Our support forum has moved!
Our support forum has moved!
Please visit our Community Forum if you need any product support. We no longer reply to posts on any previous support sites. Thanks and see you there!
Our support forum has moved!
Hi, we've updated a 4.2 bluespice to 4.3.3 running php 7.4 and now php 8.2. We get this php error in apach log 'PHP Notice: Undefined offset: 1 in /var/www/bluespice/includes/language/LocalisationCache.php' when we try to edit a special page with VisualEditor, and the editor stops with the blue bar. Other pages could be editet without errors. How can we fix that? Many Thanks
Ich glaube, das wird nicht funktionieren. Was Robert schildert erstellt einfach eine Seite im Wiki, die ihre Unterseiten auflistet. Diese kann man dann gesammelt in einem PDF exportieren. Das wird im Wiki aber nicht als Buch dargestellt (also mit der linken Buchnavigationsleiste). Was ist denn eigentlich das Ziel? Wie Robert ja sagt, es gibt hier keine Funktion, automatisch neue Unterseiten in einem Buch anzuzeigen.
Ich hab das nicht wirklich umgesetzt bekommen. Könnte ich dazu mal ein Beispiel sehen, was mir das Ganze veranschaulicht? Viele Grüße
Hallo, ich wollte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt die Buchnavigation eingeklappt darzustellen wenn man sich auf der obersten Seite des Buches befindet. Die Bücher in unserem Wiki sind sehr groß und da wäre es von Vorteil die "bs-tree-level-0" Elemente eingeklappt darzustellen. Bsp.: Das Buch besteht aus den Seiten: NS:Hautpseite/Seite1, NS:Hautpseite/Seite2, NS:Hautpseite/Seite3. Das Buch ist auch auf diesen 3 Seiten und zusätzlich der Hauptseite eingebunden damit es diese Buchübersicht gibt....
Wenn es noch benötigt wird. Hier is eine englischsprachige Step-by-Step-Anleitung: https://en.wiki.bluespice.com/wiki/Setup:Installation_Guide/Upgrade
Works like a charm! Sehr coole Lösung. Man muss nur drauf achten, dass man eine Spalte vorne leer lässt, diese wird ja dann mit den Zahlen gefüllt und dass man die Sortier-Funktion nicht wirklich nutzen kann.
Hallo, ich habe die aktuelle Version von Bluespice free auf meinem Server aufgesetzt. Ich logge mich ein, klicke auf das bearbeiten Symbol auf der Hauptseite. Dann kommt ein Ladebalken der bei geschätzten 75% hängen bleibt und sich weigert weiter zu machen. Ebenso wenn ich irgendwoanders auf einen solchen Button klicke, es kommt immer derselbe Ladebalken mit demselben Fortschritt. Danke für die Hilfe. Patrick aka Kommandozeile
Hallo! Vielen Dank, diesen Trick kannte ich nicht :-)
Hallo! Bitte einfach Tags im entsprechenden Eingabefeld des Dialogs mit einem Komma-Zeichen (,), nicht mit einem ENTER abschließen.
Hallo, ich beginne in meiner BlueSpice free Installation gerade damit, Seitenvorlagen zu erstellen. Dabei ist es ja nötig, einen Tag zu vergeben. In dem Feld dafür kann ich leider keinen freien Text als Tag eingeben. Leider kann ich auch aus dem Dropdown kein Tag wählen, weil der Inhalt noch lädt. Es gibt wohl bereits einige Tags, die "ab Werk angelegt sind, und genutzt werden können, wenn man den Text genau eingibt (z.B. Untagged oder Technik) kann man den Tag so auswählen. Gibt es eine Stelle,...
Hi @robvogel You're right. The permissions were not correct and this seems to be an issue with other homebrew install processes. I've added chmod a+w permissions and it is solved now. Many thanks!
But also Warning: dba_open(/opt/homebrew/var/www/w/cache/l10n_cache-pt.cdb.tmp.1347054253): Failed to open stream: Permission denied in /opt/homebrew/var/www/w/vendor/wikimedia/cdb/src/Writer/DBA.php on line 35 already tells that it is most likely a file system permission issue. Please make sure the webserver process has write access to the /opt/homebrew/var/www/w/cache/ directory. 755 is probably wrong. Owner -> 7: 4 + 2 + 1 = read + write + execute permissions Group -> 5: 4 + 1 = read + execute...