Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen/ Creatività e osservanza
Titelzusatz:Italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik/ Letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica
Mitwirkende:Bosi, Carlo [MitwirkendeR]   i
 Carminati, Clizia [MitwirkendeR]   i
 Fantappiè, Irene [MitwirkendeR]   i
 Fingerle, Maddalena [MitwirkendeR]   i
 Fingerle, Maddalena [HerausgeberIn]   i
 Föcking, Marc [MitwirkendeR]   i
 Huss, Bernhard [MitwirkendeR]   i
 Mehltretter, Florian [MitwirkendeR]   i
 Mehltretter, Florian [HerausgeberIn]   i
 Nelting, David [MitwirkendeR]   i
 Paltrinieri, Ilaria [MitwirkendeR]   i
 Wiener, Claudia [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:hrsg. von Maddalena Fingerle, Florian Mehltretter
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
Jahr:2023
Umfang:1 Online-Ressource (VI, 235 p.)
Gesamttitel/Reihe:Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance ; 7
Schrift/Sprache:In German
Ang. zum Inhalt:Frontmatter
 Inhalt
 Einleitung
 Il nome dell’autore e la forma del testo. Strategie di evasione dalla vigilanza in Anton Francesco Doni e Ortensio Lando
 Ordnung und Gewalt, Vigilanz und Übergriff. Die üble Wurzel Arkadiens in Luigi Grotos Calisto
 Die Wachsamkeit als Heldentugend in der Syrias des Pietro Angeli da Barga
 Attenzione all’Anticristo! Vigilanza e paura nella Rappresentatione del Giudicio universale (1596) di Paolo Bozzi
 Vigilanza: una questione tra Tasso e Marino
 Grottesco e grottesca nell’Adone di Giovan Battista Marino
 Considerazioni sulle parti nona e decima de Lo stato rustico di Giovan Vincenzo Imperiale
 Vigilanz und Observanz im poema sacro: Überlegungen zur Vorrede von Gasparo Murtolas Della creatione del mondo (1608)
 Oper als korrektive Performanz. La catena d’Adone von Tronsarelli/Mazzocchi und die Indizierung von Marinos Adonis-Epos
 Opere veneziane per scene non veneziane: tra censura e assimilazione
ISBN:978-3-11-116716-9
Abstract:Italian literature emerged around 1600 at the intersection of poetological and religious attempts at standardization and under the attentive watch of a literary community and its critical discussions as well as the censorship and inquisition of the Counter-Reformation. This volume sheds light on creativity under the conditions of this twofold "observance" by looking at texts from various genres written between ca. 1550 and 1650
 Italienische Literatur entsteht um 1600 in einem Schnittpunkt von poetologischen und religiösen Normierungsbestrebungen und unter wachsamer Beobachtung sowohl seitens einer kritisch diskutierenden literarischen Gemeinschaft als auch der gegenreformatorischen Zensur und Inquisition. Kirchliche Autoritäten kontrollieren die Literatur von außen, während die Literaten in einem Dialog des Aushandelns von Normen und der wachsamen Beratung und Kritik untereinander begriffen sind. Der Titel dieses Bandes benennt dies mit dem Begriff der ‚Observanz‘ in seiner Doppelbedeutung von ‚Beobachtung’ und ‚Regelbeachtung‘. Diese Situation nur als äußere Beschränkung künstlerischen Schaffens zu fassen, wäre freilich reduktiv. Anhand von Texten unterschiedlicher medialer und gattungspoetischer Formate vom Epos bis zur Oper wird gezeigt, wie zwischen 1550 und 1650 dichterische Kreativität unter den besonderen Bedingungen dieser doppelten Observanz zu Lösungen, Evasionen oder Immunisierungen gelangt; wie Autoren auf die textuelle und mediale Gestalt ihrer Werke und auf die Gestaltung oder auch Verhüllung ihrer Autorschaft achtgeben und wie andererseits die Aufmerksamkeit der Rezipierenden auf Problemlagen fokussiert oder aber zerstreut werden kann
DOI:doi:10.1515/9783111167169
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111167169
 kostenfrei: Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783111167169
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111167169/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111167169
Schlagwörter:(s)Italienisch   i / (s)Literatur   i / (z)Geschichte 1550-1650   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
(Sekundärform):Issued also in print
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen. - Berlin : De Gruyter, 2023. - VI, 235 Seiten
RVK-Notation:IU 1930   i
Sach-SW:LITERARY CRITICISM / European / Italian
K10plus-PPN:1845168607
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69074721   QR-Code

zum Seitenanfang