1. |
Beiträge zu E-Learning und Geo-Information in den Geschichtswissenschaften / Klaus Freitag ... (Hrsg.). - St. Katharinen: Scripta-Mercaturae-Verl., 2005. - II, 138 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 978-3-89590-160-7 (Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV ; 1)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2006 A 3282
|
|
2. |
Böning, Holger: Das Intelligenzblatt Band 1. - Entstehung und Entwicklung einer neuen publizistischen Gattung / Holger Böning. - Bremen: edition lumière, 2023. - XII, 552 Seiten, ISBN 978-3-948077-30-3 (Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 160)
Mehrteiliges Werk
|
ausleihbar
Signatur: 2023 A 4932::1
|
|
3. |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media / herausgegeben von Mia Berg und Christian Kuchler. - Göttingen: Wallstein Verlag, [2023]. - 244 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8353-5485-2 (Historische Bildung und Public History ; Band 1)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2024 A 1739
|
|
4. |
Hanke, Ulrike: Clevere Methoden für interaktive virtuelle Präsenzkurse / Ulrike Hanke, Nina Bach, Bianca Morath. - Bad Krozingen: www.hanke-teachertraining.de, [2020]. - 87 Seiten : Illustrationen, Diagramme (Effizient und clever lehren ; Band 1)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2020 A 8896
|
|
5. |
Lehren aus der Lehre in Zeiten von Corona : mediendidaktische Impulse für Schulen und Hochschulen / Thomas Knaus, Thorsten Junge, Olga Merz (Hrsg.). - München: kopaed, [2022]. - 287 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-96848-051-0
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
6. |
Praktiken der Geschichtsschreibung : vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse / Jürgen Büschenfeld, Marina Böddeker, Rebecca Moltmann (Hg.). - Bielefeld: transcript, [2023]. - 245 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8376-6345-7 (Public history - angewandte Geschichte ; Band 17)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2024 A 6081
|
|
7. |
Konkurrenz um öffentliches Gedenken : Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg / Amélie zu Eulenburg, Irmgard Zündorf (Hg.). - Bielefeld: transcript, [2023]. - 231 Seiten : Illustrationen, 1 Karte, ISBN 978-3-8376-6425-6 (Public history - angewandte Geschichte ; Band 20)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2023 A 6354
|
|
8. |
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / herausgegeben von Karin Lutteermann, Jan Engberg. - Berlin: LIT, [2023]. - XX, 377 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-643-15421-7 (Rechtslinguistik ; Band 13)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
9. |
Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV : AAGE. - Gutenberg: Computus-Dr., Satz & Verl., 2005-, ISSN 2197-9332 1.2005 -
Buch/keine Angabe
|
|
|
10. |
Computereinsatz : Auswirkungen auf die Arbeit; Computertechnik, EDV in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung, EDV im Produktionsbereich, EDV im Dienstleistungsbereich, EDV im Verwaltungsbereich, soziale Folgen der EDV, Handlungsmöglichkeiten beim Computereinsatz / von Jürgen Friedrich, Friedrich Wicke und Walter Wicke. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1982. - 345 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-499-14943-6 (Humane Arbeit / [Konzeption u. Red.: Projektgruppe "Arbeitswiss. für Arbeitnehmer" (AWA) d. DGB-Bundesvorstandes, Abt. Tarifpolitik. Erika Gipperich...]. Hrsg. von Lothar Zimmermann ; 3) (Rororo : rororo aktuell ; 4943)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
11. |
Böning, Holger: Das Intelligenzblatt Band 2. - Inhaltliche Vielfalt und reichsweite Intelligenzblätter / Holger Böning. - Bremen: edition lumière, 2023. - IX Seiten, Seite 553-1217 : Illustrationen, ISBN 978-3-948077-31-0 (Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 161)
Mehrteiliges Werk
|
ausleihbar
Signatur: 2023 A 4932::2
|
|
12. |
Böning, Holger: Das Intelligenzblatt : Gemeinnutz und Aufklärung für jedermann : Studie zu einer publizistischen Gattung des 18. Jahrhunderts, zur Revolution der Wissensvermittlung und zu den Anfängen einer lokalen Presse / Holger Böning. - Bremen: edition lumière, 2023. - 2 Bände (Presse und Geschichte - Neue Beiträge)
Mehrteiliges Werk
|
|
|
13. |
Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter / Sitzung <11., 2016, Münster, Westf.>: Kommunikation - Zeichen - Macht : Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter : 11. MachtZeichen - Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie (Münster, 19.-20. September 2016) : 12. Über alle Kanäle, Aspekte von Kommunikation in Spätantike und Frühmittelalter (Mainz, 6.-7. Juli 2017) / herausgegeben von Anna Flückiger, Michaela Helmbrecht und Alexandra Hilgner. - Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2023. - 367 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-339-13512-4 (Studien zu Spätantike und Frühmittelalter ; Band 10)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
14. |
Papyrologica Coloniensia / hrsg. von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. - Paderborn ; München ; Wien ; Zürich: Schöningh, 1964- (1.1964 - 4. 1969: Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen) (5.1974 - 20.1993: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften) (21.1994 - 32.2007: Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften) (Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste), ISSN 0078-9410 1.1964 -
Buch/keine Angabe
|
|
|
15. |
Kolbe, Wiebke: Geschichtstourismus : Theorie - Praxis - Berufsfelder / Wiebke Kolbe. - Tübingen: Narr Francke Attempo Verlag, [2021]. - VI, 178 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8252-5645-6 (Public History - Geschichte in der Praxis) (utb ; 5645 : Geschichte)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
16. |
Geschichtskultur - Public History - Angewandte Geschichte : Geschichte in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen / Felix Hinz/Andreas Körber (Hg.). - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]. - 640 Seiten : 1 Illustration, Diagramme, ISBN 978-3-8252-5464-3 (utb ; 5464 : Geschichte)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
17. |
Bußmann, Pia: Digitale Quellenbestände im Geschichtsstudium / Pia Bußmann, Klaus Freitag unter Mitarbeit von Linda Aach ; herausgegeben von Andreas Frings, Meike … . - Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, [2024]. - 69 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-7344-1605-7 (Wochenschau Geschichte) (Kleine Reihe Hochschuldidaktik)
Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
18. |
Anglo-German Colloquium <23., 2013, Nottingham>: Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters : XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013 / Henrike Lähnemann, Nicola McLelland und Nine Miedema (Hrsg.). - Tübingen: Narr Francke Attempto, [2017]. - 408 Seiten : Faksimiles, ISBN 978-3-7720-8625-0
Buch/keine Angabe
|
|
|
19. |
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" : Festschrift zum vierzigjährigen Bestehen von Studium in Israel e.V. / herausgegeben im Auftrag von Studium in Israel e.V. von Johannes Ehmann, Joachim J. Krauswe und Bern… . - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 436 Seiten, ISBN 978-3-374-05437-4 (Studien zu Kirche und Israel ; N.F., Band 10)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
|
|
20. |
Geschichtsdidaktisch intervenieren / Monika Waldis, Martin Nitsche (Hrsg.). - 1. Auflage. - Bern: hep, 2023. - 411 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-0355-2191-7 (Geschichtsdidaktik heute ; Band 13)
Buch/keine Angabe
|
ausleihbar
Signatur: 2023 A 10660
|
|