Dies ist ein als lesenswert ausgezeichneter Artikel.

„Gottesbeweis“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
revert, Privattheorie
Zzztop (Diskussion | Beiträge)
Idee: Feinheiten des Gedankengangs
Zeile 31: Zeile 31:
Die erste bekannte Version des [[Ontologie|ontologischen]] Gottesbeweises wurde von [[Anselm von Canterbury]] (1033-1109) im [[Proslogion]] formuliert.
Die erste bekannte Version des [[Ontologie|ontologischen]] Gottesbeweises wurde von [[Anselm von Canterbury]] (1033-1109) im [[Proslogion]] formuliert.


Ausgangspunkt ist dabei der Begriff "Gott" wie er im menschlichen Denken gefüllt wird. Demnach wird als "Gott" der- oder dasjenige bezeichnet, was das größte Denkbare ist - also worüber hinaus nichts Vollkommeneres gedacht werden kann. Als "Gott" wird also bezeichnet, was alle (positiven) Eigenschaften in sich vereinigt.
Der Gedankengang des ontologischen Gottesbeweises ist folgender: Ausgangspunkt ist der Begriff eines Wesens, das "größer" (im Sinne von vollkommener) ist, als alle anderen denkbaren. Wenn dieses Wesen nicht existierte, könnte man sich ein noch vollkommeneres Wesen vorstellen, etwa das anfangs vorgestellte, bereichert um die faktische Existenz. Das vollkommenste Wesen muss also existieren - und trägt den Namen "Gott".

Am vollkommensten ist ein solches Wesen selbstverständlich, wenn ihm auch die Eigenschaft der Existenz zukommt. Denn vollkommener als ein gedachtes Wesen ist ja ein existierendes Wesen. Das vollkommene Wesen "Gott" müsste also per definitionem existieren.


Bereits Gaunilo, dann [[Thomas von Aquin]] kritisierte Anselm von Canterburys Version nachhaltig. An Bedeutung gewann der Beweis wieder, nachdem der Philosoph [[René Descartes|Descartes]] ihn reformuliert. Diese Fassung fand lange Zeit Zustimmung (s. a.: [[Gottesbeweis von Descartes]]).
Bereits Gaunilo, dann [[Thomas von Aquin]] kritisierte Anselm von Canterburys Version nachhaltig. An Bedeutung gewann der Beweis wieder, nachdem der Philosoph [[René Descartes|Descartes]] ihn reformuliert. Diese Fassung fand lange Zeit Zustimmung (s. a.: [[Gottesbeweis von Descartes]]).

Version vom 23. Februar 2007, 11:23 Uhr

Als Gottesbeweise werden Versuche bezeichnet, die Existenz eines Gottes oder Ursprungsprinzips – teilweise unter Einbeziehung empirischer Beobachtungen – zu beweisen, oder zumindest Hinweise dafür zu finden. Diese rationale Methode steht damit zumindest tendenziell im Gegensatz zu jeder Form eines religiösen Irrationalismus, der die Erkenntnis Gottes als Mysterium versteht, das sich der Mitteilung und logischen Analyse wesentlich entzieht. Ein allgemein anerkannter schlüssiger Beweis für die Existenz oder Nicht-Existenz Gottes konnte bisher nicht erbracht werden. Gottesbeweise beziehen sich nicht notwendig auf einen bestimmten Gott in einer bestimmten Religion, sind aber historisch im Anschluss an die Metaphysik der griechischen Philosophie (Platon, Aristoteles) vor allem im Geltungsbereich des Islams, des Judentums und Christentums systematisch ausformuliert worden.

Geschichte

Die neuzeitliche Einschätzung von Gottesbeweisen beruht weitgehend auf Immanuel Kants Kritik an ihnen. Kants Kritik der reinen Vernunft beschränkt mögliche Erkenntnisse über Sachverhalte auf den Bereich des sinnlich Wahrnehmbaren. Die klassischen Gottesbeweise sind nach dieser Auffassung nicht mehr schlüssig. Dies betraf speziell die mittelalterlichen (scholastischen) Gottesbeweise, darunter den ontologischen Gottesbeweis. Spätere Religionskritiker wie Ludwig Feuerbach, nach dessen Projektionstheorie Gottes Existenz eine Fiktion ist, versuchten zu beweisen, dass Gott nicht existiere.

Trotz dieser neuzeitlichen Kritik vertraten Neuscholastiker und vertreten einige Religionsphilosophen auch heute noch ähnliche Denkfiguren, etwa im Rahmen einer Natürlichen Theologie. Andererseits greifen Philosophen des 20. Jahrhunderts wie der analytische Religionsphilosoph John Leslie Mackie Kants Kritik auf. Andere analytische Philosophen wie Alvin Plantinga oder Richard Swinburne dagegen versuchen eine neue Formulierung von Gottesbeweisen, darunter auch des ontologischen Gottesbeweises.

In der vorchristlichen Antike und im christlichen Mittelalter spielten Gottesbeweise für das Leben der Gläubigen eine andere Rolle. Die Existenz von Göttern oder eines Gottes stand meist nicht in Frage. Zudem war sie in frühen staatlichen Gesellschaften oft zusammen mit der jeweiligen Staatsreligion doktrinär festgeschrieben. Infragestellung wurde oft als Gottlosigkeit mit erheblichen Sanktionen belegt. Die theoretischen Überlegungen sollten dann lediglich die vorhandenen Grundüberzeugungen stützen oder präzisieren.

Viele Frühscholastiker betonen die Notwendigkeit einer Vermittlung von Vernunft und Glaube. Wesentliches Moment dafür ist die Auffassung, dass der Vernunft die Existenz Gottes einsichtig sei. In diesem Sinne hatten bereits arabische (besonders kalamitische) und jüdische Denker Gottesbeweise entwickelt.

Ein weiteres Motiv für Gottesbeweise wird die Bekehrung von Heiden. Durch politische Machtmechanismen lässt sich in heidnisch geprägten Gesellschaften eine bestimmte Religiosität kaum erzwingen. Wo zudem die Bibel noch nicht als unumstößliche Wahrheit anerkannt ist, kann nicht offenbarungstheologisch argumentiert werden.

Die eigentliche Zeit der Gottesbeweise war die Frühe Neuzeit und die deutsche Aufklärung. Für deistische Aufklärer sollten die Gottesbeweise eine auf der Vernunft basierende Religion etablieren. Diese sogenannte natürliche Religion sollte ohne irgendwelche Offenbarungselemente auskommen. Diese Vorstellung wurde besonders von Hume kritisiert. Mit der einflussreichen Kritik Kants an den Gottesbeweisen verlieren sie in philosophischen Diskussionen an Bedeutung. Auf anderer Basis, anknüpfend beim Subjekt, versuchen etwa Friedrich Schleiermacher und Søren Kierkegaard eine Rehabilitierung von Gottesbeweisen. Mit voranschreitendem Entstehen einer säkularisierten Gesellschaft und philosophischen Vorbehalten gegen ihre Durchführbarkeit sind Gottesbeweise weitgehend nur für religiöse oder speziell philosophisch interessierte Kreise bedeutsam.

Der kausale Gottesbeweis

Idee

Der kausale Gottesbeweis geht davon aus, dass allem, was in dieser Welt existiert, eine Ursache zu Grunde liegt. Es ist also abhängig (kontingent). Da man die Reihe der Ursachen nicht unendlich fortsetzen kann, muss eine erste Ursache (causa prima) existieren. Schon Aristoteles beanspruchte daher eine erste Ursache, die selbst unverursacht ist und die er "unbewegten Beweger" nennt. Viele mittelalterliche Denker, auch Thomas von Aquin, liefern Argumente dafür, dass es sich hierbei um Gott selbst handelt. Diese Argumentation liegt auch dem "kosmologischen Gottesbeweis" zugrunde und wird von manchen zu einem "Kontingenzbeweis" (s.u.) verallgemeinert.

Kritik

Varianten des kausalen Gottesbeweises wurden vielfach der Kritik unterzogen. Typische Einwände sind etwa die Folgenden:

  • Akzeptiert man den Beweisgang, folge nur, dass es eine erste Ursache gibt - nicht aber, dass diese mit Gott gleichzusetzen ist. Befürworter (besonders in der Natürlichen Theologie) beanspruchen, dies aufzeigen zu können.
  • Warum folgt aus dem Prinzip, dass alles eine Ursache hat, dass es eine erste Ursache gibt? Wer so argumentiert, breche die Kausalkette willkürlich ab. Sie könne aber auch ins Unendliche fortgesetzt werden. Es könne beispielsweise mehrere Götter geben, die einander der Reihe nach erschaffen (dies wendet z.B. Bertrand Russell ein). Das Universum könne ewig existieren, was nach einigen kosmologischen Modellen mit der Urknalltheorie vereinbar sei. Oder, wenn ein Gott ohne Grund existieren kann, könne auch das Universum ohne Grund existieren.
  • Darüber hinaus ließen bestimmte kosmologische Modelle (Raumzeit-Topologien) in sich geschlossene Kausalketten zu. Eine erste Ursache anzunehmen, sei demnach keine logische oder metaphysische Notwendigkeit, sondern entspringe unserer Art, die Welt wahrzunehmen.
  • Auch wenn man sich von einem Kausalitätsbegriff entfernt, nach dem Ursachen stets ihrer Wirkung zeitlich vorausliegen, sei nicht mehr beweisbar, dass eine erste Ursache notwendig existieren muss.
  • Verschiedene (makroskopische) Systeme zeigten unter bestimmten Bedingungen "spontan" ohne Auslöser auftretende Phänomene, Strukturen oder Entitäten (Selbstorganisation, Strukturbildungprozesse, Emergenz). Diese Entitäten könnten wiederum die Grundbausteine für übergeordnete Strukturen bilden. Dies mache es prinzipiell denkbar, dass nicht alles auf eine erste Ursache zurückgeht. Diese erste Ursache könne sich auch in einem ungeformten Ur-Substrat verlieren. Vertreter der Gottesbeweise können darauf bestehen, dass ein solches "Ur-Substrat" formbar und damit kontingent ist und nicht ursachenlos existieren könnte.
  • Steht nicht die Prämisse "alles hat eine Ursache" in einem formalen Widerspruch dazu, dass Gott keine hat? Um dies zu vermeiden, ist die Prämisse darauf einzuschränken, dass alles kontingente eine Ursache hat. Kritiker wenden ein, dass eine solche Reformulierung den Beweis zirkulär mache.

Der ontologische Gottesbeweis

Idee

Die erste bekannte Version des ontologischen Gottesbeweises wurde von Anselm von Canterbury (1033-1109) im Proslogion formuliert.

Ausgangspunkt ist dabei der Begriff "Gott" wie er im menschlichen Denken gefüllt wird. Demnach wird als "Gott" der- oder dasjenige bezeichnet, was das größte Denkbare ist - also worüber hinaus nichts Vollkommeneres gedacht werden kann. Als "Gott" wird also bezeichnet, was alle (positiven) Eigenschaften in sich vereinigt.

Am vollkommensten ist ein solches Wesen selbstverständlich, wenn ihm auch die Eigenschaft der Existenz zukommt. Denn vollkommener als ein gedachtes Wesen ist ja ein existierendes Wesen. Das vollkommene Wesen "Gott" müsste also per definitionem existieren.

Bereits Gaunilo, dann Thomas von Aquin kritisierte Anselm von Canterburys Version nachhaltig. An Bedeutung gewann der Beweis wieder, nachdem der Philosoph Descartes ihn reformuliert. Diese Fassung fand lange Zeit Zustimmung (s. a.: Gottesbeweis von Descartes).

Ontologisch wurde der Beweis von Immanuel Kant bezeichnet; nach dem griechischen Wort für das "Seiende" (to on, gen. ontos).

Kritik

Die Argumentation ontologischer Gottesbeweise beruht auf bestimmten Voraussetzungen. So versteht den ersten Satz etwa nur, wer einen Begriff für das vollkommenste Wesen besitzt. Ansonsten wäre der Satz unverständlich. Analog ist der Satz "Stell Dir einen Yeti vor!" nur für den sinnvoll, der den Begriff eines "Yeti" besitzt. Entscheidend ist, ob dieser Begriff "leer" ist, ob ihm also etwas in der Wirklichkeit entspricht oder es sich nur um eine Sprachkategorie handelt.

Schon Thomas von Aquin versucht in seiner Summa contra gentiles (Buch I, Kapitel 11) Anselms Gottesbeweis zu widerlegen, freilich ohne Anselm explizit als Urheber dieses Gottesbeweises zu nennen. Nach Thomas von Aquin ist die Definition Anselms von Gott, als etwas, über das hinaus nichts größeres gedacht werden kann, nicht unmittelbar einleuchtend. Daraus, dass das Wort ‚Gott’ im Verstande begriffen wird, folge lediglich, dass Gott im Verstande ist, nicht aber, dass er tatsächlich existiert. Zudem habe Anselm nicht unterschieden zwischen dem, was schlechthin einleuchtend (per se notum simpliciter) und dem, was für den Menschen unmittelbar einleuchtend (per se notum quoad nos) ist. Da der Mensch das Wesen (essentia) Gottes mit seinem menschlichen Verstand gar nicht ergreifen kann, könne man auch nicht damit argumentieren, dass Gottes Existenz unmittelbar einleuchtend sei, da sein Sein ja sein Wesen sei (esse est essentia).

In der Neuzeit stammt die bekannteste Kritik des ontologischen Gottesbeweises von Immanuel Kant. In seiner Kritik der reinen Vernunft (1781) versucht er zu zeigen, dass der ontologische Beweis verschiedene Kategorien vermenge. So werde der grammatische Begriff sein wie ein Eigenschaftswort verwendet. Weiterhin setze die Definition des vollkommenen Wesens dessen Existenz bereits voraus. Zu sagen, dass ein Ding ist oder existiert, füge ihm nichts (keine Eigenschaft) hinzu. Der einzige Beweis für eine Existenz ist die Erfahrung. Man wiederholt daher nur, dass man erfahren hat, dass dieses Ding existiert. Der ontologische Beweis ist daher schlicht eine Tautologie. Da Gott keine objektive Realität besitzt, liegt kein Widerspruch in der Verneinung von Gottes Existenz, es wird damit nicht einmal die Vorstellung des Wesens an sich geleugnet. Wenn aber der Satz "Ein vollkommenes Wesen existiert nicht!" nicht logisch widersprüchlich ist, dann ist der Satz "Ein vollkommenes Wesen existiert!" nicht logisch notwendig.

Allerdings kannte Kant nur den ontologischen Gottesbeweis des René Descartes, nicht aber den von Anselm von Canterbury. Ob Kant auch Anselm trifft ist ebenso umstritten, wie Verteidigungen beider Beweise und Neuauflagen von Kritiken diverser Varianten ontologischer Gottesbeweise auf verschiedenste Weise versucht wurden.

Bereits Hegel hat die Kantische Ablehnung des ontologischen Gottesbeweises kritisiert. Nach Hegel vereinigt der spekulative Begriff und Sein durch Umschlagen von Quantität in Qualität.

Auch nach Hegel haben zahllose Philosophen Kants Kritik diskutiert.

Der Kontingenzbeweis

Der Gedankengang des Kontingenzbeweis ist folgender: Es gibt nichtnotwendiges Seiendes (das Zufällige, Kontingente). Dieses nichtnotwendige Seiende könnte genauso gut nicht sein. Dass es aber ist, ist nur damit erklärbar, dass es seine Existenz einem anderen Sein verdankt. Diese Abhängigkeitskette lässt sich nur dann überhaupt stabil erklären, wenn es ein aus sich heraus Seiendes (ens a se) gibt, von dem alles kontingent Seiende abhängig ist. Dieses absolut Seiende (Absolute) heißt Gott. (Vgl. auch die Erklärung im Artikel Natürliche Theologie).

Argumentationen nach diesem Muster sehen sich verschiedenen Einwänden gegenüber, darunter die Folgenden:

Die Argumentation beginnt damit, dass es Nichtnotwendiges gibt und dass dies eine objektive Tatsache ist, nicht also nur unserer begrenzten menschlichen Perspektive so scheint. Diese Voraussetzung fällt nach Auffassung einiger mit einem Weltmodell, in dem alles mögliche Sein notwendigerweise auch existiert. Beobachtern sei in dieser Sicht trotzdem nur ein begrenzter Ausschnitte der Welt zugänglich, der für jeden Beobachter verschieden sein kann. Entitäten, die für den einen Beobachter nicht zugänglich sind und nichtexistent erscheinen, sind möglicherweise für einen anderen zugänglich, bestehen in jedem Fall aber in der Welt (der "Gesamtwelt"). Einige Verteidiger eines solchen Weltmodells stützen ihre Position auf Everetts Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik, welche nach einigen Interpretationen die Existenz einer Vielzahl von Welten erzwingt. Allerdings sind die durch Quantenexperimente "hervorgebrachten" Welten nur eine Teilmenge der logisch oder metaphysisch möglichen Welten.

Eine solche auf physikalischen Modellen basierende Kritik missversteht in den Augen vieler Philosophen den Begriff der Kontingenz, wie er im "Kontingenzbeweis" und überhaupt in der (insb. auf Aristoteles zurückgehenden) Metaphysik verwendet wird. Dort besagt "Kontingenz" üblicherweise, dass etwas auch anders oder nicht sein könnte. Dies gilt für alles materielles Sein, schon wegen seiner Zusammengesetztheit. Kontingenz ist in dieser Auffassung ein metaphysischer, kein epistemischer Begriff, d.h. eine Zugänglichkeit für die Erfahrung spielt keine Rolle.

Der teleologische Gottesbeweis

Nach dem teleologischen Gottesbeweis ist alles in der Welt zielgerichtet und auf Ordnung, Schönheit und Zweckmäßigkeit hin ausgelegt. Diese zweckhafte Ordnung ist, Varianten teleologischer Gottesbeweise zufolge, nur damit erklärbar, dass ein Gott existiert, der die Welt so eingerichtet hat.

Ein früher Kritiker des teleologischen Gottesbeweises ist David Hume in seinen Dialogues Concerning Natural Religion.

Kritiken des teleologischen Beweises setzen meist an einer der beiden Fragen an: "Bestehen Ordnung, Schönheit und Zweckmäßigkeit wirklich?" und "Wenn Zweckmäßigkeit wirklich besteht, muss deswegen eine Instanz existieren, die diese geschaffen hat?"

Die zweite Frage wird oft mit dem Hinweis verneint, dass Zweckmäßigkeit auch anders erklärbar sei, etwa über Varianten der Evolutionstheorie.

Nach einigen Verteidigern des teleologischen Gottesbeweises liegt in dieser Kritik ein Kategorienfehler vor. Denn Begriffe wie Ordnung, Schönheit und Zweckmäßigkeit meinten hier keine naturwissenschaftlich zugängliche Zweckmäßigkeit. Es gehe hier um den Sinn der Existenz, also die Frage nach dem "wozu?" und nicht nach dem "warum?". Diesen gewähre nur ein übernatürlicher (transzendenter) Zweck.

Intelligent Design

Anhänger der Intelligent Design-Hypothese vertreten die Ansicht, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können. Ein solcher "intelligenter Designer" des Universums kann als Entsprechung dessen, was Religionen als "Gott" bezeichnen, angesehen werden. Die Intelligent-Design-Theorie wird teilweise als Variante des teleologischen Arguments für die Existenz eines Gottes betrachtet und wird vor allem von Neo-Kreationisten, hauptsächlich in den USA, verwendet. Siehe auch die Intelligent-Design-Bewegung.

Bei der überwiegenden Mehrheit von Wissenschaftlern jeder Fachrichtung und Nationalität, auch der amerikanischen Wissenschaftsverbände, genießt Intelligent Design keine Anerkennung als wissenschaftliche Theorie, sondern wird aus verschiedenen Gründen als Pseudowissenschaft oder 'Junk Science' bewertet.

Der kosmologische Gottesbeweis

Moderne Varianten des kosmologischen Gottesbeweises argumentieren wie folgt: Die physikalischen Naturkonstanten seien so aufeinander abgestimmt, dass Leben, wie wir es kennen, möglich ist - was sich bei Abweichung um wenige Promille ändern würde. Diese Abstimmung sei nur erklärbar als planvolle Wahl - durch einen Schöpfergott. (Näheres dazu im Artikel Feinabstimmung der Naturkonstanten.)

