| Online-Ressource |
Verfasst von: | Becker, Manuel [VerfasserIn] ![i](/https/katalog.ub.uni-heidelberg.de/opacicon/information2.png) |
Titel: | Universitäre Bildung in Deutschland |
Titelzusatz: | Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW |
Institutionen: | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Grad-verleihende Institution] ![i](/https/katalog.ub.uni-heidelberg.de/opacicon/information2.png) |
Verf.angabe: | Manuel Becker |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos Verlagsgesellschaft |
Jahr: | 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (708 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Parteien und Wahlen ; Band 29 |
| Nomos eLibrary : Open Access |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2021 |
ISBN: | 978-3-7489-3288-8 |
Abstract: | Die universitäre Bildung in Deutschland wird in ideentheoretischer, historischer und aktualitätsbezogener Perspektive einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Mit dieser multiperspektivischen Herangehensweise werden zwei Forschungsdesiderate adressiert: Methodisch gibt es in der Politikwissenschaft selten Untersuchungen, die klassische Ideengeschichte mit konkreter Politikfeldforschung verbinden. Inhaltlich wird zudem die erste Gesamtdarstellung der Hochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen unterschiedlicher Landesregierungen und Hochschulgesetznovellierungen zwischen 2005 und 2019 vorgelegt. Priv.-Doz. Dr. Manuel Becker, Jahrgang 1984, ist Geschäftsführer und Kustos des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. |
| In this book, university education in Germany is subjected to a comprehensive examination and evaluation from an ideological, historical and contemporary perspective. This multi-perspectival approach addresses two research objectives: Methodologically, there are few political science studies that combine the classical history of ideas with concrete policy area research. Content-wise, this book furthermore represents the first complete report on higher education policy and amendments to higher education legislation in North Rhine-Westphalia under different state governments between 2005 and 2019. |
DOI: | doi:10.5771/9783748932888 |
URL: | kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783748932888 |
| kostenfrei: Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748932888/universitaere-bildung-in-deutschland?hitid=00&search-click |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dd08dcdda703415cba78b6f381140c14&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| DOI: https://doi.org/10.5771/9783748932888 |
Schlagwörter: | (g)Nordrhein-Westfalen / (s)Hochschulpolitik / (z)Geschichte 2005-2019 ![i](/https/katalog.ub.uni-heidelberg.de/opacicon/information2.png) |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Becker, Manuel, 1984 - : Universitäre Bildung in Deutschland. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2022. - 708 Seiten |
RVK-Notation: | AL 18000 ![i](/https/katalog.ub.uni-heidelberg.de/opacicon/information2.png) |
Sach-SW: | Bildung |
| Bildungspolitik |
| Hochschule |
| Parteien |
| Nordrhein-Westfalen |
| NRW |
| Universität |
| Hochschulgesetz |
| Hochschulpolitik |
| Bologna-Prozess |
| Politikverflechtung |
| Universitätspolitik |
| Forschung und Lehre |
| Landesregierungen |
| Do parties matter |
| Ökonomisierung der Bildung |
| Hochschullandschaft |
| schwarz-gelbe Politik |
| rot-grüne Politik |
| Bildungsföderalismus |
| Politikfeldforschung |
K10plus-PPN: | 1819798534 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Universitäre Bildung in Deutschland / Becker, Manuel [VerfasserIn]; 2022 (Online-Ressource)