dbo:MeanOfTransportation/length
| |
dbo:abstract
|
- Die Alsatian war ein 1914 in Dienst gestellter Ozeandampfer der britisch-kanadischen Reederei Allan Line, der im nordatlantischen Passagier- und Frachtverkehr zwischen Großbritannien und den USA eingesetzt wurde. Sie und ihr baugleiches Schwesterschiff Calgarian waren die größten Schiffe ihrer Reederei und die letzten, die für die Allan Line gebaut wurden. Sie waren die größten Dampfer, die zu ihrer Zeit den Sankt-Lorenz-Strom kreuzten. Im Ersten Weltkrieg diente das Schiff als bewaffneter Hilfskreuzer. 1917 ging die Alsatian in die Flotte der kanadischen Canadian Pacific Steamship Company über, die die Allan Line übernahm. Fortan fuhr das Schiff unter dem Namen RMS Empress of France. 1934 wurde es in Dalmuir (Schottland) abgewrackt. In 20 Dienstjahren machte das Schiff 99 Atlantiküberquerungen, fünf Pazifikreisen und acht Kreuzfahrten. (de)
- RMS Empress of France, formerly SS Alsatian was an ocean liner built in 1913-1914 by William Beardmore and Company at Glasgow in Scotland for Allan Line.In total, the ship's service history encompasses 99 trans-Atlantic voyages, 5 trans-Pacific voyages, and 8 other cruises in addition to her war service. (en)
|
dbo:country
| |
dbo:length
| |
dbo:maidenVoyage
| |
dbo:owner
| |
dbo:shipBeam
| |
dbo:shipLaunch
| |
dbo:status
|
- Scrapped 1934
- Sold to Canadian Pacific Ocean Service in 1919
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:type
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 16283 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:hideHeader
| |
dbp:shipBeam
| |
dbp:shipCountry
| |
dbp:shipFate
|
- Scrapped 1934 (en)
- Sold to Canadian Pacific Ocean Service in 1919 (en)
|
dbp:shipLaunched
| |
dbp:shipMaidenVoyage
| |
dbp:shipName
|
- Alsatian (en)
- Empress of France (en)
|
dbp:shipOwner
| |
dbp:shipPropulsion
|
- turbines driving 4 shafts (en)
|
dbp:shipRegistry
| |
dbp:shipSpeed
| |
dbp:shipTonnage
| |
dbp:shipType
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- RMS Empress of France, formerly SS Alsatian was an ocean liner built in 1913-1914 by William Beardmore and Company at Glasgow in Scotland for Allan Line.In total, the ship's service history encompasses 99 trans-Atlantic voyages, 5 trans-Pacific voyages, and 8 other cruises in addition to her war service. (en)
- Die Alsatian war ein 1914 in Dienst gestellter Ozeandampfer der britisch-kanadischen Reederei Allan Line, der im nordatlantischen Passagier- und Frachtverkehr zwischen Großbritannien und den USA eingesetzt wurde. Sie und ihr baugleiches Schwesterschiff Calgarian waren die größten Schiffe ihrer Reederei und die letzten, die für die Allan Line gebaut wurden. Sie waren die größten Dampfer, die zu ihrer Zeit den Sankt-Lorenz-Strom kreuzten. Im Ersten Weltkrieg diente das Schiff als bewaffneter Hilfskreuzer. 1917 ging die Alsatian in die Flotte der kanadischen Canadian Pacific Steamship Company über, die die Allan Line übernahm. Fortan fuhr das Schiff unter dem Namen RMS Empress of France. 1934 wurde es in Dalmuir (Schottland) abgewrackt. In 20 Dienstjahren machte das Schiff 99 Atlantiküberquer (de)
|
rdfs:label
|
- Alsatian (de)
- RMS Empress of France (1913) (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Alsatian (en)
- Empress of France (en)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |