E-mail senden E-Mail Adresse kopieren

WILLKOMMEN

AM CISPA

Explore CISPA

Am CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit erforschen wir alle Facetten der Cybersicherheit, des Datenschutzes und der vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz. Das CISPA ist eine nationale Großforschungseinrichtung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ein international führendes Forschungszentrum für Informationssicherheit. Es bietet ein Forschungsumfeld von Weltrang und ist ein außergewöhnlicher Ort für die weltweit besten wissenschaftlichen Talente.

CISPA HIGHLIGHTS

Erstes CISPA CYBER BRIEFING in Berlin: Cyber-Resilienz, digitale Souveränität und KI-Fähigkeit als Schlüsselthemen Europas

CISPA und Technische Universität München beginnen Kooperation.

CISPA-Forscher Andreas Zeller in die Academia Europaea aufgenommen

UNSERE FORSCHUNG

Cybersicherheitsforschung für heute und morgen.
 

AKTUELLE KONFERENZBEITRÄGE

CISPA-Forschende präsentieren ihre Ergebnisse auf herausragenden wissenschaftlichen Konferenzen auf der ganzen Welt und helfen auch regelmäßig dabei, diese zu organisieren. Laut den CSRankings, einem metrikbasierten Ranking der weltweit besten Insitutionen in der Informatik, ist das CISPA die international führende Forschungseinrichtung  im Bereich Computersicherheit.

11 PAPER
NDSS SYMPOSIUM 2025

NDSS Logo

13 PAPER
ICLR 2025

ICLR Logo

20 PAPER
ACM CCS 2024

CCS Logo

2 PAPER
CRYPTO 2024

IACR Logo

23 PAPER 
USENIX SECURITY SYMPOSIUM 2024

USENIX Logo

14 PAPER
ICML 2024

ICML Logo

19 PAPER 
IEEE S&P 2024

ACM CCS Logo

11 PAPER
EUROCRYPT 2024

IACR Logo

11 PAPER 
NEURIPS 2024

Neurips Logo

DAS SAGEN UNSERE FACULTY

Die Sicherheitsforschung in unserer vernetzten Welt birgt so viele verschiedene Herausforderungen. Besonders spannend finde ich es, komplexe Sicherheits- und Datenschutzmechanismen nutzerfreundlicher zu machen.

Dr. Katharina Krombholz
Faculty

TECHNOLOGIETRANSFER
 

Unsere Forschung in Anwendungen und Produkte zu transferieren, ist eine der Kernaufgaben des CISPA. So stellen wir sicher, dass Wirtschaft und Gesellschaft von bahnbrechenden Innovationen und den modernsten Technologien profitieren. Durch Wissenstransfer teilen wir unsere Forschungsergebnisse mit der Öffentlichkeit und durch Technologietransfer machen wir sie auch für die kommerzielle Nutzung zugänglich.

CISPA SPIRIT

Das CISPA bietet allen seinen Forschenden und Mitarbeitenden ein großartiges Arbeitsumfeld. Bei uns sind alle per Du und (fast) alle lieben Tischfussball. Und natürlich freuen wir uns über ein freundliches Schwätzchen auf dem Flur oder gemeinsame Unternehmungen.

Austausch unter Kolleg:innen bei einer unserer internen Veranstaltungen

CISPA INSIGHTS FÜR ALLE

 

PODCAST
 

Der Text war zu lang und du hast ihn gar nicht erst gelesen? In CISPA TL;DR sprechen wir jeden Monat mit Forschenden über ihre Arbeit zu Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz und versuchen, ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich auch die Hörer:innen stellen.

Viel Spaß beim Hören!

 

VIDEO
 

Nichts bewegt wie Bewegtbild. In unseren Videos stellen wir nicht nur unsere Forschungsthemen vor, sondern auch das Leben am CISPA. Hier geht es um die Menschen, die unserem Zentrum ein Gesicht verleihen, um unsere Events und das bewegte CISPA-Universum.

Viel Spaß beim Gucken!

 

ZINE
 

CISPA Zine: besteht aus "CISPA" und "Magazin", basiert auf der Idee des "Fanzines". Das sind kleine und meist gefaltete Magazine, die von Fans für andere Fans gestaltet werden. Das Zine erscheint einmal im Quartal und richtet sich an Mitarbeitende und alle, die es interessiert. 

Viel Spaß beim Lesen!

 

NO COFFEE,
NO RESEARCH

Ohne Kaffee keine Ideen und ohne Ideen keine Forschung, also gilt: kein Kaffee, keine Forschung! Bei einer Tasse Kaffee beantworten unsere Forschenden in dieser Video-Interviewreihe die brennendsten Fragen rund um IT-Sicherheit und vertrauenswürdige künstliche Intelligenz .

Viel Spaß beim Schauen!

EVENTS AM CISPA

ANSTEHENDE EVENTS 2025

CISPA <3 IGB

Save the date! Am 21. Juni 2025 ist es wieder so weit: CISPA lädt alle interessierten Bürger:innen ein nach St. Ingbert, um Forschung und Innovation zu feiern!

 

 

CISPA CYSEC LAB

Das CISPA Cysec Lab bündelt die Schüler-Aktivitäten des CISPA. Wir richten Halb- und Ganztagesworkshops für Schüler:innen ab der 3. Klasse sowie Weiterbildungen für Lehrer:innen und Referendar:innen aus. Regelmäßig bieten wir auch Arbeitsgruppen für besonders interessierte und begabte Schüler:innen an. 

CISPA CYSEC LAB

Das CISPA Cysec Lab bündelt die Schüleraktivitäten des CISPA. Wir richten Halb- und Ganztagesworkshops für Schüler:innen ab der 3. Klasse sowie Weiterbildungen für Lehrer:innen und Referendar:innen aus. Regelmäßig bieten wir auch Arbeitsgruppen für besonders interessierte und begabte Schüler:innen an. 


VERGANGENE EVENTS

Rückblick aufs Fem Future Forum

Mit dem Fem Future Forum hat das CISPA die Bedeutung weiblicher Vorbilder in der Tech-Branche hervorgehoben. Hochkarätige Sprecherinnen aus der Startup-Szene, Wirtschaft und Forschung berichteten über ihre Karrierewege in verschiedenen MINT-Bereichen. Geschlechtsspezifische Herausforderungen und Ungleichheiten wurden dabei ebenso diskutiert wie zukunftsgerichtete Lösungsansätze. Studierende, Forschende und Unternehmer:innen aus Informatik, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz waren eingeladen, sich über Gründungsstrategien und Geschäftsmodelle zu informieren und Netzwerke zu bilden.