auch der dortige reißende Strom der Okeanos sein; auch hieß es, Einige hätten beim Pflügen Rindshörner gefunden, Geryones aber hatte vorzügliche Rinder aufgezogen. Pausanias warf den Leuten ein, Geryones gehöre nach Gadeira, und die lydischen Ortsexegeten machten geltend, der Tote sei Hyllos, der Sohn der Gäa; nach diesem heiße ja der Fluß, den man schon Okeanos nennen wollte, und schon Herakles habe, wegen seines Aufenthaltes bei der Lydierin Omphale, nach dem Fluß seinen Sohn Hyllos genannt.
Lassen wir diese zum Teil wunderlichen Proben von der Lebenszähigkeit des Mythus; seine volle und glänzende Herrschaft übte er in der Blütezeit der Griechen, ja man könnte sagen, daß letztere ungefähr so lange auf ihrer Höhe bleibt, bis die Abwendung vom Mythus beginnt. Mit ihrem Mythus hatten sie ihre Jugend verteidigt.
In diesen früheren Zeiten sind die Griechen a priori mythisch gesinnt; sie scheinen eben erst aus dem Traume ihrer Fabelwelt zu erwachen. Unsere Absicht in Betreff unserer Vorzeit geht immer auf das Exakte, woran ihnen so gar nichts gelegen war, weil die Gegenstände nicht als außer ihnen liegende gewußt werden mußten, sondern geschaut wurden und insgeheim die Schöpfung des schauenden Volkes selber waren; daher die Freiheit der Auffassung, indem Jeder sah, so weit seine Augen trugen.
Stark muß die Herrschaft des Mythus auch durch die Polis als Lebensform der Nation und durch die Aöden gefördert worden sein. In den deutschen Bevölkerungen, wie sie sich nach der Völkerwanderung befestigt hatten, mag wohl neben dem Götterglauben und neben der jeweiligen Stammsage, auch eine dunkle Heldensage als imaginäre Geschichte der Nation bis zu einem gewissen Grade die Geister beherrscht haben, und deren Hauptgestalt war wohl Dietrich von Bern. Auch hier mögen Sänger die Hauptvermittler gewesen sein und auf den Schlössern des Adels schon früh verkehrt haben. Allein ländliche Bevölkerungen, wie diese fast ohne Ausnahme waren, tragen dergleichen nicht elastisch weiter wie die städtischen der Poleis, sondern sie begnügen sich mit der allgemeinen Anregung der Phantasie, welche vom Bilde großer Gestalten und fabelhafter Zustände ausgeht. Bei den Griechen dagegen sind die Zuhörer bereits sehr vorherrschend städtische Bevölkerungen, und – wie man wird zugeben müssen – begabt mit einer abnormen Anlage für das Aufnehmen und Weiterbilden des Vernommenen, sowie mit der Kraft und dem Willen, sich permanent damit zu beschäftigen, und diese waren dasjenige Publikum, das für die Kunst der Aöden den richtigen Boden abgeben konnte. Ohne die Aöden aber wäre die Verbreitung derjenigen Sagen, welche jetzt die allgemein griechischen wurden, nicht denkbar. Die örtlichen Stadtmythen, wie sie in Verbindung mit alten Tempelkulten vorlagen, hätten sich wohl auch von selbst behauptet, schwer aber würde es sich ohne die Sänger erklären lassen, daß Argofahrt, kalydonische Jagd, Oedipodie bei gar keinem oder nur minimem historischem Kern für alle Griechen gleichmäßig zu historischen Vorgängen wurden, und zwar zu solchen, für die man sich bei weitem stärker und länger interessiert hat als für alles später wirklich Geschehene, und daß eine nicht zu alte Gesamterinnerung der Nation, der Krieg von Ilion, die Basis, den unteren Abschluß dieser gesamten Gestaltenwelt abgeben konnte. Dazu, daß der Nation alle historischen Persönlichkeiten viel gleichgültiger und weniger bekannt waren als Theseus, Meleager, Pelops, die Atriden usw. mag freilich der Umstand beigetragen haben, daß eine historische Persönlichkeit nur Einer von allen andern gehaßten Polis angehörte. Aber dies galt ja im Grunde auch von den meisten mythischen Personen, und dennoch wurden sie allbekannt durch den epischen Gesang.
Und nun wurde Jahrhunderte hindurch, während der ganzen Zeit der sogenannten Zykliker, das Gewonnene vervollständigt und umgebildet; d.h. wo sich irgend wirkliche Geschichte hätte emporrichten mögen, wurde sie niedergerungen durch die fortwachsende Sage resp. Erfindung, welche allmählich jede Ritze verstopfte, durch welche das Exakte hätte eindringen können. Und auch das Tatsächliche, was sich behauptete, wurde nur im Geiste des Mythus geschaut und weiter berichtet; auch, was Geschichte war, geriet unter die Gesetze einer lange Zeit nur mündlichen, nur poetischen Überlieferung. Wo eine echte Genealogie überliefert war, ist sie umsponnen und in kritischen Mißkredit versetzt durch massenhaft ersonnene Genealogien, oft nur das Werk später Ortsantiquare; ebenso eine echte ethnographische Kunde durch reine Fabelvölker, wie z.B. die Kentauren und Lapithen⁴², und um die fabelhafte Ethnographie und Geographie festzuhalten, geschieht das Mögliche. So ist denn im Grunde das Erstaunliche nicht sowohl, daß der Mythus sich gegen die Geschichte, sondern, daß er sich gegen sich selbst behauptete, d.h. daß Mythen nicht beständig wieder durch andere Mythen verdrängt wurden, mit anderen Worten, daß ein Consensus möglich wurde, und daß die Aöden da müssen angeknüpft haben, wo ein Vorgänger begonnen, resp. aufgehört hatte.
Der Mythus ist eine allgemeine Voraussetzung des griechischen Daseins. Die ganze Kultur samt allem Tun und Lassen war noch die alte, ursprüngliche, nur allmählich weiter gebildet. Von zahlreichen Formen des Lebens kannte man noch den mythischen oder heiligen Ursprung und fühlte sich demselben noch sehr nahe. Das ganze griechische Menschengeschlecht hielt sich für den Erben und Rechtsnachfolger der Heroenzeit; erlittenes Unrecht aus der Urzeit wird noch spät vergolten⁴³; Herodot beginnt seine Erzählung vom großen Kampf des Westens und Ostens mit der Entführung der Io, und der Perserkrieg ist eine Fortsetzung des Trojanischen. Ja, als später (396 v. Chr.) Agesilaos sich wieder zum Kampfe gegen Persien erhob, fuhr er ohne weitern Anlaß nach Aulis, nur um dort ein feierliches Agamemnonsopfer zu bringen, wobei er freilich durch einen Überfall thebanischer Reiter aufs Ärgerlichste gestört wurde. Verdienste der Vorfahren aus der Urzeit werden in offizieller Verhandlung geltend gemacht; vor der Schlacht bei Platää rühmen sich die Athener⁴⁴, indem sie den Vorstreit vor den Tegeaten begehren, ganz unbefangen damit, daß sie einst die Herakliden beschützt, die Amazonen besiegt, die sieben gegen Theben gezogenen Heroen bestattet, im trojanischen Krieg tapfer gekämpft, und erst ganz zuletzt, daß sie auch die Schlacht von Marathon gewonnen. Daß die athenischen Grabreden auf gefallene Mannschaften solche Themata immer von Neuem vorbrachten, versteht sich von selbst; nur Perikles in seiner Bestattungsrede hat es gewagt, diese mythischen Verdienste wegzulassen und sich bloß auf die noch wirkenden Kräfte Athens zu berufen. Noch beträchtlich später, im IV. Jahrhundert, machten die Pisaten »mythische und alte Beweise« dafür geltend⁴⁵, daß die Abhaltung des olympischen Festes ihnen und nicht den Eliern gehöre; damals erhob sich (unter Epaminondas) Theben in erneutem »Selbstgefühl wegen der Auszeichnung der Vorfahren in den heroischen Zeiten⁴⁶« und nicht lange hernach bewies Philomelos das alte Eigentumsrecht der Phokier auf Delphi aus zwei homerischen Versen⁴⁷. In jener Zeit sandten einst die Athener, erbost über das Bündnis von Theben mit Argos, zu einem Tage nach Arkadien den Redner Kallistratos, welcher nun jenen beiden Städten den Oedipus und Orestes zum Vorwurf machte; da stand Epaminondas auf und sagte: »Wir geben zu, daß bei uns ein Vater- und in Argos ein Muttermörder gewesen ist, wir haben aber beide vertrieben und die Athener sie aufgenommen⁴⁸!« Noch vor dem tiberianischen Senat verteidigten die kleinasiatischen Tempel ihre Asylrechte⁴⁹ mit den urältesten Erinnerungen, und das Artemision von Ephesos ließ geltend machen: in seinem Hain seien die Kinder der Leto zur Welt gekommen; später habe sich dort Apoll vor dem Zorne des Zeus geborgen; in diesen Räumen habe der siegreiche Dionysos die Amazonen begnadigt; durch Herakles als Sieger über Lydien sei dann der Tempeldienst herrlicher geworden. Als die Megarer dem großen Alexander das Bürgerrecht zudekretierten, lachte er; sie aber sagten: sie hätten es bisher Niemandem geschenkt als dem Herakles⁵⁰. Auch die Spartaner beriefen sich auf diesen ihren Stammheros und dessen Söhne, die Herakliden, im Kriege wie bei Staatsbeschlüssen⁵¹. Alte Trachten und Gebräuche genießen einen wahren Schutz, indem man sich auf deren mythischen Ursprung beruft⁵².
Wie ernst es mit dieser Art von Überlieferung genommen wurde, erhellt daraus, daß noch spät etwa auf einer Familie ein Fluch lag, welchen mythische Ahnen ihr einst zugezogen. Das große Geschlecht der Aegiden in Sparta, welches vom labdakidischen Königshaus von Theben abstammte, hatte das Unglück, daß ihnen die Kinder wegstarben; da errichteten sie auf ein Orakel hin ein Heiligutm für die Erinyen des Laïos und des Oedipus, worauf die Kinder weiter lebten⁵³. Pindar glaubt, den Theron von Agrigent, welcher von demselben fluchbeladenen Hause seine Familie ableitete, mit der Erwägung trösten zu müssen: was mit Recht oder wider Recht geschehen, könne die Allmutter Zeit nicht ungeschehen machen, aber mit seligem Glücke stelle sich wohl Vergessen ein⁵⁴. Wo es aber nicht einzelne Familien betraf, dachte man hierüber anders, und Städte, in welchen sich die furchtbarsten Mythen begeben, hätten sich dieselben um keinen Preis mehr nehmen lassen. Dio Chrysostomus in seiner Rede über die Nichteinnahme von Troja⁵⁵redet die Ilienser folgendermaßen an: »Es soll mich nicht wundern, wenn auch ihr, Männer von Ilion, eher dem Homer glaubt, der so schlimm über euch gelogen, als meiner Wahrheit, und wenn eure Kinder von frühe an Gedichte lernen müssen, die nichts als Verwünschungen über eure Stadt enthalten. Käme ich nach Argos, so würde man dort ebenso Atreus und Thyestes nicht aufgeben wollen und mich am Ende aus der Stadt treiben. In Theben freuen sich die Leute, daß Heras Zorn ihnen die Sphinx brachte, welche ihre Söhne fraß, und daß Oedipus den Vater tötete, die Mutter heiratete und dann geblendet herumirrte usw. Denn so sehr ist das