Diese Argumentation sieht sich den Problemen des anthropischen Prinzips gegenüber: "Weil es Beobachter des Universums gibt, muss es Eigenschaften besitzen, die die Existenz von Beobachtern zulassen". Wenn dieses Prinzip bereits teleologisch verstanden wird (das Universum besitzt Eigenschaften zweckhafter Art), wird die Argumentation Kritikern zufolge zirkulär. Wird umgekehrt das anthropische Prinzip nicht-teleologisch verstanden, also die scheinbare Zweckhaftigkeit naturwissenschaftlich erklärt, wird die Argumentation des "kosmologischen Gottesbeweises" Kritikern zufolge unschlüssig.

Zitate

  • Nach einer Legende wurde der Mathematiker Leonhard Euler von der Russischen Zarin Katharina der Großen zu einer Diskussion mit dem Philosophen Diderot nach St. Petersburg eingeladen. Euler sollte dort einen mathematischen Beweis für die Existenz Gottes liefern. Als der Disput beginnen sollte, stand Euler auf und sagte: „Mein Herr, , also existiert Gott. Antworten Sie mir!“ Diderot, der von Mathematik keine Ahnung hatte, musste sich geschlagen geben.
  • Pascalsche Wette (Blaise Pascal, Penseés Nr. 233): „Angenommen es sei sicher, dass es Gott gibt oder ihn nicht gibt, und dass es keinen Mittelweg gibt. Für welche Seite werden wir uns entscheiden ? ... Lassen Sie uns ein Spiel spielen, bei dem es zu einer Entscheidung für "Kopf oder Zahl" kommt. Mit Vernunft können wir weder das eine noch das andere versichern; mit Vernunft können wir weder das eine noch das andere ausschließen. Verfallen Sie also nicht dem Irrtum, dass hierbei eine richtige Wahl getroffen werden könnte, denn Sie wissen nicht, ob Sie falsch liegen oder schlecht gewählt haben ... Sowohl wer sich für "Kopf" entscheidet, als auch wer sich für "Zahl" entscheidet, beide liegen falsch: Die Wahrheit kann nicht durch eine Wette entschieden werden, aber es muss gewettet werden. Es gibt keine Freiwilligkeit, Sie müssen sich darauf einlassen. Wenn Sie nicht wetten, dass es Gott gibt, müssen Sie wetten, dass es ihn nicht gibt. Wofür entscheiden Sie sich? Wägen wir den Verlust dafür ab, dass Sie sich dafür entschieden haben, dass es Gott gibt: Wenn Sie gewinnen, gewinnen Sie alles, wenn Sie verlieren, verlieren Sie nichts. Setzen Sie also ohne zu zögern darauf, dass es ihn gibt.“
  • „Das Dasein eines, der da ist, zu beweisen, ist das unverschämteste Attentat, da es ein Versuch ist, ihn lächerlich zu machen.“ Søren Kierkegaard
  • „Ein bewiesener Gott ist Welt, und ein Gott der Welt ist ein Götze.“ W. Hermann, protestantischer Theologe
  • „Wer mit Gottesbeweisen etwas über Gottes Wirklichkeit auszusagen meint, disputiert über ein Phantom.“ Rudolf Bultmann, protestantischer Theologe
  • „Wenn Gott existiert, ist der Mensch ein Sklave; der Mensch kann und soll aber frei sein: Folglich existiert Gott nicht.“ -- Michail A. Bakunin, "Gott und der Staat" (1871)
Wir befinden uns in der Lage eines kleinen Kindes, das in eine riesige Bibliothek eintritt, die mit vielen Büchern in verschiedenen Sprachen angefüllt ist. Das Kind weiß, dass jemand die Bücher geschrieben hat. Es weiß aber nicht, wie das geschah. Es versteht die Sprachen nicht, in der sie geschrieben wurden. Das Kind erahnt dunkel eine mysteriöse Ordnung in der Zusammenstellung der Bücher, weiß aber nicht, was es ist. Das ist nach meiner Meinung die Einstellung auch des intelligentesten Menschen gegenüber Gott. Wir sehen ein Universum, das wunderbar zusammengesetzt ist und bestimmten Gesetzen gehorcht, aber diese Gesetze verstehen wir nur andeutungsweise. Unser begrenzter Verstand kann die mysteriösen Kräfte, welche die Konstellationen bewegen, nicht fassen. (Zitiert nach D. Brian: Einstein – a life, Wiley 1996, S. 186)
  • „Der Gott, an dessen Existenz keiner mehr glaubte, den keiner mehr verehrte, würde aufhören zu existieren.“ Bernd Loppow
  • „Man kann auch dann glauben, wenn man nichts weiß, aber man kann nichts wissen, wenn man nichts glaubt. Daher muss man etwas glauben, und dieses etwas, das man glaubt, ist die Handreichung Gottes.“ Robert Bauer
  • „Es gibt kein Dorf ohne einen Bürgermeister, keine Nadel ohne ihren Meister; sie kann nicht ohne einen Besitzer sein. Es gibt keinen Buchstaben ohne seinen Schreiber; das weißt du. Wie wäre es also möglich, dass dieses so wohlgeordnete Land ohne einen Herrscher wäre? Woher sollte all der Reichtum an kunst- und wertvollen Gütern kommen, so, als käme jede Stunde ein Zug aus dem Unsichtbaren?“ Said Nursi, "Worte"
  • „Das Schicksal, unsagbar zu sein, teilt das Höchste mit dem Niedrigsten. Weder Gott noch die Farbe des Papiers können mit Worten beschrieben werden.“ José Ortega y Gasset
  • „Ich war schon oft draußen im Weltraum“, protzte der Kosmonaut, „aber ich habe weder Gott noch Engel gesehen.“ - „Und ich habe schon viele kluge Gehirne operiert“, antwortete der Gehirnforscher, „aber ich habe nirgendwo auch nur einen einzigen Gedanken entdeckt.“ Jostein Gaarder
Was Menschen über Gott wissen können, ist ihnen bekannt. Gott selbst hat es ihnen bekannt gemacht. Zwar kann niemand Gott sehen; aber er zeigt sich den Menschen in seinen Werken. Weil er die Welt erschaffen hat, können sie seine ewige Macht und sein göttliches Wesen mit ihrem Verstand erkennen. Sie haben also keine Entschuldigung. Aber obwohl sie Gott kannten, gaben sie ihm nicht die Ehre, die ihm zusteht, und dankten ihm nicht. So kam es, dass ihre Gedanken in die Irre gingen, und in ihren unverständigen Herzen wurde es finster. Sie bildeten sich etwas auf ihre Klugheit ein, aber in Wirklichkeit wurden sie zu Narren.

Literatur

Vorlage:Philosophiebibliographie1

Allgemeines
  • William Lane Craig: Die Existenz Gottes und der Ursprung des Universums, Wuppertal, Zürich, Brockhaus, 1989, ISBN 3-417-20443-7
  • Dieter Henrich: Der Ontologische Gottesbeweis : sein Problem und seine Geschichte in der Neuzeit, Tübingen 1967.
  • John Leslie Mackie: Das Wunder des Theismus. Argumente für und gegen die Existenz Gottes. Nachdruck. Reclam, Stuttgart 2002, ISBN 3-15-008075-4 (RUB 8075)
  • Graham Oppy: Ontological arguments and belief in God, Cambridge 1995.
  • Friedo Ricken (Hrsg.): Klassische Gottesbeweise in der Sicht der gegenwärtigen Logik und Wissenschaftstheorie. 2. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart u.a. 1998, ISBN 3-17-014416-2 (Münchener philosophische Studien NF Bd. 4)
  • Josef Schmidt: Philosophische Theologie; Grundkurs Philosophie 5; Stuttgart: Kohlhammer, 2003; ISBN 3-17-017958-6
Populäre Literatur
  • Hans Küng: "Der Anfang aller Dinge, Naturwissenschaft und Religion", Piper Verlag München Zürich, 2. Auflage 2005, ISBN-13: 978-3-492-04787-6; ISBN-10:3-492-04787-4
  • Hans-Dietrich Matschke: Gottesbeweise und ihre Kritik. 6. Aufl. Göttingen 1979, ISBN 3-525-77410-9 (Göttinger Quellenhefte für Unterricht und Arbeitsgemeinschaft Bd. 1)
Wiktionary: Gottesbeweis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen