Emulator of the ancient 8 bit microprocessor ISP-8A 500D/600D or more common "SC/MP" from National Semiconductor.
The download contains all sources plus an executable Java Jar file to start right away. Some SC/MP hex dump examples are provided in directory "/etc" as well.
The download also contains unit tests and some helping documentation (also in /etc).
You may slow down the CPU operations, displaying the CPUs status register as LEDs, to watch the CPU working with its registers.
The emulator also contains a VDU (video display unit) output / ASCII input simulation. There are some demos in /etc. And have a look to the NIBL / TINY BASIC interpreter in the TINYBASIC folder, most of the code is over 40 years old.
Have fun,
Theo Heinrichs
Features
- Microprocessor emulator
- GUI frontend
- disassembler
- mini-assembler
-
Released /scmp-v1.79.zip
-
Released /scmp-v1.78.zip
-
Tatsächlich, funktioniert perfekt, genial. Danke
-
Hallo, der Emulator stellt die nächst- größere Stufe des damaligen Elektro SC/MP Systems dar. Also dasjenige, in der schon eine separate CPU-Karte und eine "HEX I/O" Karte installiert war. Man muss dazu beispielsweise das ELBUG-Monitorprogramm laden und kann dann recht komfortabel Programmcode eintippen. Die Version, die Sie meinen ("RAM I/O") habe ich damals auch gehabt - aber die Nachbildung der Schalter und Leuchtdioden ist leider nicht im Emulator enthalten. -- Sie können das trotzdem gut testen,...
-
Hallo, der Emulator stellt die nächst- größere Stufe des damaligen Elektro SC/MP Systems dar. Also dasjenige, in der schon eine separate CPU-Karte und eine "HEX I/O" Karte installiert waren. Man muss dazu beispielsweise das ELBUG-Monitorprogramm laden und kann dann recht komfortabel Programmcode eintippen. Die Version, die Sie meinen ("RAM I/O") habe ich damals auch gehabt - aber die Nachbildung der Schalter und Leuchtdioden ist leider nicht im Emulator enthalten. -- Sie können das trotzdem gut testen,...