Wird in einem neuen Fenster geöffnet
PRESSEMELDUNG 09 Juni 2024

visionOS 2 bringt neue Erlebnisse beim räumlichen Computing auf die Apple Vision Pro

Nur ein paar Monate nach dem US-Release kommen leistungsstarke neue Funktionen auf die Apple Vision Pro, darunter eine neue Art, um aus Lieblingsfotos räumliche

Fotos zu machen, neue Gesten für die Navigation in visionOS und mehr Möglichkeiten für Entwickler:innen, um die Vorteile des räumlichen Computings zu nutzen
visionOS 2 ist ein umfassendes Update, das das Erlebnis mit der Apple Vision Pro noch besser macht. Unter anderem können Nutzer:innen ihre Lieblingsfotos in beeindruckende räumliche Fotos umwandeln, intuitive neue Handgesten verwenden und in beliebten Apps auf vollkommen neue Funktionen zugreifen.
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute visionOS 2 vorgestellt, ein umfangreiches Update für die Apple Vision Pro. Es kommt mit einer leistungsstarken Möglichkeit, räumliche Fotos aus vorhandenen Bildern aus der Mediathek von Nutzer:innen zu erstellen, mit intuitiven Handgesten, um auf einen Blick wichtige Informationen einfach anzuzeigen, und mit neuen Features für das virtuelle Mac Display und für den Reise- und Gästemodus. Vision Pro Anwender:innen können in der überarbeiteten Fotos App schnell und einfach ihre räumlichen Lieblingsfotos finden, mit der neuen Passwörter App Informationen in allen ihren Accounts managen, in Safari neue Tools für Datenschutz nutzen und in beliebten Apps wie Apple TV und Achtsamkeit neue Möglichkeiten erleben.
Mit über 2.000 für die Apple Vision Pro entwickelten räumlichen Apps und über 1,5 Millionen kompatiblen iOS und iPadOS Apps ermöglicht es visionOS 2 den Entwickler:innen, weitere Vorteile des räumlichen Computings mit neuen Tools zu nutzen. Ausserdem macht es visionOS 2 einfacher, ganz neue App-Erlebnisse zu schaffen, die volumetrischer und leichter zu teilen sind.
„Die Apple Vision Pro bietet Nutzer:innen und Entwickler:innen revolutionäre Erlebnisse. Wir freuen uns, nur ein paar Monate nach dem ersten Release das räumliche Computing mit visionOS 2 einen weiteren Schritt voranzubringen“, sagt Mike Rockwell, Vice President der Vision Products Group bei Apple. „Von reibungsloserer Navigation in visionOS über völlig neue Möglichkeiten für Anwender:innen, Rückblicke zu erleben, bis hin zu Verbesserungen bei wichtigen Vision Pro Apps ­­– wir können kaum erwarten, dass Nutzer:innen die vielfältigen neuen Möglichkeiten mit visionOS 2 erleben können. Mit den zuverlässigen Tools, mit denen Entwickler:innen herausragende räumliche Apps erstellen können, macht visionOS 2 die Vision Pro noch leistungsstärker.“

Beeindruckende räumliche Rückblicke auf ganz neue Arten erstellen und erleben

Räumliche Fotos auf der Apple Vision Pro bringen eine unglaubliche Tiefe und zeigen Lieblingsmomente mit der Familie und Freund:innen auf beeindruckend realistische Weise. Mit visionOS 2 kann man frühere Erinnerungen noch einmal erleben, indem man räumliche Fotos direkt aus der Mediathek in der Fotos App erstellt. visionOS 2 nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen, um 2D Bilder in grossartige räumliche Fotos zu verwandeln, die auf der Vision Pro wirklich lebendig werden. Nutzer:innen können ihre räumlichen Fotos mit ihren Lieben teilen, um sie auf der Vision Pro anzusehen, oder SharePlay in der Fotos App mit ihrer räumlichen Persona nutzen und ihre Panoramen, räumlichen Videos und mehr erleben ­– wobei es sich so anfühlt, als wären alle am selben physischen Ort.
Mit SharePlay in der Fotos App und ihrer räumlichen Persona können Apple Vision Pro Nutzer:innen ihre Lieblingsfotos und -videos zusammen mit anderen erleben.
Mit Aufnahmen von räumlichen Videos auf der Apple Vision Pro und dem iPhone 15 Pro können Anwender:innen besondere Erlebnisse zum Leben erwecken, als wären sie gerade wieder zurück in diesem Moment. Später in diesem Jahr wird Canon ein neues räumliches Objektiv für seine beliebte EOS R7 Digitalkamera auf den Markt bringen, das selbst in herausfordernden Lichtverhältnissen grossartige räumliche Videoaufnahmen ermöglicht. Mit einem Update für Final Cut Pro werden Creator:innen räumliche Videos auf ihrem Mac bearbeiten und immersive Titel und Effekte zu ihren Projekten hinzufügen können. Mit der für die Vision Pro entwickelten Vimeo App wird man räumliche Videos hochladen und teilen können, damit andere sie anschauen und erleben können.

Neue Handgesten und Produktivitätsfeatures bringen mehr Möglichkeiten für visionOS

visionOS hat eine revolutionäre räumliche Oberfläche eingeführt, die sich nur mit den Augen, Händen und der Stimme der Anwender:innen steuern lässt. visionOS 2 macht die Navigation mit der Apple Vision Pro jetzt noch schneller und einfacher, sodass man wichtige Funktionen mit neuen Handgesten erreichen kann, um zu häufig genutzten Features wie Home-Ansicht und Kontrollzentrum zu gelangen. Mit neuen Gesten können sich Nutzer:innen wichtige Informationen wie die aktuelle Uhrzeit und den Batterie­stand auf einen Blick anzeigen lassen und verschiedene Aktionen durchführen, zum Beispiel die Lautstärke anpassen.
Die Navigation in visionOS wird mit neuen Gesten, die einfachen Zugriff auf häufig verwendete Features geben, noch schneller.
Die Apple Vision Pro Produktivitätstools erhalten mit visionOS 2 neue Möglichkeiten. Später in diesem Jahr bekommt das virtuelle Mac Display eine höhere Auflösung und wird grösser – so wird es zu einem Ultraweitwinkel Display, das zwei 4K Monitoren nebeneinander entspricht. Um den perfekten Arbeitsplatz zu ermöglichen, kommt visionOS 2 jetzt auch mit Mausunterstützung für weitere Workflow-Optionen. Ausserdem zeigt die Vision Pro ab sofort das physische Magic Keyboard von Nutzer:innen – selbst wenn sie voll in eine Umgebung oder App eingetaucht sind.
Wichtige Apple Vision Pro Erlebnisse sind in visionOS 2 verbessert worden. Anwender:innen können jetzt ihre Home-Ansicht personalisieren, indem sie Apps neu anordnen und dort platzieren, wo sie sie haben möchten, einschliesslich ihrer kompatiblen iPhone und iPad Apps. Der Reisemodus kommt jetzt auch mit Unterstützung für Züge. So können Reisende ihre Lieblingsapps unterwegs erleben und sogar Umgebungen wie beispielsweise einen Strand auswählen, um ihr physisches Umfeld zu verändern. Wenn Nutzer:innen ihre Vision Pro mit Familienmitgliedern oder Kolleg:innen teilen möchten, können sie sie als Gastnutzer:innen hinzufügen und ihre Informationen der Augen und Hände 30 Tage lang sichern.

Leistungsstarke Tools eröffnen Entwickler:innen und Creator:innen aufregende Möglichkeiten, um innovative neue Erlebnisse zu schaffen

Entwickler:innen haben schon jetzt beeindruckende App Erlebnisse für die Apple Vision Pro geschaffen, die die einzigartigen Möglichkeiten des räumlichen Computings in vielfältigen Bereichen nutzen. visionOS 2 kommt mit neuen APIs und Frameworks, die den Entwickler:innen helfen, ihre Apps noch weiter zu verbessern, indem sie es einfacher machen, volumetrischere Apps und Games mit neuen teilbaren Erlebnissen zu erstellen. Auch HealthKit kommt auf die Vision Pro und lässt Entwickler:innen innovative Gesundheits- und Fitnesserlebnisse schaffen, die die unbegrenzte Leinwand in visionOS nutzen.
1640 LLC, der App Entwickler von The Museum That Never Was, verwendet neue volumetrische APIs in visionOS 2. Das macht es einfacher, immersivere 3D Objekte zur App hinzuzufügen und Nutzer:innen neue Möglichkeiten zu geben, mit ihren Inhalten zu interagieren. Mit neuen Tools wie TabletopKit können Entwickler:innen schnell geteilte und gemeinsame App Erlebnisse rund um einen Tisch wie beispielsweise bei Brettspielen oder Arbeitsplätzen in der Fertigung schaffen. GRL Games nutzt TabletopKit für die Entwicklung von Haunted Chess, einem Krimi-Brettspiel, bei dem die Spieler:innen mit 3D Schachfiguren und holographischen Karten einen Mordfall lösen. Diese Apps funktionieren sehr gut mit räumlichen Personas – für geteilte Erlebnisse, wie sie nie zuvor möglich waren.
Mit neuen Frameworks wie TabletopKit können Entwickler:innen einfacher geteilte Erlebnisse in Apps unterschiedlicher Kategorien ermöglichen, zum Beispiel in Spielen wie dem neuen Haunted Chess von GRL Games.
Entwickler:innen im Unternehmensumfeld arbeiten bereits an erstklassigen visionOS Apps für alle möglichen Anwendungsbereiche, von Schulungen und Simulationen bis hin zu Projektdesign und -management. Mit den neuen Tools in visionOS 2 können Entwickler:innen mehr Möglichkeiten im Gesundheitswesen, in der Fertigung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und in anderen Branchen schaffen. Entwickler wie Scandit AG und TeamViewer verwenden neue APIs wie Barcode Scanning und Objektverfolgung, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre täglichen Prozesse weiter zu verbessern.
Apple Immersive Video ist ein völlig neues Storytelling-Format, das 3D 8K Video mit 180° Sichtfeld sowie 3D Audio nutzt, um Zuschauer:innen mitten ins Geschehen zu versetzen. In der Apple TV App findet sich eine wachsende Sammlung von Apple Immersive Filmen und Serien, darunter Adventure von Apple TV+ oder Alicia Keys: Rehearsal Room. Später in diesem Jahr wird Blackmagic Design das erste kommerziell verfügbare Kamerasystem sowie ein Update für seine Postproduktions-Software DaVinci Resolve Studio auf den Markt bringen, um Apple Immersive Video zu unterstützen. Dadurch erhalten professionelle Filmemacher auf der ganzen Welt Tools, um mit diesem ultra-immersiven Storytelling-Format bemerkenswerte Geschichten zu erzählen.
Weitere Features in visionOS 2 umfassen:
  • In Safari können Anwender:innen Videos in einer Umgebung ansehen, darunter beliebte Seiten wie YouTube, Netflix und Amazon. Beim Scrollen durch Webseiten kann man auf Panoramafotos tippen und darin eintauchen, während man rundum vom Bild umgeben ist. Siri kann auch die Inhalte einer Webseite vorlesen, während man mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt.
  • Die Apple TV App bringt Unterstützung für Multi-View auf die Apple Vision Pro und sorgt so für das ultimative Erlebnis beim Ansehen von Sportevents. Später in diesem Jahr werden Fans bis zu fünf Streams gleichzeitig anschauen können. So behalten sie alle ihre Lieblingssportarten und -teams im Blick.
  • Um Anwender:innen dabei zu unterstützen, ruhig und konzentriert zu bleiben, kommt die Achtsamkeit App mit der neuen Funktion Follow Your Breathing. Die App präsentiert dynamische visuelle Animationen und Klänge, die auf die Atemmuster der Nutzer:innen reagieren.
  • Mit systemweiten Live Untertiteln können alle – einschliesslich Nutzer:innen, die taub sind oder ein eingeschränktes Hörvermögen haben – gesprochenen Dialogen in Live-Unterhaltungen und in Audioinhalten von Apps besser folgen.1
  • Nutzer:innen können Inhalte auf ihrer Vision Pro per AirPlay auf ihrem iPhone, iPad oder Mac ansehen.
Verfügbarkeit
Die Developer Preview von visionOS 2 ist für Mitglieder des Apple Developer Programms ab heute unter developer.apple.com verfügbar. Weitere Informationen unter apple.com/visionos/visionos-2-preview. Änderungen an den Funktionen vorbehalten. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder allen Sprachen verfügbar, und möglicherweise ist kompatible Hardware und Software erforderlich.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Verfügbar in Englisch (USA)

Pressekontakt

Ulrich Taller

[email protected]

+41 76 431 7538

Apple Pressestelle

[email protected]