Vermischtes

DAZN ist gestartet: �ber den D�chern M�nchens, in den Kabeln von Norderstedt

von

Das Netflix des Sports hat Deutschland erreicht. DAZN startet mit einer ganzen Reihe an Fu�ball-Rechten. Die standen am Mittwoch in M�nchen aber gar nicht so sehr im Mittelpunkt. �ber eine Launch-PK der anderen Art.

�ber die Perform Group

  • 2007: Gr�ndung von SPOX in M�nchen
  • 2010: Gr�ndung von Mediasports, Er�ffnung zweiter Standort in Hamburg
  • 2011: PERFORM Group �bernimmt SPOX und Mediasports
  • 2011: PERFORM Group �bernimmt das weltweit gr��te Fu�ball-Portal Goal.com
  • 2012: SPOX exklusiver Free-to-Air Broadcaster und Destination-Partner der NBA 2012: PERFORM Group �bernimmt Sportal.de, f�hrendes Live-Ticker-Portal in Deutschland
  • 2013: PERFORM Group �bernimmt Opta, f�hrender Daten-Dienstleister und DFL- Partner
  • 2013: SPOX als offizieller Broadcaster der Basketball-EM
  • 2014: Er�ffnung des neuen PERFORM Deutschland-B�ros mit 150 Arbeitspl�tzen in M�nchen Unterf�hring
  • 2015: SPOX wird als �Deutschlands Sport-Website des Jahres� ausgezeichnet
  • 2015: Goal und FC Bayern schlie�en Medien-Partnerschaft
Man kann nun wahrlich nicht behaupten, dass die Perform Group den Launch ihrer neuen OTT-Sportplattform DAZN leise, still und heimlich abhielt. Schon seit Wochen spukt der neue Service ein bisschen wie ein Schreckgespenst durch die Sportmedienbranche � vor allem w�hrend der Anfang Juni beendeten Bundesliga-Vergabe war es immer ein gro�es R�tsel, wie gro� Perform wirklich in den Markt einsteigen wird. Zuvor hatte die Gruppe schon etliche attraktive Fu�ballrechte, unter anderem die Premier League exklusiv, eingekauft. Bei der Bundesliga bekam man nur kleinere Kr�mel ab, Highlight-Rechte im Web-Bereich. Aber immerhin.

Am Mittwoch nun stellte die Gruppe sichtlich stolz ihr neues Baby vor � eben jene Plattform, die auf den pr�gnanten Namen DAZN (sprich Dazone) h�rt. �ber den D�chern von M�nchen fand die Launch-Veranstaltung statt, in einem B�rogeb�ude, in dem zun�chst nicht viel auf die Grundsteinlegung der neuen Art des Sportfernsehens hinwies. Zun�chst zumindest. Ein kleiner Aufkleber im Aufzug deutete an, dass im siebten Stock quasi der siebte Himmel f�r Sportjunkies aufgehen werde. Es war eine herzliche Veranstaltung, eine, die den ganz oberen Chefs der Perform Gruppe auch ganz besonders am Herzen lag. Das war jederzeit zu sp�ren. Seit zwei Jahren wird in der Chefetage am Produkt gefeilt, die ganz konkreten Planungen liefen seit einem Jahr, hie� es. �Wir gehen mit DAZN einen neuen Weg. Ein Weg, der vieles �ndern wird�, sagte Perform-CEO Simon Denyer in einer kurzen Eingangsrede. �Die Mitgliedschaft bei DAZN erm�glicht Fans ein einmaliges Streaming-Erlebnis, das mehr Sportauswahl zu bieten hat, als jeder andere Dienst bisher. Sport bietet t�glich unglaubliche Momente, nicht nur bei Gro�ereignissen�, lie� er sich zudem in einer Pressemitteilung zitieren.

Deutschland markiert f�r DAZN den Startpunkt, in weiteren L�ndern � etwa in Japan � folgt der Launch in den kommenden Wochen. �In Deutschland haben wir eine gute Infrastrukur f�r den Start. Die deutschen Sportfans haben aber nicht die Sportabdeckung, die sie eigentlich verdienen�, meinte der Perform-Chef. Etwas, das sich mit dem Start seines Produkts nat�rlich ver�ndert. �ndern soll sich auch DAZN in den kommenden Wochen und Monaten noch. Stillstand soll es beim Dienst nicht geben � man m�chte fast sagen: Ihn darf es auch nicht geben.

Keine Vertragslaufzeit - Angebot und Aufgabe zugleich


Wie von Netflix bekannt, haben Kunden die M�glichkeit quasi jederzeit zum Monatsende zu k�ndigen. Und auch der Preis, n�mlich 9,99 Euro (oder 12,90 Schweizer Franken) erinnert an Netflix. Ebenso �brigens die Bedienung wie auch die generelle Erscheinung des Dienstes an sich, die von zahlreichen Mitarbeitern in M�nchen im Detail erkl�rt wurde. Mit der Zeit werde sich der Auftritt von DAZN von Nutzer zu Nutzer unterscheiden, weil der Dienst lernt, welche Inhalte den jeweiligen Nutzer besonders interessieren. Entsprechende Empfehlungen werden speziell auf den Account abgestimmt angezeigt. Der starke Fokus von DAZN liegt, wie der f�r Rechte und Distribution zust�ndige Kai Dammholz erkl�rte, auf internationalem Fu�ball. Nicht zu kurz kommen sollen aber auch US-Sportarten sowie regionale und Nischen-Produkte.

Ins Detail ging DAZN beim offiziellen Teil der Pr�sentation nicht � es schien, als solle zun�chst einmal die Marke den gr��ten Eindruck machen � und sp�ter erst die exakten und durchaus f�lligen Inhalte. Wer n�mlich Fan von internationalem Fu�ball ist, der bekommt dort nun die Abdeckung, die er zuvor in Deutschland kaum hatte. DAZN wird aus der englischen, spanischen, italienischen und franz�sischen Liga berichten. Auf Nachfrage von Quotenmeter.de wurde best�tigt, dass man sechs Premier League-Spiele pro Spieltag live �bertragen werde. Die restlichen vier St�ck gibt es Re-Live zum Abruf. Mehr sei vertraglich nicht m�glich, auch eine Konferenz darf daher nicht stattfinden, hie� es. Aus Spanien, Frankreich und Italien sollen sogar alle Spiele live angeboten werden, gr��tenteils mit deutschem Kommentar.

Reaktionen im Netz

Marco Hagemann: Freu mich sehr auf meine neue Aufgabe bei @DAZN_DE ! Ein spannendes Projekt, ein tolles junges Team.

Frank Buschmann: Freue mich f�r alle Kollegen, die bei #DAZN Jobs bekommen. Schwieriger Markt f�r Nachwuchsleute. Macht was draus!

Benni Zander: Viele tolle Kollegen bei #DAZN mit dabei. Das wird gro�!

Alex Schl�ter: ...Es wird noch gr��er als hier spekuliert wird... #DAZN

Hinzu kommen lokale Inhalte, wie etwa die Handball-Bundesliga, von der DAZN in der n�chsten Saison 60 Spiele co-exklusiv mit Sport1 zeigen wird � und 22 St�ck exklusiv. Auch der Deutschland-Cup des Eishockey-Sports aus Augsburg wird neben Sport1 bei DAZN zu sehen sein. Und: Schon ab Ende August die Highlights der Bundesliga: M�glich macht es eine Zusammenarbeit mit Axel Springer. Der Verlag h�lt die Clip-Rechte noch f�r eine Saison, ab 2017 ist DAZN dann selbst Inhaber dieses Pakets. Hei�t: In diesem Jahr bekommt DAZN die Clips von Springer, zwischen 2017 und 2021 wird DAZN das selbst produzieren (und Springer anliefern). Produktionschef Michael Bracher sprach schon mal davon, die Clips �anders� aufziehen zu wollen als aktuell die Bild. NBA-Liebhaber kommen mit �ber 250 Spielen, inklusive aller Partien der Conference Finals und NBA Finals bei DAZN voll auf Ihre Kosten. Und in Sachen NFL wartet auf Football-Fans ein ganz besonderes Highlight: Neben 50 Spielen der �Regular Season� sowie allen 10 Playoff Spielen und dem Super Bowl bietet DAZN die �NFL Red Zone�: Die legend�re Konferenz am NFL-Sonntag und das wohl bekannteste Sportformat in den USA. Da kommt also einiges zusammen: Regelm��ig wird es 20 Sportevents live parallel geben, k�ndigt der Dienst vollmundig an.

Wer f�hrt durch die Sendungen?


Daf�r wurde in den letzten Monaten ein �ber 100 Mann starkes Redaktions-, Kommentatoren- und On-Air-Promotion-Team am Produktionsstandort M�nchen-Ismaning aufgebaut. Die Namen dieser will man, wie es hei�t, gar nicht so sehr in den Fokus r�cken � es ist eine Mischung aus jungen Kennern der Szene und erfahrenen Hasen. Als Aush�ngeschilder d�rften Marco Hagemann, Markus G�tz und Uwe Morawe dienen. Aber auch Uwe Semrau, Gari Paubant (ehemals Sky), Uli Hebel, Alex Schl�ter und Franz B�chner werden in den Dienstpl�nen von DAZN auftauchen.

Was � zumindest im ersten Schritt � wie Bracher erkl�rte, nicht geplant ist, sind ausf�hrliche Rahmenberichte. Man m�sse keine zwei Stunden vor einem Spiel mit der �bertragung anfangen, um sieben Werbebl�cke zu integrieren, sagte er schmunzelnd. Werbung n�mlich soll es bei DAZN �berhaupt nicht geben. �Wir stellen den Sport in den Mittelpunkt und nicht die Berichte drumherum�, erkl�rte Bracher. Von daher wird man bei der Premiere League immer eine Viertelstunde vor Anpfiff den Stream starten � und einige Minuten nach Abpfiff �Auf Wiedersehen� sagen. Hergestellt werden die deutschen Signale �brigens allesamt �ber den Dienstleister Plazamedia, jenem Unternehmen, das im kommenden Jahr seinen bisher gr��ten Kunden Sky verlieren wird. Entsprechend wird DAZN hier als Segen angesehen. Olaf Schr�der, Vorstand Sport der Plazamedia-Mutter Constantin Medien AG: "Mit DAZN konnte Plazamedia einen neuen namhaften und international agierenden Kunden gewinnen, der den Sportfans hochattraktiven Live- und On-Demand-Content anbieten wird. Die Partnerschaft mit DAZN ist f�r die weitere Entwicklung der Plazamedia ein wichtiger Meilenstein und wir freuen uns, dass DAZN bei der Realisierung dieses spannenden Projekts der Kompetenz unseres Produktionsunternehmens vertraut."

Empfangbar ist DAZN nat�rlich �ber alle m�glichen Wege einer OTT-Streaming-Plattform � unter anderem �ber Fire TV, auf PC�s, Smart-TVs, via Android und iOS. Einen Support auf Chromecast soll es erstmal nicht geben. Anfang der Woche aufgekommene Beschwerden, DAZN w�rde mit Silverlight einen Dienst benutzen, der nicht das Neueste Modell ist, wollte man im Gespr�ch mit Quotenmeter.de derweil nicht sehen. Und auch Bef�rchtungen, ob DAZN einem eventuellem Ansturm am Wochenende zum Premier League-Start wird standhalten k�nnen, sah man gelassen. Man habe bei den spox-Streams der NBA bereits viele Erfahrungen mit hohem Traffic bravur�s gemeistert.

Eine besondere Ehre wird �brigens B�rgern im der Stadt Norderstedt (nahe Hamburg) zuteil. Denn ganz ausschlie�lich wird und kann DAZN nicht die neuen Wege bestreiten. Wer sein Fernsehprogramm �ber den kleinen Kabelanbieter Wilhelm.Tel bekommt, kann DAZN dort auch als linearen Sender sehen. Dass auch der klassische Verbreitungsweg �ber Kabel genutzt werden muss, sehen die Vertr�ge zwischen Perform und der englischen Liga vor. Auch wenn es zu konkreten Pl�nen eines Ausbaus dieses Verbreitungswegs am Mittwoch nichts zu sehen gab, erkl�rte Bracher, dass es "noch nicht das Ende der Fahnenstange sei". Lineares Fernsehen aber - und das war ebenfalls deutlich - hat nicht oberste Priorit�t f�r das neue Netflix des Sports.

Kurz-URL: qmde.de/87390
Finde ich...
super
schade
89 %
11 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelQuotencheck: �Superkids - Die gr��ten kleinen Talente der Welt�n�chster Artikel�America's Got Talent�: Ein sicherer Sommerhit f�r NBC
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Sebastian Schmitt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung