From Data to Value
Als angewandtes Forschungsinstitut entwickeln wir innovative,
digitale Lösungen
für die komplexen Herausforderungen einer nachhaltigen
Zukunft
. Unsere Expertise liegt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Analyse, Bewertung und Verwertung von Daten in den Kernkompetenzen
Mobilität
,
Sport
,
Gesundheit
und
Energie
. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit zukunftsorientierten Unternehmen und der öffentlichen Hand, sowohl einen wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen
Mehrwert
zu generieren.
Wir feiern 25 Jahre Salzburg Research »

News



Auszeichnungen



Success Storys


Lenkung von Besucher/-innen in Salzburg

Datenbasierte Besucherstromanalysen sind die Basis für smarte Lenkungsmaßnahmen im Tourismus. Salzburg Research schafft ein System für das automatische Monitoring von Bewegungsströmen in der Salzburger Altstadt und entwickelt, simuliert und evaluiert Anreizsysteme für gezielte Besucherlenkungsmaßnahmen.

»

Optimierte Sporterlebnisse durch Body-Sensornetzwerke

Im Sport geht es um effiziente Ausführung der Bewegung zur Förderung. Um dies mit Hilfe von Sensoren digital zu unterstützen, hat Salzburg Research mit Partnern den „SensorHub“, eine verteilte Sensorplattform zum Aufbau von sogenannten Body Sensor Networks, entwickelt.

»

Unterstützt das Kommunikationsnetz meine Applikation? Erfolgreiche Fehlersuche in digitalen Systemen

Fehlersuche in einem zeitkritischen One-to-many Push-Voice-Service. Salzburg Research stellte den Service mit virtuellen Messpunkten nach und vermaß die Verbindung. So konnte der Fehler rasch identifiziert und behoben werden.

»

Besser Lernen mit Hilfe von Körpergesten

Wird das Lernen simultan mit Bewegungen kombiniert, steigt nachweislich der Erfolg. Salzburg Research entwickelte eine Methode, um die korrekte Durchführung von Gesten-unterstütztem Lernen automatisiert und ohne Spezialhardware zu prüfen.

»

Hält die Software, was sie verspricht? Unabhängiger Stress-Test für komplexe Anforderungen

Entscheidungsunterstützung vor der Beschaffung einer neuen Software: Realistische Simulation und Messung, wie die Software mit der erwarteten Last zurechtkommt und welche Auswirkungen die Anwendung auf die Netzwerkinfrastruktur hat.

»

Connected Boot: Sensortechnologie und mobile Analyse für optimiertes Skifahren

Mit dem Connected Boot, entwickelt von Salzburg Research gemeinsam mit Atomic und der Universität Salzburg, erhalten Skifahrende dank modernster Sensortechnologie maßgeschneidertes Echtzeit-Feedback zur eigenen Fahr-Technik direkt auf das Mobiltelefon.

»

Wir arbeiten unter anderem für und mit...


  • Zurück
  • Weiter

Feedback




Future Book


Cover FutureBook

Future Book

Salzburg Research wirft einen Blick in die Zukunft:

Mittels Trendanalyse haben wir relevante Trends analysiert und entwerfen daraus neun konkrete Zukunftsbilder in den drei Anwendungsfeldern Health & Sports, Smart Region & Mobility sowie Industry & Infrastructure:


Veranstaltungen


Jul/Oct
11
2025
Öffentliche Tanz-Workshops
„Tanz mit!“ – Mit Musik und Tanz zur Verbesserung der Gesundheit
»
Sep
18
2025
Webinar
Sensorfahrräder, Datenerhebung und Auswertung im Radverkehr
»
Sep/Oct
18 - 02
2025
Online Learning Circle
European Learning Circle on Sustainable Urban Mobility & Logistics
»
Sep
25
2025
Jubiläumsfeier
25 Jahre Salzburg Research
»
Oct
28 - 29
2025
Präzenz-Workshop
KI-Workshops für KMU
»
Apr
24
2026
Save the Date: Lange Nacht der Forschung 2026
»
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria