1. |
Deckers, Regina: Memorialkultur im Garten und Salon : ein Exkurs zur Geschichte des Tiergrabmals / Regina Deckers, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 55-79 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10965
Online-Ressource
|
|
|
2. |
Windorf, Wiebke: Vom Scheitern der entworfenen Simplicité : Edme Bouchardons erste Grabplastik für den Kardinal de Fleury / Wiebke Windorf, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 83-113 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10966
Online-Ressource
|
|
|
3. |
Jollet, Étienne: Stratas of memory : the steps in Pigalle's tomb of Marshal Maurice of Saxony / Étienne Jollet, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 115-129 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10967
Online-Ressource
|
|
|
4. |
Rickert, Yvonne: Pierre Pattes Monumens : Grab- und Denkmal im Kontext des Embellissement / Yvonne Rickert, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 133-154 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10968
Online-Ressource
|
|
|
5. |
Körner, Hans: Ortsbestimmungen : öffentliche und private Räume im französischen Grabmal des 19. Jahrhunderts / Hans Körner, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 181-205 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10970
Online-Ressource
|
|
|
6. |
Denk, Claudia: Von München nach Paris : Konversion und Überbietung oder die Grabkapellen der Bankiersfamilie von Eichthal auf dem Alten Südlichen Friedhof von München und dem Pariser Cimetière du Père-Lachaise / Claudia Denk, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 207-230 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10971
Online-Ressource
|
|
|
7. |
Münch, Birgit Ulrike: Das "Trilemma" des Grabmonuments um 1800 : zur Einführung : Vorwort / Birgit Ulrike Münch und Wiebke Windorf, 2021 In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 11-16 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10961
Online-Ressource
|
|
|
8. |
Münch, Birgit Ulrike: Le "trilemme" du monument funéraire vers 1800 : une introduction : préface / Birgit Ulrike Münch et Wiebke Windorf, 2021 In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 17-22 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10962
Online-Ressource
|
|
|
9. |
Münch, Birgit Ulrike: Wo der Citoyen dem Dialog der Toten lauschen sollte : Alexandre Lenoirs Musée des monuments français und sein Öffentlichkeitskonzept / Birgit Ulrike Münch, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 157-179 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10969
Online-Ressource
|
|
|
10. |
Möller, Gina: Macht und Anspruch als Parameter dynastischer Erinnerungsstrategien : der Fall de La Tour d'Auvergne / Gina Möller, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 35-52 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10964
Online-Ressource
|
|
|
11. |
Ziegler, Hendrik: The Hessendenkmal in Frankfurt : a hybrid warrior memorial between late Absolutism and Revolution / Hendrik Ziegler, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 233-263 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10972
Online-Ressource
|
|
|
12. |
Castor, Markus A.: Resurrectio und Ars figendi : zur Wiederbelebung der Skulpturenforschung als Aufagbe : Einleitung / Markus A. Castor, 2021 : Illustrationen In: Transformer le monument funéraire. (2021), Seite 23-34 DOI: 10.11588/arthistoricum.733.c10963
Online-Ressource
|
|
|