Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 06 Juni 2024

Sieben neue Spiele erscheinen auf Apple Arcade, darunter Outlanders 2: Second Nature

Heute erscheinen vier Spiele — Rabbids: Legends of the Multiverse, Return to Monkey Island+, Tomb of the Mask+ und Fabulous - Wedding Disaster+

Drei neue Spiele kommen im Juli — Outlanders 2: Second Nature, Punch Kick Duck+ und Zen Koi Pro+
Icons von sieben Apple Arcade Spielen.
Sieben neue Spiele ergänzen den umfangreichen und ständig wachsenden Katalog von Apple Arcade mit mehr als 200 fantastischen Games ohne Werbung oder In-App Käufe. Heute erscheinen im Service vier TitelRabbids: Legends of the Multiverse, Return to Monkey Island+, Tomb of the Mask+ und Fabulous - Wedding Disaster+.
Am 3. Juli können sich Spieler:innen auf drei neue Games freuen: Outlanders 2: Second Nature, ein Städtebau-Strategiespiel des uruguayischen Indie-Studios Pomelo Games; Punch Kick Duck+, ein Side-Scroll-Actionspiel des Solo Developers Shaun Coleman; und das beliebte und entspannende Zen Koi Pro+ des in Singapur ansässigen Studios LandShark Games.
Egal, ob man sich in Neuerscheinungen vertieft, mit dem neuesten Update wieder in beliebte Spiele einsteigt oder zeitlose Klassiker aufleben lässt — diesen Sommer können sich Gamer:innen bequem von ihrem schattigen Rückzugsort aus in epische Abenteuer stürzen.
Eine Spielszene aus Outlanders 2: Second Nature von Pomelo Games auf dem iPhone 15 Pro.
Outlanders 2: Second Nature von Pomelo Games
Der neueste Teil des charmanten Städtebau-Spiels wird Gamer:innen mit seinen fantasievollen Levels, dem leicht zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Gameplay und dem schrägen Humor in seinen Bann ziehen. Eine mutige neue Generation von Fremden ist bereit, das Leben in den Outlands mit neuen Ansätzen für den Aufbau und das Überleben eines Ökosystems neu zu gestalten, das lebendiger ist als je zuvor. Mit einem Kampagnenmodus über 21 Level zum Start und einem zweiwöchentlich aktualisierten Herausforderungsmodus erleben Spieler:innen eine komplett überarbeitete Grafik, neue Tropen- und Winterland-Biome mit Wetterereignissen, die doppelte Anzahl an Gebäuden und Ressourcen und eine charmante Besetzung von Anführer:innen mit einzigartigen Persönlichkeiten.
Eine Spielszene aus Punch Kick Duck+ von Shaun Coleman auf dem iPhone 15 Pro.
Punch Kick Duck+ von Shaun Coleman
Spieler:innen navigieren durch den Turm des grausamen Barons Tigrisso und bekämpfen seine Gefolgsleute mit einfacher Steuerung und herausfordernder Action. Die Regeln des Spiels sind einfach: Schlag schlägt Tritt, Tritt schlägt Ente und Ente schlägt Schlag. Mit drei wählbaren Schwierigkeitsgraden, einer bunten Schar von Charakteren und der Unterstützung von Hoch- und Querformat muss man schnell denken und schnell handeln, um die Feinde in die Luft zu jagen und einen Highscore zu erreichen.
Eine Spielszene aus Zen Koi Pro+ von LandShark Games auf dem iPad Pro.
Zen Koi Pro+ von LandShark Games
Mit Zen Koi Pro+ — einem Einzelspieler-Erlebnis, das für ultimative Entspannung sorgt — kann man in die Ruhe eintauchen. Inspiriert von dem asiatischen Mythos eines Koi, der sich in einen Drachen verwandelt, kann man über 50 atemberaubende Koi-Muster sammeln, die alle mit leuchtenden Farben und fesselnden Designs aufwarten. Mit reibungslosem Spielspass und dem Fokus auf Stressabbau und Vollendung bietet Zen Koi Pro+ mehr als nur Entspannung — es ist eine Reise voller Symbolik und kultureller Bedeutung, die positive Werte wie Ausdauer, Glück und Langlebigkeit durch die heitere Welt des Koi verkörpert.
Im Juni können sich Spieler:innen auch auf Updates beliebter Spiele freuen, darunter:
  • NBA 2K24 Arcade Edition: Man kann mit acht weiteren grossartigen Spieler:innen auf den Platz gehen, um die Championship Finals des Abends zu feiern, darunter mit Kevin Durant, Damian Lillard, Kevin Garnett, Clyde Drexler und vielen mehr.
  • Hello Kitty Island Adventure: Am 13. Juni ist es Zeit für die Paper Parade, bei der Individualität, Selbstdarstellung, Liebe und das eigene Sein gefeiert werden. Es ist einer von Tuxedo Sams Lieblingsfeiertagen, und er braucht die Hilfe der Spieler:innen, um ein Floss zu bauen.
  • Sonic Dream Team: Am 12. Juni kann man die Reise durch die Sweet Dreams-Zone mit zwei neuen Akten abschliessen. Gamer:innen, die alle Traumkugeln und Monde sammeln, können auch Bittersweet Way ausprobieren, eine spezielle neue Endspiel-Mission nur für Expert:innen.
  • Crossy Road Castle: Prank Parade ist ein brandneuer Herausforderungs-Event, der 20 aufregende und chaotische Levels bietet
  • Bloons TD 6+: Das brandneue Boss Rush-Event stellt ganze Teams vor die Herausforderung, gegen spezielle Bosse anzutreten.
Über den ganzen Monat hinweg wird es auch bei einer Reihe von Arcade Titeln lustige Updates geben, die das gemeinsame Spielen feiern.
Preise und Verfügbarkeit
  • Apple Arcade ist für CHF 7.90 pro Monat mit einem kostenlosen einmonatigen Probeabo erhältlich. Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Mac oder Apple TV kaufen, erhalten drei Monate Apple Arcade kostenlos.1
  • Apple Arcade ist Teil der Apple One Angebote „Einzelperson“(CHF 23.90 pro Monat), „Familie“(CHF 31.90 pro Monat) und „Premium“ (CHF 40.90 pro Monat), die jeweils ein kostenloses einmonatiges Probeabo beinhalten.2
  • Arcade Originals können auf iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Apple Vision Pro gespielt werden. Legendäre Spiele des App Store sind auf iPhone und iPad verfügbar.
  • Ein Apple Arcade Abonnement bietet einer Familie mit bis zu sechs Personen unbegrenzten Zugang zu allen Spielen im Katalog.
  • Die Verfügbarkeit der über 200 Spiele für verschiedene Geräte kann je nach Hardware‑ und Software­kompatibilität variieren. Einige Inhalte sind u. U. nicht in allen Regionen erhältlich.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Dieses Angebot gilt nur für neue Abonnent:innen. Nur ein Angebot pro Apple ID und nur ein Angebot pro Familie, falls man zu einer Familienfreigabe-Gruppe gehört. Das Angebot gilt für drei Monate nach der Aktivierung eines qualifizierten Geräts. Das Abonnement wird automatisch verlängert, bis es gekündigt wird. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen.
  2. Das kostenlose Apple One Probeabo umfasst ausschliesslich Services, die derzeit nicht durch eine kostenlose Testversion oder ein Abonnement genutzt werden. Das Abonnement wird nach dem Probeabo automatisch verlängert, bis es gekündigt wird. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen.

Pressekontakt

Apple Pressestelle

[email protected]